Hallo zusammen,
Wir sind gerade mit der ketogenen Diät gestartet und haben im Sommer einen Termin in Köln bei Auf die Beine.
Hat vielleicht schon jemand hier Erfahrungen mit der Kombination?
Telefonisch hab ich mal erfragt, dass sie Mahlzeiten wohl zubereiten lassen können in der Kantine aber klappt das auch?
Ich bin da prinzipiell einfach misstrauisch
Ist es praktikabel, das Essen dort selber zuzubereiten? Mir Mikrowelle und Kühlschrank sollte ja auch ein bißchen was möglich sein.
Über Berichte würde ich mich freuen!
Lieben Gruß in die Runde
Susanne
Ketogene Diät und Reha auf die Beine
Moderator: Moderatorengruppe
Ketogene Diät und Reha auf die Beine
3 fitte Jungs und unsere Maus, der Grund für mein Interesse am Forum:
Knapp 5 Jahre alt, nach schwerer Enzephalitis mit 5 Monaten sind uns geblieben: Blindheit, rumpfhypoton, West-Syndrom, Shunt, Entwicklungsverzögerung
Knapp 5 Jahre alt, nach schwerer Enzephalitis mit 5 Monaten sind uns geblieben: Blindheit, rumpfhypoton, West-Syndrom, Shunt, Entwicklungsverzögerung
Hallo,
ja wir hatten die Kombi. Also die machen kein ketogenes Essen. Sie könnten einem aber grammgenaundie Zutaten aus der Küche liefern lassen, kochen muss man selber. Ziemlicher Quatsch also. Wir haben selbst das Essen zubereitet, ich habe mit einer Elektro-Kochplatte in meinem Zimmer gekocht (immer abends für dennnächsten Tag). Man kann wohl aber auch die Küche nutzen, allerdings nicht zu den Mahlzeiten.
Würde mir ein Zimmer im dritten Stock geben lassen, da ist der speisesaal, diemKüche und der Elternkühlschrank. Dann ist es ganz gut machbar!
LG
Martina
ja wir hatten die Kombi. Also die machen kein ketogenes Essen. Sie könnten einem aber grammgenaundie Zutaten aus der Küche liefern lassen, kochen muss man selber. Ziemlicher Quatsch also. Wir haben selbst das Essen zubereitet, ich habe mit einer Elektro-Kochplatte in meinem Zimmer gekocht (immer abends für dennnächsten Tag). Man kann wohl aber auch die Küche nutzen, allerdings nicht zu den Mahlzeiten.
Würde mir ein Zimmer im dritten Stock geben lassen, da ist der speisesaal, diemKüche und der Elternkühlschrank. Dann ist es ganz gut machbar!
LG
Martina
Martina mit Julia (*1/2012), Pachygyrie und Epilepsie, Pflegegrad 5. Seit 6/15 sehr erfolgreich Ketogene Diät. Kann kurze Strecken laufen. Plus Neuankömmling Franziska (*12/16).
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen." (Schopenhauer)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic ... highlight=
"Das Schicksal mischt die Karten, und wir spielen." (Schopenhauer)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic ... highlight=
Hallo Martina,
Danke für deine Info, essen wolle ich mal mitnehmen und ich brauche ja nur für das Mittagessen einen Herd und versuche dann mal, in der Küche zu kochen und den Rest so zu machen.
Lieben Gruß Susanne
Danke für deine Info, essen wolle ich mal mitnehmen und ich brauche ja nur für das Mittagessen einen Herd und versuche dann mal, in der Küche zu kochen und den Rest so zu machen.
Lieben Gruß Susanne
3 fitte Jungs und unsere Maus, der Grund für mein Interesse am Forum:
Knapp 5 Jahre alt, nach schwerer Enzephalitis mit 5 Monaten sind uns geblieben: Blindheit, rumpfhypoton, West-Syndrom, Shunt, Entwicklungsverzögerung
Knapp 5 Jahre alt, nach schwerer Enzephalitis mit 5 Monaten sind uns geblieben: Blindheit, rumpfhypoton, West-Syndrom, Shunt, Entwicklungsverzögerung