Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
Moderator: Moderatorengruppe
- Ellert
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 6106
- Registriert: 21.03.2004, 21:29
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
Gut aber wenn sie schon sagen sie kommen vorbei kannst Du es nichtmehr verkaufen.... das ist ja schon das Zeichen es muss zurück
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.02.2021, 07:36
- Wohnort: Thüringen
Re: Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
Naja mehr wollte ich ja nicht wissen..
-
- Stamm-User
- Beiträge: 389
- Registriert: 31.01.2016, 11:18
Re: Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
Hallo zusammen,
nach dem Tod meiner Schwiegermutter vor einigen Jahren und letztes Jahr nach dem Tod meiner Mutter gingen auch einige Hilfsmittel zurück. Bei meiner Schwiegermutter bekamen wir damals einen Abholtermin binnen ca. 2 Monaten. Letztes Jahr wurde uns gleich am Telefon bei der Nachfrage nach dem genauen Vorgehen gesagt, dass durch die Corona-Pandemie alle Abholungen und Auslieferungen wesentlich zeitaufwendiger sind (Stichwort Hygienekonzept für Personal und Fahrzeug!) und daher Abholungen auf die 'lange Bank' geschoben werden, wenn das Objekt weder im Zuge einer anderen Auslieferung an den gleichen Empfänger abgeholt werden kann noch für eine Neuauslieferung an einen anderen Nutzer aufbereitet oder weitergeleitet werden soll. Wenn wir keinen Platz zur Lagerung hätten oder die Adresse aufgegeben würde, dann sollten wir das nochmal gesondert elektronisch-schriftlich der KK mit Kopie an das Sanitätshaus mitteilen, da das auch ein Dringlichkeitsgrund für eine frühere Abholung sei.
Viele Grüße,
Anne
nach dem Tod meiner Schwiegermutter vor einigen Jahren und letztes Jahr nach dem Tod meiner Mutter gingen auch einige Hilfsmittel zurück. Bei meiner Schwiegermutter bekamen wir damals einen Abholtermin binnen ca. 2 Monaten. Letztes Jahr wurde uns gleich am Telefon bei der Nachfrage nach dem genauen Vorgehen gesagt, dass durch die Corona-Pandemie alle Abholungen und Auslieferungen wesentlich zeitaufwendiger sind (Stichwort Hygienekonzept für Personal und Fahrzeug!) und daher Abholungen auf die 'lange Bank' geschoben werden, wenn das Objekt weder im Zuge einer anderen Auslieferung an den gleichen Empfänger abgeholt werden kann noch für eine Neuauslieferung an einen anderen Nutzer aufbereitet oder weitergeleitet werden soll. Wenn wir keinen Platz zur Lagerung hätten oder die Adresse aufgegeben würde, dann sollten wir das nochmal gesondert elektronisch-schriftlich der KK mit Kopie an das Sanitätshaus mitteilen, da das auch ein Dringlichkeitsgrund für eine frühere Abholung sei.
Viele Grüße,
Anne
Re: Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
habt ihr das vorher nicht getestet ? Ich dachte, solche Sachen probiert man vorher ausgiebig.Marionz.75 hat geschrieben: ↑22.02.2021, 08:32Das Reha Fahrrad hat er gar nicht gefahren, da er Panik bekommt wenn er sich drauf sitzt und das Gleichgewicht nicht halten kann,
Evi mit Tochter - Maus * 95
-
- Stamm-User
- Beiträge: 921
- Registriert: 16.07.2017, 15:31
Re: Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
Schön wärs!*Sally* hat geschrieben: ↑22.02.2021, 12:58habt ihr das vorher nicht getestet ? Ich dachte, solche Sachen probiert man vorher ausgiebig.Marionz.75 hat geschrieben: ↑22.02.2021, 08:32Das Reha Fahrrad hat er gar nicht gefahren, da er Panik bekommt wenn er sich drauf sitzt und das Gleichgewicht nicht halten kann,
Dafür müsste das Sanihaus war vorrätig haben, ist aber nicht unbedingt so.
Nee, es wird einfach was bestellt und dann geguckt, ob es passt. Wenn nicht, muss man es zurückgeben.
-
- Stamm-User
- Beiträge: 294
- Registriert: 27.12.2015, 00:02
- Wohnort: Bayern
Re: Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
Den Toilettenstuhl kann man umbauen lassen: Rezept umzugsbedingte Anpassung des vorhandenen Reha Toilettenstuhles oder Umtausch Rezept.
Das Fahrrad kann nachgerüstet werden mit Sitzhose, Bananen Sattel , Weste Seitenpelotten,..Stützräder.
Alles mögliche, das sollte ein gutes Sanihaus schon drauf haben, dass dein Kind da gut sitzen kann. Oder ihr macht einen Umtausch zum Dreirad.
Liebe Grüße
Irmi
Das Fahrrad kann nachgerüstet werden mit Sitzhose, Bananen Sattel , Weste Seitenpelotten,..Stützräder.
Alles mögliche, das sollte ein gutes Sanihaus schon drauf haben, dass dein Kind da gut sitzen kann. Oder ihr macht einen Umtausch zum Dreirad.
Liebe Grüße
Irmi
-
- Stamm-User
- Beiträge: 746
- Registriert: 25.08.2008, 21:07
- Wohnort: Köln
Re: Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
Das ist echt seltsam, meine KK war immer total flott, wenn die Hilfsmittel abholen und weitergeben konnten, besonders den Falt-Rehabuggy und das erste Therapierad. Dennoch darfst du es nicht ohne Genehmigung/Freigabe verkaufen, auch wenn die zeitliche Verzögerung ärgerlich ist.
Michaela alleinerziehend, Teilzeit berufstätig (Bj. 12/67) und Sohn Sandro (19.01.07.) Herz-OP nach Geburt, geistige Behinderung, Diagnose, evtl. ein unbekanntes Syndrom. Er kann laufen, einigermaßen sprechen, PG 4 , 100% SB aber ein Schatz!
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.02.2021, 07:36
- Wohnort: Thüringen
Re: Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
Nein leider nur im SPZ... und das war bisschen anders... und dann noch fast damit umgefallen bei einer Kurve und seit dem hat er es nicht mehr angefasst*Sally* hat geschrieben: ↑22.02.2021, 12:58habt ihr das vorher nicht getestet ? Ich dachte, solche Sachen probiert man vorher ausgiebig.Marionz.75 hat geschrieben: ↑22.02.2021, 08:32Das Reha Fahrrad hat er gar nicht gefahren, da er Panik bekommt wenn er sich drauf sitzt und das Gleichgewicht nicht halten kann,
-
- Mitglied
- Beiträge: 22
- Registriert: 17.02.2021, 07:36
- Wohnort: Thüringen
Re: Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
Es ist ja ein Dreirad mit Bananesattel, aber ich bekomm da kein wegen Corina her, der mit mir einiges absprechen kann... das ärgert mich sowas von. Ich hab morgen SPZ und werde es aufjedenfall nochmal ansprechenIrmengardelisabeth hat geschrieben: ↑22.02.2021, 16:17Den Toilettenstuhl kann man umbauen lassen: Rezept umzugsbedingte Anpassung des vorhandenen Reha Toilettenstuhles oder Umtausch Rezept.
Das Fahrrad kann nachgerüstet werden mit Sitzhose, Bananen Sattel , Weste Seitenpelotten,..Stützräder.
Alles mögliche, das sollte ein gutes Sanihaus schon drauf haben, dass dein Kind da gut sitzen kann. Oder ihr macht einen Umtausch zum Dreirad.
Liebe Grüße
Irmi
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1159
- Registriert: 21.03.2008, 15:36
- Wohnort: Ba-Wü
Re: Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
Wir bekommen unsrere Sachen von einem Sanitätshaus.
Wenn wir etwas nicht mehr brauchen, holt das Sanitätshaus es ab, tauscht es gegen etwas anderes aus oder fragt, ob ich das Hilfsmittel selber verkaufen will, wenn die Krankenkasse es nicht wieder haben will.
Rollatoren und Stehständer wollen sie in der Regel zurück.
Rollis und Rehabuggys nach längerer Nutzung nicht.
Wenn wir etwas nicht mehr brauchen, holt das Sanitätshaus es ab, tauscht es gegen etwas anderes aus oder fragt, ob ich das Hilfsmittel selber verkaufen will, wenn die Krankenkasse es nicht wieder haben will.
Rollatoren und Stehständer wollen sie in der Regel zurück.
Rollis und Rehabuggys nach längerer Nutzung nicht.
Ich, 43
mit 6 Pflegekindern,
21, PTBS
20 ganz gesund
13 FAS, Epilepsie, blind, PEG-frei Dank Notube seit
Pfingsten 2014!!! sakrale MMC
12 hörbehindert, Gesichtsfehlbildung
7 FAS
3 Jahre, Spina bifida, Hydrocephalus mit VP-Shunt, Arnold Chiari Typ 2
mit 6 Pflegekindern,
21, PTBS
20 ganz gesund
13 FAS, Epilepsie, blind, PEG-frei Dank Notube seit
Pfingsten 2014!!! sakrale MMC
12 hörbehindert, Gesichtsfehlbildung
7 FAS
3 Jahre, Spina bifida, Hydrocephalus mit VP-Shunt, Arnold Chiari Typ 2