Moin zusammen,
Die Diskussion habe ich mit wachsendem Unverständnis gelesen. Einmal verstehe ich absolut nicht, wie man den Kindern den Kinobesuch wegen einer Lappalie verderben kann. Man hat keinen finanziellen Vorteil bekommen. Na und? Ja, das Argument mit verschiedenen Auskünften von verschiedenen Stellen. Das hat man doch so oft im Leben, wenn man sich jedes mal so aufregt, ist das Magengeschwür/der Herzinfarkt so gut wie gesichert.
Zum zweiten finde ich es total absurd, einen 10jährigen als Begleitperson zu definieren. Dem Kind ist die Tragweite der Verantwortung doch gar nicht bewusst. Ich finde es auch unverständlich, dass bei der Bahn 6jährige diese Funktion übernehmen können. Aber abgesehen von meinem persönlichen Empfinden ist es eben dem Unternehmen überlassen, welches Alter eine Begleitperson haben darf/muss. Kann man sich drüber aufregen oder es lassen und eine Lösung finden.
Ehrlich, was für ein Theater wegen einer Kinokarte für ein Kind!
Ich finde es gut und notwendig, dass behinderungsbedingte Nachteile durch Regelungen wie die zu finanziellen Vorteilen von Begleitpersonen ausgeglichen werden sollen. Daraus aber einen generellen Anspruch abzuleiten finde ich nicht richtig. Nach meinem persönlichen Empfinden zeigt das ein hohes Anspruchsdenken, das in diesem Fall hier meiner Meinung nach in diesem Ausmaß nicht gerechtfertigt ist.
Ein Kinobesuch für eine Familie ist für viele der absolute Luxus, ganz ohne behindertes Kind und trotz Vollzeitjob mindestens eines Elternteils! Viele berappen die 25Euro (ohne Cola, Popcorn etc) mal nicht eben so locker-flockig jeden Monat. Ja, ein monatlicher Kinobesuch der Familie ist meiner Meinung nach nicht selbstverständlich!
Raucher- da habe ich eine recht strikte Meinung zu. Abgesehen davon dass bei mir Wohnung, Balkon etc absolut rauchfrei sind und bleiben finde ich es seltsam, wenn Raucher über Geldmangel klagen. Schließlich geht mit jeder Zigarette Geld in Rauch auf. In Rauch, der einem selber und den Menschen im direkten Umfeld schadet. Aufhören zu rauchen, dann klappts auch mit dem Kino
Viele Grüße
Christiane