Huhu,
ich habe das auch mit dem Großen.Aber noch viel schlimmer mit der Kleinen (bei der ich auch immer öfter denke, sie könnte auch ins Spektrum fallen

). Meine Tochter hat panische Angst vor Wasser im Gesicht. Nicht nur beim duschen und baden, auch im Schwimmbad, wenn es regnet, etcpp...
Da reicht EIN Tropfen. Am Körper mag sie Wasser aber gern, nur eben am Kopf und vor allem IM Gesicht nciht.
Wir haben so unsere Methoden, wie es jetzt irgendwie geht, aber "schön" oder entspannt ist anders. Sie hält sich einen Lappen vors Gesicht, sie macht den Kopf ganz weit nach hinten, ich spüle nicht mit der Brause ab, sondern ganz vorsichtig mit einem kleinen Becher, damit auch ja NCIHTS ins Gesicht oder an/in die Ohren geht (dann ist der Anfall vorprogrammiert). Es ist dennoch jedes Mal min. eine halbe Stunde Drama, bis es überhaupt zum Haare waschen kommt und das obwohl wir einen festen Badetag haben.
Bei Sohnemann war das in dem Alter dasselbe, jetzt macht er es selbst. Ehrlich gesagt, fand ich das immer "normal", weil ich als Kind GENAU SO auf Haare waschen und kämmen reagiert habe

....
Beim Sohn ist es leider generell ist ein Riesendrama, ihn zur Körperhygiene überhaupt zu bewegen. Jedes Mal ist es ein Kampf. Er ist fast 10 und mehr als einmal die Woche schaffe ich es nciht, ihn unter die Dusche oder in die Wanne zu bekommen. Das wird echt kritisch so langsam....

. Baden geht, aber dann halt bitte ohne Haare waschen, dafür aber ewig mit nem LTB in der Wanne hocken und lesen (ohne sich zu waschen natürlich

).
Haare schneiden -schlimm, nur mit Bestechung und langem Zureden möglich... Haare kämmen- jedes Mal ein Gekreische. Mit EINER Bürste gehts einigermaßen mit VIEL Überredungskunst (bei beiden Kopfempfindlichen). Ich habe ständig Panik, dass diese Bürste mal verloren geht

, denn egal wie oft ich das Internet durchforstet habe, die gibts nicht mehr. Ich habe sie mal beim Frisör gekauft vor 20 Jahren....
Was ich noch gefunden habe:
https://www.amazon.de/Haarwaschhilfe-Au ... NrPXRydWU=
Solcherlei Hilfen gibt es einige. Bei uns ist das aber nicht möglich, da das ja dann auch am Kopf drückt und so nah an den Ohren ist (die auch bei beiden empfindlich sind). Mein Sohn liebt zwar Druck am GESAMTEN KOPF, möglichst gleichmäßig ohne schwer zu sein (eine enge Mütze zum Beispiel), aber sowas geht leider nicht. Vielleicht ist es aber für euch eine Idee...
Sohnemann (2012) *heterogen HB, Autismus-Spektrum Störung im Sinne eines Asperger-Syndroms mit komorbider ADHS (endgültige gesicherte Gesamtdiagnose 2022)
Mittlere Tochter (2014) * so wie’s ausschaut gesund und neurotypisch (eventuell leichtes ADHS?)
Tochter klein (2017) *Pfapa Syndrom, sensorisch oft heraus gefordert (HSP)