Geht mir genauso, ich bekomme meine Gedanken gerade nicht klar formuliert. Die Ursachensuche war bei meinem eigenen Kind schon extreme Detektivarbeit gepaart mit viel Intuition. In einem Forum ist das für mich fast unmöglich.SimoneChristian hat geschrieben: ↑30.12.2020, 09:52Vielleicht ist es weniger das TV oder das Tablet, sondern die Akustik, die damit verbunden ist?![]()
Oder es liegt an dem visuellen Wahrnehmung... *grübel*
(Was ich denke, kann ich gerade nicht viel besser beschreiben.)
Manchmal lag es bei meinen Kind nur an einer "Kleinigkeit", wie zum Beispiel der vorhandenen oder fehlenden Beleuchtung, kaum merkbaren Hintergrundgeräuschen oder etwas völlig anderem. Als mein Jüngster 4 oder 5 Jahre alt war, bin ich durch Zufall dahinter gekommen, dass er etwas braucht um abends/nachts zur Ruhe zu kommen, was seine Geschwister zuletzt als Baby brauchten: einen fast geschlossenen Himmel an seinem Bett - er brauchte den Höhlencharakter. Als wir das umgesetzt hatten mit dem Betthimmel Rainbow von Ikea konnte das Kind endlich zur Ruhe kommen. Der Betthimmel wurde im Laufe der folgenden Jahre überflüssig, das Tempo hat aber mein Jüngster vorgegeben.