Hallo zusammen,
Janis ist mit dem Rolli Buddy von Pro Activ versorgt. Pro Activ bietet für den Buddy inzwischen einen Outdoor-Radvorsatz mit Schiebestange an. Hiermit soll es nach Hersteller-Angabe möglich sein z.B. über Waldwege zu fahren. Wer hat einen solchen Vorsatz und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht? Bringt das Rad wirklich eine Erleichterung?
Zur Info und zum Vergleich: Janis ist jetzt 8 Jahre alt und wiegt ca. 25 kg.
Ich hoffe, einige von euch können mir ihre Erfahrungen berichten.
Liebe Grüße,
Sarah
Pro Activ Buddy Outdoor-Radvorsatz - eure Erfahrungen
Moderator: Moderatorengruppe
Pro Activ Buddy Outdoor-Radvorsatz - eure Erfahrungen
Sarah mit Janis, 21.04.2004, Hydrocephalus, psychomotorisch retardiert
Hallo Sarah,
wir haben einen Sorg Rollstuhl und den entsprechenden Outdoorvorsatz dafür, ich würde Ihn nicht wieder hergeben.
Wir nutzen ihn nicht nur auf Waldboden sondern auch in Städten wo Kopfsteinpflaster ist. Dieser Vorbau ist für uns eine wahnsinnige Erleichterung, wir haben ihn immer mit im Auto dabei.
Liebe Grüße
Tina
wir haben einen Sorg Rollstuhl und den entsprechenden Outdoorvorsatz dafür, ich würde Ihn nicht wieder hergeben.
Wir nutzen ihn nicht nur auf Waldboden sondern auch in Städten wo Kopfsteinpflaster ist. Dieser Vorbau ist für uns eine wahnsinnige Erleichterung, wir haben ihn immer mit im Auto dabei.
Liebe Grüße
Tina
Tina*75/ Alex*66/ Simon *2000 Frühchen 32.SSW Vorhofseptumdefekt, offener Ductus, Nierenbeckenabgangsstenose// Jonas*2002 Frühchen 31SSW Sepsis, Reanimation, Hypotonie, Fliegengewicht
Hallo Tina,
vielen Dank für deine Antwort. Genau darum geht es mir. Der Vorbau sollte schon tatsächlich eine Entlastung bringen. Total klasse wäre es, wenn wir damit auch an den Strand könnten, aber dafür sind die großen Räder wohl einfach zu schmal
.
Ist das Vorbau-Rad beim Sorg-Rolli auch starr?
Liebe Grüße,
Sarah
vielen Dank für deine Antwort. Genau darum geht es mir. Der Vorbau sollte schon tatsächlich eine Entlastung bringen. Total klasse wäre es, wenn wir damit auch an den Strand könnten, aber dafür sind die großen Räder wohl einfach zu schmal

Ist das Vorbau-Rad beim Sorg-Rolli auch starr?
Liebe Grüße,
Sarah
Sarah mit Janis, 21.04.2004, Hydrocephalus, psychomotorisch retardiert
Hallo Sarah,
nein das Rad an sich ist nicht starr, es "dreht " sich .
Ich denke auch das es für den Strand noch zu schmal ist. Aber für alles andere...Waldboden, Lavaboden, kopfsteinpflaster suuper.....
LG tina
nein das Rad an sich ist nicht starr, es "dreht " sich .
Ich denke auch das es für den Strand noch zu schmal ist. Aber für alles andere...Waldboden, Lavaboden, kopfsteinpflaster suuper.....
LG tina
Tina*75/ Alex*66/ Simon *2000 Frühchen 32.SSW Vorhofseptumdefekt, offener Ductus, Nierenbeckenabgangsstenose// Jonas*2002 Frühchen 31SSW Sepsis, Reanimation, Hypotonie, Fliegengewicht
Hallo Sarah,
nochmal eine Frage...du schreibst das Rad sei starr, dann kann man den rollstuhl ja gar nicht lenken, ist das richtig?
LG tina
nochmal eine Frage...du schreibst das Rad sei starr, dann kann man den rollstuhl ja gar nicht lenken, ist das richtig?
LG tina
Tina*75/ Alex*66/ Simon *2000 Frühchen 32.SSW Vorhofseptumdefekt, offener Ductus, Nierenbeckenabgangsstenose// Jonas*2002 Frühchen 31SSW Sepsis, Reanimation, Hypotonie, Fliegengewicht
Hallo!
Sie wollte wissen, ob das Rad an einer Gabel ist, die sich dreht, oder ob es nur geradeaus laufen kann!
Natürlich dreht sich das Rad trotzdem!
Und gelenkt wird über die Stange!
LG
Nele
Sie wollte wissen, ob das Rad an einer Gabel ist, die sich dreht, oder ob es nur geradeaus laufen kann!
Natürlich dreht sich das Rad trotzdem!
Und gelenkt wird über die Stange!
LG
Nele
LG
Nele
Paraplegie mit Spastik unkl. Ursache, Bewegungseinschränkung in den Armen, Tendovaginitis, CTS, Feinmotorikstörung, Sehbehinderung, Lordose, chr. Schmerzen, RLS, chr. kompl. PTBS, Angststörung, Depression, disso. Störungen, Schluckstörung, Allergien, Reflux, Asthma
Rollifahrerin
***battle is not over even when it is won
***
Nele
Paraplegie mit Spastik unkl. Ursache, Bewegungseinschränkung in den Armen, Tendovaginitis, CTS, Feinmotorikstörung, Sehbehinderung, Lordose, chr. Schmerzen, RLS, chr. kompl. PTBS, Angststörung, Depression, disso. Störungen, Schluckstörung, Allergien, Reflux, Asthma
Rollifahrerin
***battle is not over even when it is won

Hallo,
erklärungen sind imme so kompliziert.Am besten mal hier schauen
http://www.sorgrollstuhltechnik.de/prod ... orbau.html
LG tina
erklärungen sind imme so kompliziert.Am besten mal hier schauen
http://www.sorgrollstuhltechnik.de/prod ... orbau.html
LG tina
Tina*75/ Alex*66/ Simon *2000 Frühchen 32.SSW Vorhofseptumdefekt, offener Ductus, Nierenbeckenabgangsstenose// Jonas*2002 Frühchen 31SSW Sepsis, Reanimation, Hypotonie, Fliegengewicht
Hallo,
das sich das Rad trotzdem dreht denke ich erklärt sich von selbst, sonst wäre es ja kein Rad.
Ich habe mir den Vorbau von Pro Avtiv mal angesehen das scheint ja schon starr zu sein. Da stellt sich für mich die Frage wie man den Rolli dann lenkt.
Das Outdoorrad von Sorg ist von der Beweglichkeit her so wie auch die kleinen Räder, man kann damit lenken. Jonas kann damit auch alleine den Rolli fahren.
LG tina
das sich das Rad trotzdem dreht denke ich erklärt sich von selbst, sonst wäre es ja kein Rad.
Ich habe mir den Vorbau von Pro Avtiv mal angesehen das scheint ja schon starr zu sein. Da stellt sich für mich die Frage wie man den Rolli dann lenkt.
Das Outdoorrad von Sorg ist von der Beweglichkeit her so wie auch die kleinen Räder, man kann damit lenken. Jonas kann damit auch alleine den Rolli fahren.
LG tina
Tina*75/ Alex*66/ Simon *2000 Frühchen 32.SSW Vorhofseptumdefekt, offener Ductus, Nierenbeckenabgangsstenose// Jonas*2002 Frühchen 31SSW Sepsis, Reanimation, Hypotonie, Fliegengewicht
Hallo Sarah,
Tim hat auch einen Buddy von Pro Activ mit dem Outdoorrad.
Wir finden es klasse. Waren schon am Strand, in den Bergen , im Wald ect..
Zum Strand ist zu sagen, das es sich trotzdem schwer schieben läßt, vorallem in feinem Sand.
Das Rad ist schnell angebaut, allerdings fährt der Rolli dann nur "geradeaus", selbstständiger Richtungswechsel des Rollifahrers ist nur schwer möglich.
Falls Du noch Fragen hast, nur her damit.
Gruß Janina
Tim hat auch einen Buddy von Pro Activ mit dem Outdoorrad.
Wir finden es klasse. Waren schon am Strand, in den Bergen , im Wald ect..
Zum Strand ist zu sagen, das es sich trotzdem schwer schieben läßt, vorallem in feinem Sand.
Das Rad ist schnell angebaut, allerdings fährt der Rolli dann nur "geradeaus", selbstständiger Richtungswechsel des Rollifahrers ist nur schwer möglich.
Falls Du noch Fragen hast, nur her damit.
Gruß Janina
Janina 11/78, Thomas 06/72 und Tim 03/03
(NBIA (Genmutation auf dem FA2HN Gen) seit 5/09 Epilepsie, Baclofenpumpe seit 09/13, PEG seit 11/13) lieber kleiner Kerl
Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!
(NBIA (Genmutation auf dem FA2HN Gen) seit 5/09 Epilepsie, Baclofenpumpe seit 09/13, PEG seit 11/13) lieber kleiner Kerl
Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 4859
- Registriert: 10.10.2006, 00:27
Hallo Sarah,
auch wir haben das Outdoor Rad von Pro Activ...unser Rad dreht sich nicht...es ist starr.Ich finde es aber trotzdem klasse.
LG Sandra
auch wir haben das Outdoor Rad von Pro Activ...unser Rad dreht sich nicht...es ist starr.Ich finde es aber trotzdem klasse.
LG Sandra
Jamie geb.97 unbekanntes Syndrom,Cerebralparese,Herzfehler,Epilepsie,luxierte Hüfte,seit 2011 Diabetes und Haley Marion geb08 gesund
Meine Galerie Mit Mama im Herzen!!! Wir lieben und vermissen Dich!
Meine Galerie Mit Mama im Herzen!!! Wir lieben und vermissen Dich!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste