Kindergrundsicherung für erwachsene behinderte Kinder

Unsere Kinder werden älter, verlassen die Schule und auch oft das Elternhaus. Wie sehen die Perspektiven für behinderte Jugendliche und junge Erwachsene aus? Wo können sie arbeiten? Wo finden sie geeignete Wohnformen? Hier können sich Eltern austauschen und informieren!

Moderator: Moderatorengruppe

Antworten
Susanne Th.
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2015, 10:24

Re: Kindergrundsicherung für erwachsene behinderte Kinder

Beitrag von Susanne Th. »

Die erste Antwort vom Team Christian Lindner:

Vor Ihrem Engagement zur Betreuung Ihres Sohnes haben wir großen Respekt. Ihre Anregungen nehmen wir gerne auf - seien Sie versichert, dass Ihre Punkte nicht ungehört bleiben.

Der konkrete Gesetzesentwurf für die Einführung einer Kindergrundsicherung liegt noch nicht vor und muss vom Bundesfamilienministerium ausgearbeitet werden. Sobald dies erfolgt ist, wird unsere Bundestagsfraktion sehr genau prüfen, ob die vorgelegten Konzepte sinnvoll sind und dabei selbstverständlich auch die von Ihnen beschriebenen Umstände beachten. Gerne können Sie sich in dieser Frage für einen fachlichen Austausch auch direkt an unseren familienpolitischen Sprecher Matthias Seestern-Pauly wenden, den Sie unter matthias.seestern-pauly@bundestag.de erreichen.

LG
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Werbung
 
Mona-Lisa-Marie
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 208
Registriert: 04.01.2023, 12:43

Re: Kindergrundsicherung für erwachsene behinderte Kinder

Beitrag von Mona-Lisa-Marie »

Hallo,

ich kann auch eine Rückmeldung vermelden.

Bin mir aber unsicher, ob ich hier eine Email veröffentlichen darf, deswegen fasse ich sie kurz zusammen. Es wurde sich für meine Email bedankt. Es ist grundsätzlich kein Geheimnis, dass sie sich mehr gewünscht hätten, aber es ist ein wichtiger Schritt getan. Meine Email wird an die Fachabgeordnete Swantje Schendel weitergeleitet.
Viele Grüße
Mona-Lisa-Marie
Susanne Th.
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2015, 10:24

Re: Kindergrundsicherung für erwachsene behinderte Kinder

Beitrag von Susanne Th. »

Hallo Mona,


Uuuups....Daran habe ich nicht gedacht....
Allerdings ist es nur ein Teil der Mail, den ich übermittelt habe....

Schön, dass auch bei Dir eine Rückmeldung kam, aber es ist ja auch erst kurze Zeit vergangen.

Habe heute noch Hubert Hüppe angeschrieben. Er war bei unserer Aktion damals gegen die Regelbedarfstufe 3 der Bundesbehindertenbeauftragte und ist noch immer gut vernetzt. Er ist ein feiner und sehr freundlicher Mensch...
Vom örtlichen Sozialverein Tacheles kam auch eine Rückmeldung. Man sei im Gesetzgebungsverfahren beteiligt und würde sich bemühen, das Beste herauszuholen....

LG
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Mona-Lisa-Marie
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 208
Registriert: 04.01.2023, 12:43

Re: Kindergrundsicherung für erwachsene behinderte Kinder

Beitrag von Mona-Lisa-Marie »

Hallo Susanne,

ich hoffe, das ich in den nächsten Tagen weitere Rückmeldungen bekommen werde. Bin jedenfalls begeistert, das überhaupt schon einmal eine Resonanz kam. Hoffentlich tut sich jetzt etwas..... Ich bleibe jedenfalls dran! :wink:
Viele Grüße
Mona-Lisa-Marie
Mona-Lisa-Marie
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 208
Registriert: 04.01.2023, 12:43

Re: Kindergrundsicherung für erwachsene behinderte Kinder

Beitrag von Mona-Lisa-Marie »

Hallo Susanne,
Hallo,

hier noch zwei weitere Antworten:
vielen Dank nochmal für Ihre Nachricht und Ihr Engagement. Wegen der vielen Zuschriften zu diesem Thema kann unser Büro leider nur die Beantwortung von Anfragen aus unserem Wahlkreis übernehmen.
Und hier eine Antwort von einem Kreisvorstandssprecher der Grünen: Mein Anliegen wird an die Bundestagsfraktion, die an dem Gesetzentwurf mitgearbeitet haben, weitergeleitet. Dort soll dann beurteilt werden, ob die Kindergrundsicherung tatsächlich zu einer höheren Kostenbelastung für die Eltern im Falle erwachsener Menschen mit Handicap führen wird. Und falls ja, wie das im Gesetz vor dessen Verabschiedung noch berücksichtigt werden kann.

Deine zusammengefassten Fragen habe ich auch meinem Schreiben beigefügt.  8)

Natürlich habe ich auch alle anderen Parteien angeschrieben. Bisher aber noch keine Antwort erhalten.
Viele Grüße
Mona-Lisa-Marie
Mona-Lisa-Marie
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 208
Registriert: 04.01.2023, 12:43

Re: Kindergrundsicherung für erwachsene behinderte Kinder

Beitrag von Mona-Lisa-Marie »

Hallo,

habe jetzt noch eine Antwort von der zweiten Nachricht zuvor bekommen (letztes Posting).
Aktuell können die Fragen noch nicht alle beantwortet werden (zusammengefasste Fragen von Susanne). Das sind Fragen nach Ausführungsbestimmungen, die alle erst erarbeitet werden, nachdem der Entwurf in der Bundesregierung verabschiedet wird. Es folgen noch Beratungen und Änderungen im Bundestag. Wir müssen uns für einige Fragen noch gedulden. Es wird sich bei mir wieder gemeldet, sobald es eine Antwort auf den Fragen gibt. :)

Und dann noch eine Nachricht aus meinem Spam-Ornder:
Das Gesetz zur Kindergrundsicherung wird federführend vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) betreut. Daher bitte ich Sie, sich mit Ihrem Anliegen dorthin zu wenden.

Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Internet hier: https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/kontakt
Viele Grüße
Mona-Lisa-Marie
Susanne Th.
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2015, 10:24

Re: Kindergrundsicherung für erwachsene behinderte Kinder

Beitrag von Susanne Th. »

Hallo Mona,

ich habe leider noch keine weiteren Rückmeldungen...
Aber ich schreibe fleißig weiter.
Den obigen Link werde ich auch nutzen...

LG
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Mona-Lisa-Marie
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 208
Registriert: 04.01.2023, 12:43

Re: Kindergrundsicherung für erwachsene behinderte Kinder

Beitrag von Mona-Lisa-Marie »

Hallo Susanne,

ich habe mich quer durch Deutschland geschrieben und langsam gehen mir die Ideen aus, wo ich noch hinschreiben könnte. Werde mich weiter umgucken, ob ich noch weitere Ansprechpartner finde. :D Hoffe natürlich auch, das ich weitere Antworten erhalten werde.
Viele Grüße
Mona-Lisa-Marie
Susanne Th.
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 487
Registriert: 15.03.2015, 10:24

Re: Kindergrundsicherung für erwachsene behinderte Kinder

Beitrag von Susanne Th. »

Hallo Mona,

im Moment nehme ich mir die Mitglieder des Familienausschusses vor ...39...ohne Stellvertreter....seufz.....
https://www.bundestag.de/familie

Ich frage mich, ob denn sonst hier niemand mitmachen möchte/kann?
Es wird doch noch mehr Betroffene geben....

LG
Susanne
Liebe Grüße
Susanne
Werbung
 
Mona-Lisa-Marie
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 208
Registriert: 04.01.2023, 12:43

Re: Kindergrundsicherung für erwachsene behinderte Kinder

Beitrag von Mona-Lisa-Marie »

Susanne Th. hat geschrieben: 31.08.2023, 14:37 Ich frage mich, ob denn sonst hier niemand mitmachen möchte/kann?
Es wird doch noch mehr Betroffene geben....
Hallo,

das habe ich mich auch schon gefragt. Schade.

Hier mal eine Antwort von einer Zeitung.
Vielen Dank für Ihren Hinweis und Ihr Interesse an unserer Berichterstattung.
Ihre Mail wird von der Redaktion aufmerksam gelesen und an die Zuständigen intern weitergeleitet.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihnen wegen der umfangreichen Anregungen, die wir erhalten, nicht persönlich antworten können.
Viele Grüße
Mona-Lisa-Marie
Antworten

Zurück zu „Erwachsen werden: Leben, Arbeit, Wohnen“