Liebe catti, auch von mir ein Willkommen
ich habe lange überlegt, ob ich einen Komentar abgeben soll und hab mich nun doch dazu durchgerungen.
So wie viele hier schon geschrieben haben , kann man nicht absehen , was dein Kind alles noch durchmachen wird und wie die Entwicklung verlaufen wird. Die Zeit wird es zeigen. Und vielleicht ist es auch gut so, denn was auch kommt, ihr werdet mit der Zeit hineinwachsen. Ich denke wichtig ist es auch auch als Elternteil zu lernen ( und ich weiß es aus eigener Erfahrung ) damit umzugehen, welchen IST-ZUSTAND hat jetzt mein Kind? Was ist normal? Was muß er können? Wobei auch ich zugeben muß, es ist doch normal. Wir haben den Spieß jetzt umgedreht und gefragt: wie kann man fördern, was kann man tun, welche Mittel kann man beantspruchen ( nicht materiell gesehen ), um benjamin zu fördern. Wir htten einen schweren Unfall mit 4,5 Monaten, wobei Benjamin schwere Schäden im Hirn erlitt. Gleichzusetzen mit einen schweren Schlaganfall u Hirnblutungen. Wir haben viel erlebt. Benjamin sein Hirn ist 1/3 zerstört, davon der größte Teil rechts hinten. Was dich interessieren wird sind die Entwicklungen. Dazu möchte ich noch folgendes sagen:
denn immerhin liegt links das Sprachzentrum.
ganz so stimmt das nicht. es gibt insgesamt 3 Sprachzentren und jedes ist für einen Teil verantwortlich. ist ein teil defekt, können die anderen es erlernen. dies gilt für die motorik genauso.
Ich bin selber Sporttherapeutin und die Frage ob Vojta oder Bobath ist relativ schwierig. Beide Therapien machen Sinn. Bei Vojta sind es meistens die Eltern , die abbrechen, auch aus dem Grund, wil sie ihre Kinder nicht leiden sehen können. Ich selber mache Bobath und habe damit sehr guten Erfolg bei Benjamin. Es war zwar alles verzögert, aber immerhin unser kleiner Sonnenschein läuft seit 4 Wochen. Ist jetzt 17 Monate. Wir machen in der Woche 2x Bobath und einmal Ergotherapie. Ich weiß, dass viele Kinderärzte keinen Sinn darin sehen, aber Benjamins Fortschritt spricht für sich. Wenn du die Möglichkeiten hast, dann geh mit ihm schwimmen. Das hat bei Benjamin wunder gewirkt. Die Bewegungen im Wasser sind leichter und die Kinder bewegen sich freiwillig. Vielleicht das noch als Möglichkeit. Wir haben jetzt noch einen Logopäden mit ins Boot geholt, sprachlich ist er noch nicht so weit, aber auch da haben wir Erfolge. Ich empfehle dir ein SPZ.
MRT ist schon mal gut um auch gewissheit zu haben. Ich wünsche Euch alles erdenkliche Gute und ganz tolle Fortschritte.
Liebe grüße yvonne