Big Mack
Moderator: Moderatorengruppe
-
- Stamm-User
- Beiträge: 293
- Registriert: 11.08.2005, 14:40
- Wohnort: Blaubeuren
Big Mack
Weiß jemand ob es den Big Mack oder andere elektronische Kommunikationshilfen auch günstig ( gebraucht) irgendwo gibt? Unser Kindergarten bräuchte dringen ein paar!
Unser Kindergarten könnte auch welche gebrauchen- ebenso Joost.
seine KK übernimmt die Kosten nicht!
LG
anke
seine KK übernimmt die Kosten nicht!
LG
anke
Anke mit Joost (*16.03.04+ 21.12.2018), massiver HC, massive Hirnfehlbidung mit Nichtanlagen, ICP, blind und seinen großen Schwestern Anna (*95), Clara (*02) und Lucas (*08) und natürlich Papa Dirk
- katrinchen
- Professional
- Beiträge: 2201
- Registriert: 22.02.2006, 19:39
- Wohnort: Bremen
Hallo,
habt ihr schon mal bei ebay geguckt? Ansonsten fällt mir nur ein, dass man die Firmen direkt fragt. Vielleicht haben die noch welche auf Lager und geben sie bei Großbestellungen billiger ab?
In Hannover gibt es eine Schule, die sich ihre UK- Materialien von TUI (?) hat stiften lassen, so was wäre ja zumindest ne Möglichkeit für den KiGA, denn so teuer sind die BigMacks ja noch nicht- im Vergleich zu anderen Talkern...
Viel ERfolg!
Liebe Grüße
Katrin
habt ihr schon mal bei ebay geguckt? Ansonsten fällt mir nur ein, dass man die Firmen direkt fragt. Vielleicht haben die noch welche auf Lager und geben sie bei Großbestellungen billiger ab?
In Hannover gibt es eine Schule, die sich ihre UK- Materialien von TUI (?) hat stiften lassen, so was wäre ja zumindest ne Möglichkeit für den KiGA, denn so teuer sind die BigMacks ja noch nicht- im Vergleich zu anderen Talkern...
Viel ERfolg!
Liebe Grüße
Katrin
Katrin (*83), Förderschullehrerin an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
- anamor78
- Stamm-User
- Beiträge: 857
- Registriert: 15.04.2006, 12:56
- Wohnort: Wels, (Ober-)Österreich
- Kontaktdaten:
die sind sehr schwer zu bekommen ...
aber zB die fa. lifetool (leider nur in Ö) hat auch einen second-hand bereich, klapper doch mal ein paar der firmen telefonisch ab, die die sowas auch haben? oder ruf bei der kk an, was wird mit den sachen, die zurückkommen, weil die kinder den sachen "entwachsen" sind und kompliziertere geräte bekommen?
nur so als tip ...
glg
romana
PS: auf der www.hilfsmittelboerse.de ist grad ein lightwriter drinnen, aber ich glaube, das ist noch zu komplizirt für den Kiga ...
http://www.hilfsmittelboerse.de/hmb/FMP ... 233&-find=
hier eine beschreibung, was der LW ist: http://www.rehavista.de/produkt/11610
aber zB die fa. lifetool (leider nur in Ö) hat auch einen second-hand bereich, klapper doch mal ein paar der firmen telefonisch ab, die die sowas auch haben? oder ruf bei der kk an, was wird mit den sachen, die zurückkommen, weil die kinder den sachen "entwachsen" sind und kompliziertere geräte bekommen?
nur so als tip ...
glg
romana
PS: auf der www.hilfsmittelboerse.de ist grad ein lightwriter drinnen, aber ich glaube, das ist noch zu komplizirt für den Kiga ...
http://www.hilfsmittelboerse.de/hmb/FMP ... 233&-find=
hier eine beschreibung, was der LW ist: http://www.rehavista.de/produkt/11610
Romana mit Rett-Mädchen Isabella (*2003)
besuch doch Isabellas blog: www.isabella-online.blogspot.com
inzwischen Beraterin für UK-Hilfsmittel
besuch doch Isabellas blog: www.isabella-online.blogspot.com
inzwischen Beraterin für UK-Hilfsmittel
Bezugsquelle
Evtl. über die Herstellerfirma in Canada
http://www.ablenetinc.com/
aber Zoll und Verpackung könnten ein Problem sein
... ??
http://www.ablenetinc.com/
aber Zoll und Verpackung könnten ein Problem sein

Hannah 04/03 Sinusvenenthrombose
War auf der Suche nach einem Ersatz als Schalter und bin über Jumbotasten für Spielautomaten gestolpert.
http://www.arcadeshop.de/advanced_searc ... bo&x=0&y=0
Werde ich mal testen.
Zusammen mit Arduino (http://www.arduino-tutorial.de/) lassen sich da bestimmt coole Sachen mit machen.
Konkret versuche ich gerade einen elektronischen Würfel zu bauen.
...kann ja mal berichten
http://www.arcadeshop.de/advanced_searc ... bo&x=0&y=0
Werde ich mal testen.
Zusammen mit Arduino (http://www.arduino-tutorial.de/) lassen sich da bestimmt coole Sachen mit machen.
Konkret versuche ich gerade einen elektronischen Würfel zu bauen.
...kann ja mal berichten
Hannah 04/03 Sinusvenenthrombose
- anamor78
- Stamm-User
- Beiträge: 857
- Registriert: 15.04.2006, 12:56
- Wohnort: Wels, (Ober-)Österreich
- Kontaktdaten:
coole Idee mit den Spielautomatentasten!
Aber ob sich das basteln lohnt - wenn man hier die Preise für die BigPoints anschaut?
https://www.landoftoys.com/artikel.aspx?ID=4673
(gibts auch bei ariadne.de oder in der Schweiz hier: http://www.active-education.ch/index.ph ... t-produkte )

Aber ob sich das basteln lohnt - wenn man hier die Preise für die BigPoints anschaut?
https://www.landoftoys.com/artikel.aspx?ID=4673
(gibts auch bei ariadne.de oder in der Schweiz hier: http://www.active-education.ch/index.ph ... t-produkte )

Romana mit Rett-Mädchen Isabella (*2003)
besuch doch Isabellas blog: www.isabella-online.blogspot.com
inzwischen Beraterin für UK-Hilfsmittel
besuch doch Isabellas blog: www.isabella-online.blogspot.com
inzwischen Beraterin für UK-Hilfsmittel
- Sabine-LiLi
- Stamm-User
- Beiträge: 668
- Registriert: 02.02.2006, 18:06
- Wohnort: im schönen NRW
Hallo Ludger,
vor einigen Jahren habe ich auch schon mal an die Arcade Tasten gedacht, als ich über die one switchorg uk Bastelseite gestolpert bin. http://www.oneswitch.org.uk/4/DIY/switches.htm Ich empfand diese aber für meine Tochter schwer zu betätigen, bin dann übergegangen zu den LED Push bzw. Touchlichtschalter und habe diese sehr umständlich mit Aufnahmemodule umgebaut. Damals gab es leider noch nicht die preisgünstigen Bigpoints, die Romana erwähnt.
liebe Grüße
Sabine mit Linnéa
vor einigen Jahren habe ich auch schon mal an die Arcade Tasten gedacht, als ich über die one switchorg uk Bastelseite gestolpert bin. http://www.oneswitch.org.uk/4/DIY/switches.htm Ich empfand diese aber für meine Tochter schwer zu betätigen, bin dann übergegangen zu den LED Push bzw. Touchlichtschalter und habe diese sehr umständlich mit Aufnahmemodule umgebaut. Damals gab es leider noch nicht die preisgünstigen Bigpoints, die Romana erwähnt.
liebe Grüße
Sabine mit Linnéa
Zurück zu „Sprache und Kommunikation“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast