Hallo...
Unsere Tochter, jetzt 3,5 Jahre alt, wünscht sich ein Laufrad zu Weihnachten...Sie hat eine armbetonte Hemi, läuft seit etwa einem Jahr und hat wegen HC und Shunt und / oder Kleinhirnhypoplasie leichtere Gleichgewichtsprobleme. Sie wollte auch schon gern einen Roller (hat unsere Physio auch sehr empfohlen), hat einen dreirädrigen bekommen, schiebt den aber ganz stur nur. Was habt ihr für Erfahrungen, lohnt sich so ein dreirädriges Laufrad, oder braucht sie nur etwas mehr Zeit für ein "normales "? Gibt es Stützräder fürs Laufrad, die ihr nicht in die Quere kommen? LG!
Laufrad oder trike bei Hemi?!
Moderator: Moderatorengruppe
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 04.08.2017, 14:00
- Wohnort: Berlin
Laufrad oder trike bei Hemi?!
Johanna mit Elisa (shuntversorgter Hydrocephalus nach Hirnblutung im Mutterleib, V.a. Kleinhirnhypoplasie, spastische Hemiparese links, armbetont) und Zwillingsschwester M. und großem Bruder R. (soweit beide fit)
Re: Laufrad oder trike bei Hemi?!
Hallo,
einer meine Jungs hat eine Hemi (Hand und Bein plus Gleichgewicht). Er hat lange das Laufrad links liegen lassen und wir hatten überlegt ein Trybike zu kaufen. Eines Tages (er war 3,5 Jahre wollte doch das Laufrad haben und auf einmal ging es und das Tempo wurde immer schneller. Dieses Jahr wollte er unbedingt zu Ostern ein Fahrrad haben. Ich hätte noch etwas damit gewartet, aber der Wunsch war so groß, dass er ein Fahrrad bekam (er war da 4,5 Jahre). Es hat etwas Übung gebraucht, aber jetzt kann er sogar Fahrrad fahren ohne Stützräder. Ich hab den Eindruck die Kids können teilweise gut einschätzen was sie können und wenn sie es können möchten, dann schaffen sie diese auch (wenn natürlich keine anderen Einschränkungen dagegen sprechen). Versucht es mit einem normalen Laufrad. Viel Erfolg.
einer meine Jungs hat eine Hemi (Hand und Bein plus Gleichgewicht). Er hat lange das Laufrad links liegen lassen und wir hatten überlegt ein Trybike zu kaufen. Eines Tages (er war 3,5 Jahre wollte doch das Laufrad haben und auf einmal ging es und das Tempo wurde immer schneller. Dieses Jahr wollte er unbedingt zu Ostern ein Fahrrad haben. Ich hätte noch etwas damit gewartet, aber der Wunsch war so groß, dass er ein Fahrrad bekam (er war da 4,5 Jahre). Es hat etwas Übung gebraucht, aber jetzt kann er sogar Fahrrad fahren ohne Stützräder. Ich hab den Eindruck die Kids können teilweise gut einschätzen was sie können und wenn sie es können möchten, dann schaffen sie diese auch (wenn natürlich keine anderen Einschränkungen dagegen sprechen). Versucht es mit einem normalen Laufrad. Viel Erfolg.
Re: Laufrad oder trike bei Hemi?!
Hallo,
Ich glaube, da hilft nur ausprobieren und schauen was geht. Wir hatten erst ein Likeatrike von Kokua und haben parallel Laufradfahren geübt. Der Roller wurde auch gerne geschoben, aber selten gefahren.
Ein Laufrad mit Stützrädern funktioniert nicht, da die Füße ständig an die Stützräder stoßen oder sich schmerzhaft verklemmen. Das kann auch beim Likeatrike passieren, aber selten und nicht schmerzhaft.
Wir haben viele Fahrzeuge ausprobiert und geschaut was geht. Manche konnten sofort gefahren werden und andere erst nach langem üben.
Dieses Jahr haben wir genutzt um Fahrrad fahren zu üben. Bis aufs anfahren klappt das auch sehr gut.
Wir hatten erst ein großes Laufrad, wenn wir eine lange Strecke schnell gehen wollten ohne dass wir helfen mussten und für gezieltes Üben mit viel Motivation das Fahrrad. Jetzt wird nur noch das Fahrrad benutzt.
Viel Spaß und viel Erfolg.
Ich glaube, da hilft nur ausprobieren und schauen was geht. Wir hatten erst ein Likeatrike von Kokua und haben parallel Laufradfahren geübt. Der Roller wurde auch gerne geschoben, aber selten gefahren.
Ein Laufrad mit Stützrädern funktioniert nicht, da die Füße ständig an die Stützräder stoßen oder sich schmerzhaft verklemmen. Das kann auch beim Likeatrike passieren, aber selten und nicht schmerzhaft.
Wir haben viele Fahrzeuge ausprobiert und geschaut was geht. Manche konnten sofort gefahren werden und andere erst nach langem üben.
Dieses Jahr haben wir genutzt um Fahrrad fahren zu üben. Bis aufs anfahren klappt das auch sehr gut.
Wir hatten erst ein großes Laufrad, wenn wir eine lange Strecke schnell gehen wollten ohne dass wir helfen mussten und für gezieltes Üben mit viel Motivation das Fahrrad. Jetzt wird nur noch das Fahrrad benutzt.
Viel Spaß und viel Erfolg.
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1553
- Registriert: 12.10.2016, 22:23
- Wohnort: OWL
Re: Laufrad oder trike bei Hemi?!
Hallo Johanna,
bei uns war das Laufrad der anderen Kinder kein Erfolg- mein Sohn kommt damit immer noch nicht vorwärts.
Wir hatten mit vier Jahren einen großen Erfolg beim Roller- inzwischen hat das Kind einen zweiten, großen schweren dreirädeigen von Globber, weil der erste vom Lidl nicht mitwächst und der Roller so häufig benutzt wurde, dass er so langsam den Geist aufgibt. Bei ihm ist das Lenken durch Gewichtsverlagerung ideal- weil die Spastik dann kaum beim Lenken behindert. Zweirädriger Roller funktioniert wegen dem Gleichgewicht nicht...
Fahrrad fahren funktioniert bei ihm (noch) nur mit dem Therapierad, weil er es nicht schafft normale Pedalen zu bedienen, aus den Rennradfußschalen rutscht er heraus- ich denke aber, dass der Bewegungsablauf vom Pedale treten so langsam kommt.
Du hast doch Zwillinge, dann könntest du erstmal ein Trike nehmen- zum Testen kann doch getauscht werden? Oder es gibt einen Roller und ein Laufrad und die Kids müssen tauschen... Ich weiß dass das Anlass zu Streit bei den Kindern geben kann, aber dann hättest du nicht zwei Laufräder, von denen im Zweifelsfall eines steht.
Lg
bei uns war das Laufrad der anderen Kinder kein Erfolg- mein Sohn kommt damit immer noch nicht vorwärts.
Wir hatten mit vier Jahren einen großen Erfolg beim Roller- inzwischen hat das Kind einen zweiten, großen schweren dreirädeigen von Globber, weil der erste vom Lidl nicht mitwächst und der Roller so häufig benutzt wurde, dass er so langsam den Geist aufgibt. Bei ihm ist das Lenken durch Gewichtsverlagerung ideal- weil die Spastik dann kaum beim Lenken behindert. Zweirädriger Roller funktioniert wegen dem Gleichgewicht nicht...
Fahrrad fahren funktioniert bei ihm (noch) nur mit dem Therapierad, weil er es nicht schafft normale Pedalen zu bedienen, aus den Rennradfußschalen rutscht er heraus- ich denke aber, dass der Bewegungsablauf vom Pedale treten so langsam kommt.
Du hast doch Zwillinge, dann könntest du erstmal ein Trike nehmen- zum Testen kann doch getauscht werden? Oder es gibt einen Roller und ein Laufrad und die Kids müssen tauschen... Ich weiß dass das Anlass zu Streit bei den Kindern geben kann, aber dann hättest du nicht zwei Laufräder, von denen im Zweifelsfall eines steht.
Lg
Meine drei kleinen Wunder: Wunderkind (2009), Schneckenkind (2011) und der kleine Bruder (2015): Hemiparese, expressive Sprachenwicklungsstörung, Epilepsie und diverse Baustellen nach Asphyxie/Frühgeburt
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1553
- Registriert: 12.10.2016, 22:23
- Wohnort: OWL
Re: Laufrad oder trike bei Hemi?!
Hallo Johanna,
bei uns war das Laufrad der anderen Kinder kein Erfolg- mein Sohn kommt damit immer noch nicht vorwärts.
Wir hatten mit vier Jahren einen großen Erfolg beim Roller- inzwischen hat das Kind einen zweiten, großen schweren dreirädeigen von Globber, weil der erste vom Lidl nicht mitwächst und der Roller so häufig benutzt wurde, dass er so langsam den Geist aufgibt. Bei ihm ist das Lenken durch Gewichtsverlagerung ideal- weil die Spastik dann kaum beim Lenken behindert. Zweirädriger Roller funktioniert wegen dem Gleichgewicht nicht...
Fahrrad fahren funktioniert bei ihm (noch) nur mit dem Therapierad, weil er es nicht schafft normale Pedalen zu bedienen, aus den Rennradfußschalen rutscht er heraus- ich denke aber, dass der Bewegungsablauf vom Pedale treten so langsam kommt.
Du hast doch Zwillinge, dann könntest du erstmal ein Trike nehmen- zum Testen kann doch getauscht werden? Oder es gibt einen Roller und ein Laufrad und die Kids müssen tauschen... Ich weiß dass das Anlass zu Streit bei den Kindern geben kann, aber dann hättest du nicht zwei Laufräder, von denen im Zweifelsfall eines steht.
Lg
bei uns war das Laufrad der anderen Kinder kein Erfolg- mein Sohn kommt damit immer noch nicht vorwärts.
Wir hatten mit vier Jahren einen großen Erfolg beim Roller- inzwischen hat das Kind einen zweiten, großen schweren dreirädeigen von Globber, weil der erste vom Lidl nicht mitwächst und der Roller so häufig benutzt wurde, dass er so langsam den Geist aufgibt. Bei ihm ist das Lenken durch Gewichtsverlagerung ideal- weil die Spastik dann kaum beim Lenken behindert. Zweirädriger Roller funktioniert wegen dem Gleichgewicht nicht...
Fahrrad fahren funktioniert bei ihm (noch) nur mit dem Therapierad, weil er es nicht schafft normale Pedalen zu bedienen, aus den Rennradfußschalen rutscht er heraus- ich denke aber, dass der Bewegungsablauf vom Pedale treten so langsam kommt.
Du hast doch Zwillinge, dann könntest du erstmal ein Trike nehmen- zum Testen kann doch getauscht werden? Oder es gibt einen Roller und ein Laufrad und die Kids müssen tauschen... Ich weiß dass das Anlass zu Streit bei den Kindern geben kann, aber dann hättest du nicht zwei Laufräder, von denen im Zweifelsfall eines steht.
Lg
Meine drei kleinen Wunder: Wunderkind (2009), Schneckenkind (2011) und der kleine Bruder (2015): Hemiparese, expressive Sprachenwicklungsstörung, Epilepsie und diverse Baustellen nach Asphyxie/Frühgeburt
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 04.08.2017, 14:00
- Wohnort: Berlin
Re: Laufrad oder trike bei Hemi?!
Danke euch beiden! Denke, wir probieren es mit dem Laufrad, das ist halt der große Wunsch, pink und mit Klingel und Korb
. ..Die Motivation ist ja fast das wichtigste. Freu mich auch über weitere Erfahrungen...Liebe Grüße!
Johanna mit Elisa (shuntversorgter Hydrocephalus nach Hirnblutung im Mutterleib, V.a. Kleinhirnhypoplasie, spastische Hemiparese links, armbetont) und Zwillingsschwester M. und großem Bruder R. (soweit beide fit)
-
- Mitglied
- Beiträge: 69
- Registriert: 06.06.2019, 20:15
Re: Laufrad oder trike bei Hemi?!
Das Trybike kannst du doch von 3 auf 2 Räder umbauen? Wir haben uns bewusst dafür entschieden, genau deshalb. Unser zwerg hat allerdings keine hemi, nur etwas gleichgewichtsprobleme (mini) ist aber ängstlich und kriegt das lenken und rechtzeitig stützen kognitiv noch nicht sicher hin. Laufrad wäre ihm derzeit zu unsicher (echt ne Panik Nudel das Kind) das pucky wutsch ist aber schon reichlich klein.
Ende Januar gibt es das Trybike dann zum 3. Geburtstag und ich bin sehr gespannt!
Ende Januar gibt es das Trybike dann zum 3. Geburtstag und ich bin sehr gespannt!
Re: Laufrad oder trike bei Hemi?!
Hallo,
falls es nicht sofort klappt, ist diese Weste https://www.amazon.de/Kinder-Geschirr-C ... B01DFRF37E oder ein Skigurt sehr nützlich. Damit kann man das Kind gut halten ohne es zu sehr einzuschränken.
Viel Erfolg.
falls es nicht sofort klappt, ist diese Weste https://www.amazon.de/Kinder-Geschirr-C ... B01DFRF37E oder ein Skigurt sehr nützlich. Damit kann man das Kind gut halten ohne es zu sehr einzuschränken.
Viel Erfolg.
-
- Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 04.08.2017, 14:00
- Wohnort: Berlin
Re: Laufrad oder trike bei Hemi?!
Hallo zusammen,
danke euch! Lovisannalarsmama, wir müssen uns heute morgen wohl überschnitten haben...Neulich haben sich der große Bruder und die gesunde kleine Schwester sehr engagiert um das alte minikleine Puky-Laufrad geprügelt, ich hab es aufgegeben, da Streit vermeiden zu wollen
. Ich würde aber vermuten, dass ein trike für die Geschwister einfach nicht attraktiv ist.
Das trybike hatte ich irgendwann auch mal beim googeln gefunden und wieder vergessen, gut, dass ich jetzt noch mal davon höre
. Die trikes sehen allgemein immer so unwendig aus, deswegen scheu ich noch etwas zurück.
Und sie wünscht sich eben so sehr ein "richtiges" Laufrad... Wenn das Fahren damit aber frustrierend wird, ist ihr auch nicht geholfen... Ich schlaf drüber und versuch mal ein trybike zum Probefahren zu finden.
Euch und Euren kids noch viel Spaß und Mut und Erfolg!
danke euch! Lovisannalarsmama, wir müssen uns heute morgen wohl überschnitten haben...Neulich haben sich der große Bruder und die gesunde kleine Schwester sehr engagiert um das alte minikleine Puky-Laufrad geprügelt, ich hab es aufgegeben, da Streit vermeiden zu wollen

Das trybike hatte ich irgendwann auch mal beim googeln gefunden und wieder vergessen, gut, dass ich jetzt noch mal davon höre

Und sie wünscht sich eben so sehr ein "richtiges" Laufrad... Wenn das Fahren damit aber frustrierend wird, ist ihr auch nicht geholfen... Ich schlaf drüber und versuch mal ein trybike zum Probefahren zu finden.
Euch und Euren kids noch viel Spaß und Mut und Erfolg!
Johanna mit Elisa (shuntversorgter Hydrocephalus nach Hirnblutung im Mutterleib, V.a. Kleinhirnhypoplasie, spastische Hemiparese links, armbetont) und Zwillingsschwester M. und großem Bruder R. (soweit beide fit)
Re: Laufrad oder trike bei Hemi?!
Also hier ist der kleine Bruder eine Zeit lang total auf das Like a trike abgefahren, obwohl er ein eigenes Laufrad hatte. 

Viele Grüße
Tanja
mit B. (*2012) - Extremfrühchen, spastische ICP beinbetont GMFCS Level 1
und Wirbelwind (*2013)
Tanja
mit B. (*2012) - Extremfrühchen, spastische ICP beinbetont GMFCS Level 1
und Wirbelwind (*2013)