Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee, was man basteln könnte, damit man ein großes Kind z. B. auf dem Esstisch gut versorgen kann ohne sich permanent den Rücken auszurenken?
Etwas leichtes klappbares wie einen Wickeltischaufsatz für Babies nur in groß und für unterwegs?
Oder das man auf ein Kinderreisebett legen könnte, da man nicht in jeder Unterkunft einen geeigneten Tisch und Platz hat.
Vielen Dank im Voraus
M
Wickeln großer Kinder im Urlaub - ohne Rückenprobleme???
Moderator: Moderatorengruppe
-
- Stamm-User
- Beiträge: 200
- Registriert: 29.12.2015, 17:20
- Wohnort: Bayern
Wickeln großer Kinder im Urlaub - ohne Rückenprobleme???
Wir mit
*2014, mehrf. schwerstbehindert,
*2014,
*2018
*2014,
Re: Wickeln großer Kinder im Urlaub - ohne Rückenprobleme???
Hallo Martina
In den Ferien erledigen wir das auf dem Bett. Unser Sohn ist mit 62 Kilo viel zu schwer, um auf etwas "klappbarem" versorgt zu werden und auf einen Tisch heben, kann ich ihn auch nicht mehr.
Wenn du ein Kinderreisebett hast, das gut steht, kannst du ein Brett darauf legen. Wenn das von der Fläche zum Reisen zu gross ist, kannst du ein Klapp-Brett machen lassen.
Gibt es nicht auch Wickelaufsätze für die Badewanne? Aber vielleicht auch wieder nur für Babies ...
Wieso renkst du dir den Rücken aus?
In den Ferien erledigen wir das auf dem Bett. Unser Sohn ist mit 62 Kilo viel zu schwer, um auf etwas "klappbarem" versorgt zu werden und auf einen Tisch heben, kann ich ihn auch nicht mehr.
Wenn du ein Kinderreisebett hast, das gut steht, kannst du ein Brett darauf legen. Wenn das von der Fläche zum Reisen zu gross ist, kannst du ein Klapp-Brett machen lassen.
Gibt es nicht auch Wickelaufsätze für die Badewanne? Aber vielleicht auch wieder nur für Babies ...
Wieso renkst du dir den Rücken aus?
Eine schöne Zeit wünscht
Sia (aus der Schweiz
)
Stell' dich täglich dem Wind, dann trotzt du dem Sturm. Geh' lachend durch den Regen und du überwindest die Flut
J. 2004 MPS3a / K. 2005 hochfunktionale ASS / M. 2010 ADHS
Sia (aus der Schweiz

Stell' dich täglich dem Wind, dann trotzt du dem Sturm. Geh' lachend durch den Regen und du überwindest die Flut
J. 2004 MPS3a / K. 2005 hochfunktionale ASS / M. 2010 ADHS
Re: Wickeln großer Kinder im Urlaub - ohne Rückenprobleme???
Meiner ist ja mit knapp 15kg vergleichsweise handlich. Ich nehme eine Decke und eine Dichte Unterlage mit und wickle auf dem Boden. Das ganze Geraffel kommt in eine kleine Kiste.
Anika mit
Maxi Bub (*04/11) ADHS & HB
Mini Bub (*11/14) 33+0 SSW, Katarakt, Kleinwuchs, muskuläre Hypotonie, neurosensomotorische Dysphagie, massiv gestörte Körperwahrnehmung, Hypoglykämien, Kamikaze mit viel Verstand, großem Herz & stets gut gelaunt, AMT G-JET-Button, PG 4 und 80% G,B,H
Maxi Bub (*04/11) ADHS & HB
Mini Bub (*11/14) 33+0 SSW, Katarakt, Kleinwuchs, muskuläre Hypotonie, neurosensomotorische Dysphagie, massiv gestörte Körperwahrnehmung, Hypoglykämien, Kamikaze mit viel Verstand, großem Herz & stets gut gelaunt, AMT G-JET-Button, PG 4 und 80% G,B,H
Re: Wickeln großer Kinder im Urlaub - ohne Rückenprobleme???
Als Alex noch kleiner war habe ich ausschließlich auf dem Boden gewickelt. Seit er ca. 6 Jahre alt ist wickle ich entweder auf dem Bett/Boden oder im Stehen (was gerade auf Reisen oft einfacher ist). Das geht natürlich nur, wenn es kein Liegekind ist. Aber gerade so "zwischendurch" z.B. im Park ist es schon wesentlich einfacher im Stehen als wenn ich immer eine Picknickdecke oder ähnliches dabei haben müsste, um am Boden zu wickeln. Die Wickel-Ausstattung (Windeln, Feuchttücher, Wechselgewand wenn was durchgeht,...) ist ohnehin schon unhandlich genug.
Sohn 3/2010 hochfunktionaler Asperger-Autist + ADHS
Sohn 7/2012, gehörlos + kurzsichtig + frühkindlicher Autist
Mama ADHS (mit 49 diagnostiziert)
Sohn 7/2012, gehörlos + kurzsichtig + frühkindlicher Autist
Mama ADHS (mit 49 diagnostiziert)
Re: Wickeln großer Kinder im Urlaub - ohne Rückenprobleme???
Hallo Martina,
Ich mache das meistens auf dem Elternbett und Knie mich davor, wenn kein Teppich auf dem Boden ist, leg ich eine Wolldecke unter meine Knie...
Beste Grüße
Ich mache das meistens auf dem Elternbett und Knie mich davor, wenn kein Teppich auf dem Boden ist, leg ich eine Wolldecke unter meine Knie...
Beste Grüße
Mama*73 mit Max Schlaumeier*2009 und Felix Lachmaus*2012, Extremfrühchen 24.SSW billaterale spastische Parese, PVL, PEG
Lebe jetzt!
Lebe jetzt!
Re: Wickeln großer Kinder im Urlaub - ohne Rückenprobleme???
Hallo,
ich habe meinen Jüngsten wickeln müssen bis zu seinem 11. Lebensjahr. Danach war es zum Glück vorbei. Allerdings war er da auch schon fast 1,50m groß.
Unterwegs habe ich im Auto gewickelt. Der Kofferraum eignet sich super dafür. Ansonsten immer im Bett.
LG
Katrin
ich habe meinen Jüngsten wickeln müssen bis zu seinem 11. Lebensjahr. Danach war es zum Glück vorbei. Allerdings war er da auch schon fast 1,50m groß.
Unterwegs habe ich im Auto gewickelt. Der Kofferraum eignet sich super dafür. Ansonsten immer im Bett.
LG
Katrin
Katrin (Epilepsie)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
- claudia-ddf
- Stamm-User
- Beiträge: 888
- Registriert: 13.04.2005, 15:30
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Wickeln großer Kinder im Urlaub - ohne Rückenprobleme???
Hallo,
da wir die letzten Urlaube mit unserem Sohn immer eine Ferienwohnung gemietet haben, haben wir uns eine Massageliege zugelegt, so eine klappbare zum mitnehmen. Kostet nicht die Welt passte dann immer noch ins Auto. Die haben wir dann in einen Raum der FeWo in eine Ecke gestellt an die Wand und hatten somit einen sicheren und gleichzeitig rückenschonenden Wickelplatz. Vielleicht mal eine Idee für alle.
Zusammengeklappt sind die Teile etwas größer als ein Koffer.
Liebe Grüße
Claudia
da wir die letzten Urlaube mit unserem Sohn immer eine Ferienwohnung gemietet haben, haben wir uns eine Massageliege zugelegt, so eine klappbare zum mitnehmen. Kostet nicht die Welt passte dann immer noch ins Auto. Die haben wir dann in einen Raum der FeWo in eine Ecke gestellt an die Wand und hatten somit einen sicheren und gleichzeitig rückenschonenden Wickelplatz. Vielleicht mal eine Idee für alle.
Zusammengeklappt sind die Teile etwas größer als ein Koffer.
Liebe Grüße
Claudia
Claudia, Horst und Christian (11/93 - 07/18) CP, Epi, 100 % schwerbeh., unser Sonnenschein und Assistenzhund TOMMY
LIEBE endet nicht mit dem Tod!
LIEBE endet nicht mit dem Tod!
-
- Stamm-User
- Beiträge: 200
- Registriert: 29.12.2015, 17:20
- Wohnort: Bayern
Re: Wickeln großer Kinder im Urlaub - ohne Rückenprobleme???
Danke für die Ideen.
Auf dem Boden oder dem Bett macht meinen Rücken kaputt. Ich kann irgendwie nicht rückenschonend arbeiten....
Bin auch fast 1,80m und mein Spatz macht beim Wickeln und Anziehen gar nicht mit, ist eher spastisch steif, lang, dünn.
Das Korsett ist für mich schwer zu händeln, dazu die Sonde, oft speit er sich kurz vor dem Fertigsein wieder voll, dann alles wieder von vorne, d. h. Wickeln kann ganz schön lange dauern.
Zu Hause habe ich viele leere Sondennahrungsdosen auf einen massiven Schreibtisch gestellt und darauf die Platte eines anderen Schreibtischs, darauf wiederum eine Kinderbettmatratze. Das ist genau meine Höhe. Allerdings wird nun die Matratze zu kurz für ihn.
Eine Massageliege ist eine Idee, aber natürlich nicht so hoch.
Alles Liebe
Auf dem Boden oder dem Bett macht meinen Rücken kaputt. Ich kann irgendwie nicht rückenschonend arbeiten....
Bin auch fast 1,80m und mein Spatz macht beim Wickeln und Anziehen gar nicht mit, ist eher spastisch steif, lang, dünn.
Das Korsett ist für mich schwer zu händeln, dazu die Sonde, oft speit er sich kurz vor dem Fertigsein wieder voll, dann alles wieder von vorne, d. h. Wickeln kann ganz schön lange dauern.
Zu Hause habe ich viele leere Sondennahrungsdosen auf einen massiven Schreibtisch gestellt und darauf die Platte eines anderen Schreibtischs, darauf wiederum eine Kinderbettmatratze. Das ist genau meine Höhe. Allerdings wird nun die Matratze zu kurz für ihn.
Eine Massageliege ist eine Idee, aber natürlich nicht so hoch.
Alles Liebe
Wir mit
*2014, mehrf. schwerstbehindert,
*2014,
*2018
*2014,
-
- Stamm-User
- Beiträge: 292
- Registriert: 27.12.2015, 00:02
- Wohnort: Bayern
Re: Wickeln großer Kinder im Urlaub - ohne Rückenprobleme???
Hallo Martina,
Habt Ihr zuhause kein Pflegebett?
Wir haben uns übrigens für Aufenthalte bei der Oma und Urlaube ein Luftpolsterbett zugelegt.
Bis jetzt finde ich es recht gut. Es ist aufgepumpt ( integrierte Pumpe) 2m x 1,40 m.
Auch zum kuscheln usw. Bei uns passierend leider zu oft Malheure. Das mag man dann nicht auf fremden Matratzen.
Und ich wollte nun auch bei der Oma im Wohnzimmer nicht mehr auf dem Boden wickeln. Die Matratze ist so hoch wie ein höheres Bett.
Liebe Grüße
Irmi
Habt Ihr zuhause kein Pflegebett?
Wir haben uns übrigens für Aufenthalte bei der Oma und Urlaube ein Luftpolsterbett zugelegt.
Bis jetzt finde ich es recht gut. Es ist aufgepumpt ( integrierte Pumpe) 2m x 1,40 m.
Auch zum kuscheln usw. Bei uns passierend leider zu oft Malheure. Das mag man dann nicht auf fremden Matratzen.
Und ich wollte nun auch bei der Oma im Wohnzimmer nicht mehr auf dem Boden wickeln. Die Matratze ist so hoch wie ein höheres Bett.
Liebe Grüße
Irmi
-
- Stamm-User
- Beiträge: 978
- Registriert: 14.12.2009, 21:12
Re: Wickeln großer Kinder im Urlaub - ohne Rückenprobleme???
Hallo Martina,
wir haben zuhause ein Pflegebett.
Unterwegs wickele ich wenn es ungedingt sein muss auf dem Boden (das geht für mich besser alsz.B. auf einen Bett). Stehend ist nur in absoluten Ausnahmefällen eien Lösung. Die WIndel sitzt dann oft nicht gut und läuft aus.
Für den Urlaub haben wir uns lange mit Tapeziertischen beholfen, die wir mittels Kabelbinder zusammengebunden haben. Darauf eine dickere Decke.
Als das Gewichtsmäßig nicht mehr hinhaute haben wir eine klappbare Massageleige angeschafft. Unsere hat eine Breit von 80 cm, was zum Anund AUsziehen und Waschen gut klappt. Geschlafen wird dann im normalen Bett. Sie ist natürlich nicht wie unser Bett höhenverstellbar, das Kidn muss also drauf gehoben werden. Für uns aber die beste Lösung.
https://maxstore.de/freizeit/massage-we ... gIbivD_BwE
MIt der Höhe kommt das für mich (178cm) gut hin.
LG Ingrid
wir haben zuhause ein Pflegebett.
Unterwegs wickele ich wenn es ungedingt sein muss auf dem Boden (das geht für mich besser alsz.B. auf einen Bett). Stehend ist nur in absoluten Ausnahmefällen eien Lösung. Die WIndel sitzt dann oft nicht gut und läuft aus.
Für den Urlaub haben wir uns lange mit Tapeziertischen beholfen, die wir mittels Kabelbinder zusammengebunden haben. Darauf eine dickere Decke.
Als das Gewichtsmäßig nicht mehr hinhaute haben wir eine klappbare Massageleige angeschafft. Unsere hat eine Breit von 80 cm, was zum Anund AUsziehen und Waschen gut klappt. Geschlafen wird dann im normalen Bett. Sie ist natürlich nicht wie unser Bett höhenverstellbar, das Kidn muss also drauf gehoben werden. Für uns aber die beste Lösung.
https://maxstore.de/freizeit/massage-we ... gIbivD_BwE
MIt der Höhe kommt das für mich (178cm) gut hin.
LG Ingrid