Großer Kuschelbedarf auch noch mit 3 Jahren?
Moderator: Moderatorengruppe
Hallo Zusammen
Meine Tochter ist auch ein Kuschel-Kind. Sie ist 8-Jahre. Kein Frühchen. Kein Zwilling. Sie hat auch viele Kuscheltiere. Ich denke, irgendwann wird sich das schon bessern
Meine Tochter ist auch ein Kuschel-Kind. Sie ist 8-Jahre. Kein Frühchen. Kein Zwilling. Sie hat auch viele Kuscheltiere. Ich denke, irgendwann wird sich das schon bessern
Eine schöne Zeit wünscht
Sia (aus der Schweiz
)
Stell' dich täglich dem Wind, dann trotzt du dem Sturm. Geh' lachend durch den Regen und du überwindest die Flut
J. 2004 MPS3a / K. 2005 hochfunktionale ASS / M. 2010 ADHS
Sia (aus der Schweiz

Stell' dich täglich dem Wind, dann trotzt du dem Sturm. Geh' lachend durch den Regen und du überwindest die Flut
J. 2004 MPS3a / K. 2005 hochfunktionale ASS / M. 2010 ADHS
Hallo,
Mein Sohn wird elf und ist extrem schmusebedürftig (ohne Frühchen zu sein). Ich war als Kind genauso - meine Schwester dagegen gar nicht. Ich glaube dass das einfach auch, zumindest teilweise, Persönlichkeitssache ist. (Andere Kinder aus unserer Familie hatten in dem Alter schon strenge „Regeln“ wenn es um Umarmungen geht, d h sie wollten das gar nicht so gerne.
LG
GretchenM
Mein Sohn wird elf und ist extrem schmusebedürftig (ohne Frühchen zu sein). Ich war als Kind genauso - meine Schwester dagegen gar nicht. Ich glaube dass das einfach auch, zumindest teilweise, Persönlichkeitssache ist. (Andere Kinder aus unserer Familie hatten in dem Alter schon strenge „Regeln“ wenn es um Umarmungen geht, d h sie wollten das gar nicht so gerne.
LG
GretchenM
-
- Stamm-User
- Beiträge: 640
- Registriert: 25.08.2008, 21:07
- Wohnort: Köln
Hallo, auch mein 11jähriger hat häufig Kuschelphasen und dann wieder Phasen, wo es weniger ist und ich war ebenfalls ein Kuschelkind, sehe das ganz entspannt, das legt sich irgendwann früher ode später. L. G. Michaela
Michaela alleinerziehend, Teilzeit berufstätig (Bj. 12/67) und Sohn Sandro (19.01.07.) Herz-OP nach Geburt, geistige Behinderung, Diagnose, evtl. ein unbekanntes Syndrom. Er kann laufen, einigermaßen sprechen, PG 4 , 100% SB aber ein Schatz!
Mein ehemaliges Frühchen, welches bis über den 1. Geburtstag hinaus zwischen uns im Bett geschlafen hat, kuschelt zwar mit 8 Jahren immer noch gerne, aber nicht extrem.
Dafür ist sein 6jähriger Bruder (reife Termingeburt) vor allem in der Nacht DER Kuschler schlechthin. Der würde am liebsten in einen reinkriechen und ohne gaaaanz viel Körperkontakt geht gar nichts!
Übrigens sind meine Jungs beide Autisten, wo ja eines der Vorurteile ist, dass sie keine körperliche Nähe zulassen können
- so ein Quatsch aber auch
!
Dafür ist sein 6jähriger Bruder (reife Termingeburt) vor allem in der Nacht DER Kuschler schlechthin. Der würde am liebsten in einen reinkriechen und ohne gaaaanz viel Körperkontakt geht gar nichts!
Übrigens sind meine Jungs beide Autisten, wo ja eines der Vorurteile ist, dass sie keine körperliche Nähe zulassen können


Sohn 3/2010 hochfunktionaler Asperger-Autist + ADHS
Sohn 7/2012, gehörlos + kurzsichtig + frühkindlicher Autist
Mama und Papa stark kurzsichtig (Kommentar eines Optikers: Wie habt ihr euch überhaupt gefunden?)
Sohn 7/2012, gehörlos + kurzsichtig + frühkindlicher Autist
Mama und Papa stark kurzsichtig (Kommentar eines Optikers: Wie habt ihr euch überhaupt gefunden?)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 355
- Registriert: 12.09.2013, 10:37
Hallo in die Runde,
auch hier ein fast 12 jähriges Kind, welches Kuschelphasen hat.
Z.B.
beim Spazierengehen Arm in Arm
auf dem Sofa
abends beim zubettgehen
und nachts ist es so wie bei Lisa, wenn unser Kind dann mal den Weg in unser Bett findet (was weniger wird) dann reicht liegen im gleichen Bett nicht aus. Am liebsten würde unser Kind in uns reinkriechen. Wäre schon fast mal aus dem Bett gefallen, wall ich beim schlafen verfolgt wurde

Aber es ist nicht mehr ganz so oft.
VG
Saskia
auch hier ein fast 12 jähriges Kind, welches Kuschelphasen hat.
Z.B.
beim Spazierengehen Arm in Arm
auf dem Sofa
abends beim zubettgehen
und nachts ist es so wie bei Lisa, wenn unser Kind dann mal den Weg in unser Bett findet (was weniger wird) dann reicht liegen im gleichen Bett nicht aus. Am liebsten würde unser Kind in uns reinkriechen. Wäre schon fast mal aus dem Bett gefallen, wall ich beim schlafen verfolgt wurde


Aber es ist nicht mehr ganz so oft.
VG
Saskia
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste