falls hier nicht richtig, dann bitte entsprechend verschieben. Danke
Wir haben ein anderes Bad im Haus behindertengerecht umbauen lassen. Der bisher ( im viel zu kleinen Bad ) angebrachte Wandlifter über der Badewanne wurde abgebaut und im neuen Bad wieder angebracht. Dem Monteur ( ein ziemlich ungehobelter Kerl) fiel bei der Demontage die obere Halterung in die Wanne. Das ca3kg-Teil hinterließ natürlich sehr viele Schlagmarken und durchschlug die Wanne. Diese ist nun nicht zu reparieren und muss ersetzt werden. Die Versicherung möchte nun nur die Wanne begleichen, aber nicht die dazugehörigen Fliesenarbeiten, die unweigerlich entstehen. Die Wanne geht nicht mal eben rauszunehmen und durch eine andere ersetzen. Wir haben ja kein Lego-Bad




Wie und mit was können wir nun ggü der Versicherung argumentieren? Wer hat Ahnung vom Versicherungsrecht ?
Könnte die KK helfen, in deren Auftrag ja der Umbau passierte?
LG Kerstin