ich bräuchte eure Hilfe und/oder euren Rat. Ich weiß nämlich grade nicht mehr wo mir der Kopf steht.
Es geht um unseren Sohn Jonas. Seine Krankheitsgeschichte könnt ihr hier lesen: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic118716.html
(hoffe ich hab das so richtig gemacht.

Nun ist die Sache so, dass er seit gestern Sehfrühförderung bekommt. Er fixiert nicht geschweige denn, dass er mit den Augen verfolgt. Seine Augen sind auch meist geschlossen und wenn er sie öffnet sind die Augen noch halb bedeckt. Was ich jedoch immer wieder beobachte ist, dass er wenn ich mit ihm aus einem hellen Zimmer in den dunkleren Flur gehe, die Augen sofort öffnet (komplett) und für eine kurze Zeit konzentriert beobachtet.
Augenärztlich ist alles in Ordnung. Er wurde auch von einer Orthoptistin untersucht - mit der war ich allerdings gar nicht zufrieden, da sie gar keine Fragen stellte in Bezug auf das was man zu Hause beobachtet. Sie hat uns einfach abgefertigt. Entschuldigt bitte ich bin abgeschweift

Nun zur eigentlichen Frage:
Ist mein Kind blind obwohl er offensichtlich hell von dunkel unterscheiden kann?! Die Pädagogin der Sehfrühförderung meint ja. Aber ich versteh das nicht um ehrlich zu sein.....
Und, wie kann ich ihm helfen, wenn die Arbeit im Dunkeln mit Licht bei ihm immer wieder Anfälle auslösen? Mir wurde gestern vom kleinen Raum erzählt. Ich kann mir da nicht wirklich etwas drunter vorstellen. Kennt ihr den, und habt ihr damit schon Erfahrungen gesammelt?
Ich hoffe ihr konntet das was ich geschrieben hab irgendwie verstehen...wenn ich aufgeregt schreibe und erzähle ich ziemlich unzusammenhängend.

Ich freue mich auf eure Antworten

Lg
Joniha