Hallo WPetraW,
dann müsst ihr es gut begründen können, bei der Krankenkasse.
Für mich ist es ehrlich gesagt kein Grund, nur wegen der Wechselei eine zweit Versorgung vorzunehmen.
Wer hat Erfahrungen mit Zweitversorgung von Orthesen?
Moderator: Moderatorengruppe
Hallo Senem, der Grund ist, dass das Kind den Wechsel nicht alleine vornehmen kann, in dem Alter aber gerne selbstständig sein möchte und auch sein soll!
Gruß, Inga
Gruß, Inga
Josephine 05 Albinismus
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
Joshua 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo 96 (FAS), Steven 98 (gB) & Michelle 02 (Apert-Syndrom)
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Schon klar, dass es um eine Zweitversorgung der Orthesen allerdings waren meine Urteil entsprechend eventuell anzuwenden. Du wirst kein urteil finden, dass genau eurer Sachlage entspricht.
Wenn man aber eine Doppelversorgung anderer Hilfsmittel speziell für die Schule übernehmen muss, dann wird es auch bei Orthesen so sein. Zumal ja behinderungsbedingte Gründe den Wechsel 1. notwendig machen und zweitens eben dann auch nicht zu bewerkstelligen sind.
Und ich hatte die Frage wegen der Weiterleitung mit dem entsprechenden Paragraphen beantwortet. Schau noch mal.
LG
Wenn man aber eine Doppelversorgung anderer Hilfsmittel speziell für die Schule übernehmen muss, dann wird es auch bei Orthesen so sein. Zumal ja behinderungsbedingte Gründe den Wechsel 1. notwendig machen und zweitens eben dann auch nicht zu bewerkstelligen sind.
Und ich hatte die Frage wegen der Weiterleitung mit dem entsprechenden Paragraphen beantwortet. Schau noch mal.
LG
Kerstin mit Markus(*97), Hydrocephalus mit schwerem Verlauf,Epilepsie
PK (*14)spastische Tetraparese, gesetzl. blind, Entwicklungsverzögerung, Epilepsie, kleiner Sonnenschein
Ein behindertes Kind ist wie ein krummer Baum - du kannst ihn nicht gerade biegen, aber du kannst ihm helfen, Früchte zu tragen.
PK (*14)spastische Tetraparese, gesetzl. blind, Entwicklungsverzögerung, Epilepsie, kleiner Sonnenschein
Ein behindertes Kind ist wie ein krummer Baum - du kannst ihn nicht gerade biegen, aber du kannst ihm helfen, Früchte zu tragen.
Es gibt auch Doppelversorgungen , weil Eltern zu bequem sind beispielsweise den Therapiestuhl mit in die Schule oder Kita zu schicken. *Ironie ausSenem hat geschrieben:Hallo WPetraW,
dann müsst ihr es gut begründen können, bei der Krankenkasse.
Für mich ist es ehrlich gesagt kein Grund, nur wegen der Wechselei eine zweit Versorgung vorzunehmen.
Also bitte, Senem!!
Kerstin mit Markus(*97), Hydrocephalus mit schwerem Verlauf,Epilepsie
PK (*14)spastische Tetraparese, gesetzl. blind, Entwicklungsverzögerung, Epilepsie, kleiner Sonnenschein
Ein behindertes Kind ist wie ein krummer Baum - du kannst ihn nicht gerade biegen, aber du kannst ihm helfen, Früchte zu tragen.
PK (*14)spastische Tetraparese, gesetzl. blind, Entwicklungsverzögerung, Epilepsie, kleiner Sonnenschein
Ein behindertes Kind ist wie ein krummer Baum - du kannst ihn nicht gerade biegen, aber du kannst ihm helfen, Früchte zu tragen.
Hallo Kerstin!
Genau solche Urteile habe ich gesucht, Danke!
Und Inga bringt es auf den Punkt. Sie soll sich ja alleine für den Sportunterricht umziehen, also auch ihre Schuhe. Und das will sie auch! Und das schafft sie -wenn überhaupt- nur mit Mühe. Ich als Erwachsene habe ja auch schon Probleme.
Und dieses Problem ist für mich Teilhabe.
Ich habe die Links an den Anwalt weitergeleitet. Ich bin gespannt, was wir gemeinsam daraus machen.
LG
Genau solche Urteile habe ich gesucht, Danke!
Und Inga bringt es auf den Punkt. Sie soll sich ja alleine für den Sportunterricht umziehen, also auch ihre Schuhe. Und das will sie auch! Und das schafft sie -wenn überhaupt- nur mit Mühe. Ich als Erwachsene habe ja auch schon Probleme.
Und dieses Problem ist für mich Teilhabe.
Ich habe die Links an den Anwalt weitergeleitet. Ich bin gespannt, was wir gemeinsam daraus machen.
LG
Wiebke *01.2010
ICP rechts arm- und beinbetont;Spastik im Fuß; KISS-Syndrom; Strabismus
ICP rechts arm- und beinbetont;Spastik im Fuß; KISS-Syndrom; Strabismus
Re: Wer hat Erfahrungen mit Zweitversorgung von Orthesen?
Hallo!
Ich stehe grade bei meinem Sohn vor genau dem gleichen Problem, dass die Zweitversorgung mit dynamischen Fußorthesen für Kita/Kitasportunterricht abgelehnt wurde. Darüber hinaus allerdings rät man mir im SPZ nur formlos Widerspruch einzulegen, ohne Begründung und ohne Expertenattest. Ich bin verwundert, was soll das bringen? Angeblich, um die Kasse nicht zu verwöhnen. Aber so kriegt mein Sohn die Orthesen doch nie???
Wie ist das damals bei Euch ausgegangen? Habt Ihr die Zweitversorgung erhalten?
Liebe Grüße!
Elli
Ich stehe grade bei meinem Sohn vor genau dem gleichen Problem, dass die Zweitversorgung mit dynamischen Fußorthesen für Kita/Kitasportunterricht abgelehnt wurde. Darüber hinaus allerdings rät man mir im SPZ nur formlos Widerspruch einzulegen, ohne Begründung und ohne Expertenattest. Ich bin verwundert, was soll das bringen? Angeblich, um die Kasse nicht zu verwöhnen. Aber so kriegt mein Sohn die Orthesen doch nie???
Wie ist das damals bei Euch ausgegangen? Habt Ihr die Zweitversorgung erhalten?
Liebe Grüße!
Elli
Re: Wer hat Erfahrungen mit Zweitversorgung von Orthesen?
Hallo Elli,
bei Zweitversorgung mit Orthesen sehe ich es skeptisch. Sind sehr teuer, speziell angefertigt, verwachsen schnell.
Hat er diese denn nicht an oder sind die wirklich nur für Sport? Die kann man doch tatsächlich mitgeben?
LG Kerstin
bei Zweitversorgung mit Orthesen sehe ich es skeptisch. Sind sehr teuer, speziell angefertigt, verwachsen schnell.
Hat er diese denn nicht an oder sind die wirklich nur für Sport? Die kann man doch tatsächlich mitgeben?
LG Kerstin
Kerstin mit Markus(*97), Hydrocephalus mit schwerem Verlauf,Epilepsie
PK (*14)spastische Tetraparese, gesetzl. blind, Entwicklungsverzögerung, Epilepsie, kleiner Sonnenschein
Ein behindertes Kind ist wie ein krummer Baum - du kannst ihn nicht gerade biegen, aber du kannst ihm helfen, Früchte zu tragen.
PK (*14)spastische Tetraparese, gesetzl. blind, Entwicklungsverzögerung, Epilepsie, kleiner Sonnenschein
Ein behindertes Kind ist wie ein krummer Baum - du kannst ihn nicht gerade biegen, aber du kannst ihm helfen, Früchte zu tragen.
Re: Wer hat Erfahrungen mit Zweitversorgung von Orthesen?
Hallo!
Bei Einlagen habe ich schon mal Zweitversorgungen (Wechselversorgung aus hygienischen Gründen) durchbekommen. Die kosten allerdings auch deutlich weniger. Laufen die Einlagen als Orthesen, geht das nicht. DIe Kasse geht dann davon aus, dass die Einlagen am Fuß bleiben (wie es bei Orthesen ja meist ist) und nur die Schuhe gewechselt werden.
Könntet ihr vielleicht Orthesenschuhe nutzen? Die kann man manchmal weiter öffnen als normale. Alternativ können vielleicht die Turnschuhe mit einer festen Einlage versehen werden. Vielleicht hat ja euer Orthopädietechniker eine kreative Lösung.
LG Marina
Bei Einlagen habe ich schon mal Zweitversorgungen (Wechselversorgung aus hygienischen Gründen) durchbekommen. Die kosten allerdings auch deutlich weniger. Laufen die Einlagen als Orthesen, geht das nicht. DIe Kasse geht dann davon aus, dass die Einlagen am Fuß bleiben (wie es bei Orthesen ja meist ist) und nur die Schuhe gewechselt werden.
Könntet ihr vielleicht Orthesenschuhe nutzen? Die kann man manchmal weiter öffnen als normale. Alternativ können vielleicht die Turnschuhe mit einer festen Einlage versehen werden. Vielleicht hat ja euer Orthopädietechniker eine kreative Lösung.
LG Marina
Kinderärztin im SPZ
-
- Stamm-User
- Beiträge: 107
- Registriert: 21.11.2016, 10:49
Re: Wer hat Erfahrungen mit Zweitversorgung von Orthesen?
Wir haben tatsächlich 2 Paar Orthesen, ein Paar für tagsüber und ein Paar mit Gelenk für Nachts. Keine Probleme bei der Genehmigung. Wobei es tatsächlich auch unterschiedliche Orthesen sind und unterschiedliche therapeutische Zwecke erfüllen, wenn man so will.