Hallo alle miteinander,
meine Zwillings-Minis (23. SSW) beide mit schwerster Cerebralparese haben beide auch Epilepsie. Aufgefallen ist es uns wegen kurzer Abwesenheitszustände. EEG Katastrophe. Beide eingestellt mit Sultiam. Hat gut geklappt. Die größere hatte einen Krampfanfall im September, der mit Diazepam unterbrochen werden konnte und alles war wieder gut, als wir schon im Krankenhaus ankamen.
Diesmal aber anders. Sie war im Krankenhaus wegen einem Natriumüberschuss und Fieber. Dort hatte sie dann auch einen Krampfanfall und hat nicht mehr vernünftig geatmet, sodass sie intubiert wurde und 4 Stunden beatmet wurde.
Jetzt zu meiner Frage: Kennt ihr das? Wie macht ihr das Zuhause? Wir haben nur Sauerstoff für den Notfall und natürlich sind beide monitorüberwacht. Aber was macht ihr in einem solchen Fall zuhause? Was brauchen wir noch? Intubieren kann ich ja schlecht...................
Lg, die völlig verzweifelte Anna
Atmen aufhören bei Krampfanfall
Moderator: Moderatorengruppe
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1602
- Registriert: 12.10.2016, 22:23
- Wohnort: OWL
Re: Atmen aufhören bei Krampfanfall
Hallo Anna,
nen Ambubeutel kannst du auch zuhause benutzen. Da huift nur Notarzt und solange beatmen...
nen Ambubeutel kannst du auch zuhause benutzen. Da huift nur Notarzt und solange beatmen...
Meine drei kleinen Wunder: Wunderkind (2009), Schneckenkind (2011) und der kleine Bruder (2015): Hemiparese, expressive Sprachenwicklungsstörung, Epilepsie und diverse Baustellen nach Asphyxie/Frühgeburt
Re: Atmen aufhören bei Krampfanfall
Hallo Anna,
ich möchte dir einfach ein dickes Kraftpaket schicken und nachfragen, ob ihr Unterstützung durch einen Pflegedienst zu Hause habt?
LG
Britta
ich möchte dir einfach ein dickes Kraftpaket schicken und nachfragen, ob ihr Unterstützung durch einen Pflegedienst zu Hause habt?
LG
Britta
Amelie (*05), hypoxischer Hirnschaden durch near-missed SIDS, Z. n. BNS-Epilepsie, Button, Tetraspastik, Tetraparese, cerebral blind, Baclofenpumpe (seit 2013), Hüftluxation links (operiert 2014), starke Skoliose (operiert 2016)
Re: Atmen aufhören bei Krampfanfall
Hallo,
wir kennen dies auch bei gr. Anfällen.
Wir haben deshalb einen Kinderintensivpflegedienst seit 9 Jahren.
Sonst kannst du da nur den Notruf immer rufen.
Es gibt auch andere Notfallmedis oral.
Sauerstoff haben wir nicht. Da kann auch einiges schief gehen ohne genaue Anleitung.
Wir senden auch ein großes Kraftpaket.
Viele Grüße
Frauke
wir kennen dies auch bei gr. Anfällen.
Wir haben deshalb einen Kinderintensivpflegedienst seit 9 Jahren.
Sonst kannst du da nur den Notruf immer rufen.
Es gibt auch andere Notfallmedis oral.
Sauerstoff haben wir nicht. Da kann auch einiges schief gehen ohne genaue Anleitung.
Wir senden auch ein großes Kraftpaket.
Viele Grüße
Frauke
Anton 30.01.2009, Therapie-refraktäre Epilepsie, fokal kortikale Dysplasie - epilepsiechirurgische Resektion, Shunt, Button, schwere psychomotorische Entwicklungsretardierung, zentrale Bewegungsstörung, interstitielle Duplikation im Xq-21.1 Gen, VNS-Implantation, PG 5 - ein Sonnenschein zum Verlieben
Re: Atmen aufhören bei Krampfanfall
huhu ich ahb null erfahrung direkt aber
wir waren auf reha in vogtareuth - die sind was epilepsie betrifft verdammt gut aufgestellt
ggf schaut dass ihr dahin kommt.
ansonsten: euch viel kraft - nach dem anfall si vor dem anfall ahb cih gelernt - ich beneide euch nicht. echt von herzen viel kraft
wir waren auf reha in vogtareuth - die sind was epilepsie betrifft verdammt gut aufgestellt
ggf schaut dass ihr dahin kommt.
ansonsten: euch viel kraft - nach dem anfall si vor dem anfall ahb cih gelernt - ich beneide euch nicht. echt von herzen viel kraft
11.2016: notsectio 30+6
Cernebralparese, beinbetonte Spastik
2020 selektive dorsale Rhizotomie
2021 perkutane Myofaszotomie
Cernebralparese, beinbetonte Spastik
2020 selektive dorsale Rhizotomie
2021 perkutane Myofaszotomie
Re: Atmen aufhören bei Krampfanfall
Wir haben zwar Unterstützung durch einen Pflegedienst, allerdings nicht 24h, da sich die Versicherung quer stellt. Und nur für die eine Tochter.
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1159
- Registriert: 21.03.2008, 15:36
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Atmen aufhören bei Krampfanfall
Liebe Anna,
unser Erik hört bei jedem Anfall auf zu atmen.
Wir haben verschiedene Notfallmedikamente.
Tavor, Diazepam, Chloralhydrat...
Wenn er krampft, beatmen wir ihn Mund zu Nase, bis das Medikament wirkt.
Sauerstoff braucht er nicht, da er wirklich gar nicht atmet.
Er hatte jetzt allerdings lange keinen Anfall mehr, sein Epi-Medikament wirkt offenbar.
Es ist sehr gefährlich und auch sehr beängstigend.
Ich hoffe, bei eurem Kind kommt es nicht mehr vor...
unser Erik hört bei jedem Anfall auf zu atmen.
Wir haben verschiedene Notfallmedikamente.
Tavor, Diazepam, Chloralhydrat...
Wenn er krampft, beatmen wir ihn Mund zu Nase, bis das Medikament wirkt.
Sauerstoff braucht er nicht, da er wirklich gar nicht atmet.
Er hatte jetzt allerdings lange keinen Anfall mehr, sein Epi-Medikament wirkt offenbar.
Es ist sehr gefährlich und auch sehr beängstigend.
Ich hoffe, bei eurem Kind kommt es nicht mehr vor...
Ich, 43
mit 6 Pflegekindern,
21, PTBS
20 ganz gesund
13 FAS, Epilepsie, blind, PEG-frei Dank Notube seit
Pfingsten 2014!!! sakrale MMC
12 hörbehindert, Gesichtsfehlbildung
7 FAS
3 Jahre, Spina bifida, Hydrocephalus mit VP-Shunt, Arnold Chiari Typ 2
mit 6 Pflegekindern,
21, PTBS
20 ganz gesund
13 FAS, Epilepsie, blind, PEG-frei Dank Notube seit
Pfingsten 2014!!! sakrale MMC
12 hörbehindert, Gesichtsfehlbildung
7 FAS
3 Jahre, Spina bifida, Hydrocephalus mit VP-Shunt, Arnold Chiari Typ 2
Re: Atmen aufhören bei Krampfanfall
Bei uns sind 40h/Woche genehmigt an PD und auch nur wg. Anfallsleiden. Müssen jedes halbe Jahr drum kämpfen.
Vogtareuth kann ich auch nur empfehlen.
Wir waren da nach OP 8 Monate, die haben sehr viel Erfahrung und beraten einen gut auch Hilfsmittel usw. Wäre für euch mal ein Entlastungsaufenthalt im Kinderhospiz was.
Die haben auch viel Erfahrung und nehmen erstmal Druck aus bestimmten Situationen. Leiten auch gut an und können von dort manche Sachen regeln.
Nutzen es nun schon viele Jahre.
Denn der Akku von uns Eltern hält leider nicht unbegrenzt. Mein Sohn hatte ich überall dabei. Da war kein Raumwechsel, Körperpflege usw. ohne Beobachtung möglich. Die Situation ist ja bestimmt nicht anders bei euch mit den schweren Krampfleiden.
LG Frauke
Vogtareuth kann ich auch nur empfehlen.
Wir waren da nach OP 8 Monate, die haben sehr viel Erfahrung und beraten einen gut auch Hilfsmittel usw. Wäre für euch mal ein Entlastungsaufenthalt im Kinderhospiz was.
Die haben auch viel Erfahrung und nehmen erstmal Druck aus bestimmten Situationen. Leiten auch gut an und können von dort manche Sachen regeln.
Nutzen es nun schon viele Jahre.
Denn der Akku von uns Eltern hält leider nicht unbegrenzt. Mein Sohn hatte ich überall dabei. Da war kein Raumwechsel, Körperpflege usw. ohne Beobachtung möglich. Die Situation ist ja bestimmt nicht anders bei euch mit den schweren Krampfleiden.
LG Frauke
Anton 30.01.2009, Therapie-refraktäre Epilepsie, fokal kortikale Dysplasie - epilepsiechirurgische Resektion, Shunt, Button, schwere psychomotorische Entwicklungsretardierung, zentrale Bewegungsstörung, interstitielle Duplikation im Xq-21.1 Gen, VNS-Implantation, PG 5 - ein Sonnenschein zum Verlieben
Re: Atmen aufhören bei Krampfanfall
Hallo Zusammen
Mein Sohn hört bei einem epileptischen Anfall auch auf zu atmen. Auch wir haben zu Hause nur die Notfallmedikamente. Wenn wir es damit nicht schaffen, den Krampf zu lösen, benötigen wir den Notarzt.
@Anna - ich wünsche dir viel Kraft. Keine einfache Situation.
Mein Sohn hört bei einem epileptischen Anfall auch auf zu atmen. Auch wir haben zu Hause nur die Notfallmedikamente. Wenn wir es damit nicht schaffen, den Krampf zu lösen, benötigen wir den Notarzt.
@Anna - ich wünsche dir viel Kraft. Keine einfache Situation.
Eine schöne Zeit wünscht
Sia (aus der Schweiz
)
Stell' dich täglich dem Wind, dann trotzt du dem Sturm. Geh' lachend durch den Regen und du überwindest die Flut
J. 2004 MPS3a / K. 2005 hochfunktionale ASS / M. 2010 ADHS
Sia (aus der Schweiz

Stell' dich täglich dem Wind, dann trotzt du dem Sturm. Geh' lachend durch den Regen und du überwindest die Flut
J. 2004 MPS3a / K. 2005 hochfunktionale ASS / M. 2010 ADHS