Hallo Anke,
ich sehe das wie Sue, sowas kann man nicht pauschal beurteilen.
Warum sollte Jemand der aus einer unguten Situation heraus ein Kind in liebevolle Hände gibt, später nicht noch weitere Kinder bekommen ? Wenn ein Kind mal mehrere Jahre wo anders lebt muss man wirklich gut überlegen ob man es dort wieder rausreist (wenn es dem Kind da gut geht).
Ich habe vor 20 Jahren auch 2 Kinder beim Vater gelassen weil ich mit 3 Kleinkinder alleine zu dem Zeitpunkt völlig überfordert gewesen wäre (natürlich in Ansprache mit dem Vater nicht abgehauen oder so). Es hätte keinen Sinn gemacht die Kinder nach ein paar Jahren da raus zu reisen (sie hätten das auch gar nicht wollen) trotzdem ist es doch nicht verwerflich mit einem neuen Partner weitere Kinder zu bekommen, der Kontakt zu den anderen bricht ja dadurch nicht ab. Wer selber nie in der Situation war sollte das nicht beurteilen (zumindestens dann nicht wenn ansonsten alles ok ist, also die neue Familie stabil und Kinder gut versorgt usw).
Kinder mit aller Gewalt zur Mutter ist nicht immer die beste Lösung fürs die Kinder.
Sicher mag es Familien geben wo das ungute Züge annimmt, die bekommen alle 1-2 Jahre Kinder und das Jugendamt wartet nur auf die Geburt des nächsten Kindes um es auch in Obhut zu nehmen weil die Zustände in der Familie nicht tragbar sind, da ist es nicht unberechtigt zu Fragen warum bekommt die immer mehr Kinder. Aber bei einem Fall wie bei Sue finde ich so eine Frage mehr als unangebracht.
Liebe Grüße
Nicole
Besuchskontakt ausgesetzt
Moderator: Moderatorengruppe
Die leiblichen Mütter unserer Pflegekinder sind sehr unterschiedlich. Da gibt es eine psychisch kranke Mutter, die ihr Kind von ganzem Herzen liebt, aber einfach nicht in der Lage ist, es zu erziehen oder auch nur immer um sich zu haben.
Oft sind LM drogen- oder/und alkoholabhängig und somit ebenfalls ganz und gar mit sich selbst beschäftigt. Es gibt geistig behinderte Mütter, die es auch mit viel Unterstützung und Hilfe nicht schaffen können. Manchmal sind Mütter bei der Geburt ihrer Kinder selber noch Kinder - aber sie wollen ihr Kind nicht zur Adoption frei geben und hoffen, es später (irgendwann) zurückholen zu können. Es gibt Mütter, die so abhängig von einem gewalttätigen Partner sind, dass sie ihre Kinder nicht vor Gewalt schützen können. Und es gibt auch genügend Mütter, die so chaotisch oder selbst gewalttätig sind, dass die Kinder fremduntergebracht werden müssen.
Sicher ist: Alle Mütter (ok - fast alle) lieben ihre Kinder und wünschen sich in ihrem tiefsten Innern, irgendwann wieder mit ihnen zuammenleben zu können.
Manche Mütter brauchen mehrere Anläufe, wollen mit einem weiteren Kind sich und der Welt beweisen, dass sie es schaffen. Oder sie brauchen ein Kind, um ihre ganz ureigenen mütterlichen Bedürfnisse zu befriedigen.
Natürlich gibt es Mütter, deren Kinder eins nach dem anderen, oder auch alle zusammen, aus der Familie genommen werden und nicht mehr zurück können. Aber es gibt auch die Mütter, die es schaffen, einem weiteren Kind das zu geben, was es braucht. Oft mit viel Hilfe, doch das ist ja in Ordnung.
Für das Kind, das in einer Pflegefamilie wohnt, kommt es durchaus darauf an, wie alt es bei der Herausnahme war und wie lange es bereits in einer anderen Familie lebt. Wie tief sind die Bindungen dort und kann sich das Kind noch an die Zeit mit der Herkunftsfamilie erinnern. Was hat es dort erlebt? Waren diese Erlebnisse traumatisch?
Ich habe höchsten Respekt vor den Müttern, die sich selbst eingestehen, dass das Kind in der Pflegefamilie verbleiben soll - selbst dann, wenn sie selber die Krise überstanden hat.
Ja, und warum sollte sie dann kein weiteres Kind bekommen?
LG, Iggisw
Oft sind LM drogen- oder/und alkoholabhängig und somit ebenfalls ganz und gar mit sich selbst beschäftigt. Es gibt geistig behinderte Mütter, die es auch mit viel Unterstützung und Hilfe nicht schaffen können. Manchmal sind Mütter bei der Geburt ihrer Kinder selber noch Kinder - aber sie wollen ihr Kind nicht zur Adoption frei geben und hoffen, es später (irgendwann) zurückholen zu können. Es gibt Mütter, die so abhängig von einem gewalttätigen Partner sind, dass sie ihre Kinder nicht vor Gewalt schützen können. Und es gibt auch genügend Mütter, die so chaotisch oder selbst gewalttätig sind, dass die Kinder fremduntergebracht werden müssen.
Sicher ist: Alle Mütter (ok - fast alle) lieben ihre Kinder und wünschen sich in ihrem tiefsten Innern, irgendwann wieder mit ihnen zuammenleben zu können.
Manche Mütter brauchen mehrere Anläufe, wollen mit einem weiteren Kind sich und der Welt beweisen, dass sie es schaffen. Oder sie brauchen ein Kind, um ihre ganz ureigenen mütterlichen Bedürfnisse zu befriedigen.
Natürlich gibt es Mütter, deren Kinder eins nach dem anderen, oder auch alle zusammen, aus der Familie genommen werden und nicht mehr zurück können. Aber es gibt auch die Mütter, die es schaffen, einem weiteren Kind das zu geben, was es braucht. Oft mit viel Hilfe, doch das ist ja in Ordnung.
Für das Kind, das in einer Pflegefamilie wohnt, kommt es durchaus darauf an, wie alt es bei der Herausnahme war und wie lange es bereits in einer anderen Familie lebt. Wie tief sind die Bindungen dort und kann sich das Kind noch an die Zeit mit der Herkunftsfamilie erinnern. Was hat es dort erlebt? Waren diese Erlebnisse traumatisch?
Ich habe höchsten Respekt vor den Müttern, die sich selbst eingestehen, dass das Kind in der Pflegefamilie verbleiben soll - selbst dann, wenn sie selber die Krise überstanden hat.
Ja, und warum sollte sie dann kein weiteres Kind bekommen?
LG, Iggisw
3 leibl. Kinder (*83, 87, 89), 7 Dauerpflegekinder (*93, 98, 02, 03, 08, 09, 11) - Erfahrung mit CF, A/V-Malformation, Tracheostoma, Autismus, Misshandlung, Missbrauch, geist. Behinderung, Frühgeburt, Lernbehinderung, Bindungsstörung, Traumata, FAS.....
Die 5 jüngsten Kinder leben noch zu Hause, die anderen kommen gern!
Die 5 jüngsten Kinder leben noch zu Hause, die anderen kommen gern!
Hallo
ach höhr mir auf mit den!!ja hab die jezt endlich mahl am telefon gehabt! also die behaupten jezt das das der wegen mir wieder in die buxe macht ist angeblich total agresif hat wohl auch im bad alles voll geschmiert und noch so was.ach ja schläft schlecht!!und angeblich wegen mir
ja ist klar vielleicht sollen die sich mahl fragen wieso der bei mir nich so ist!!das der das vielleicht auch macht weil der da ga nicht sein will!!
ja und was ich falsch gemacht hab ist eben zu spät kommen und so was!!
aber eben nur ganz kurz gesprochen und genaues krieg ich dann beim plan gespräch da mehr wollte die f*** dann nich sagen 
aber die wirt sich noch um kucken mein freund hat mir versprochen das wir zum gericht gehen und dann nehm ich mir einen anwalt und dann klagen wir auf zurückfürung

dann soll die doch ein gutachten machen mir doch egal!!
Nela
ach höhr mir auf mit den!!ja hab die jezt endlich mahl am telefon gehabt! also die behaupten jezt das das der wegen mir wieder in die buxe macht ist angeblich total agresif hat wohl auch im bad alles voll geschmiert und noch so was.ach ja schläft schlecht!!und angeblich wegen mir

ja und was ich falsch gemacht hab ist eben zu spät kommen und so was!!


aber die wirt sich noch um kucken mein freund hat mir versprochen das wir zum gericht gehen und dann nehm ich mir einen anwalt und dann klagen wir auf zurückfürung


dann soll die doch ein gutachten machen mir doch egal!!
Nela
Ich (geb76)
2große(geb99 und00)
J. (geb02)
C.(geb13)
P.(2015)
2große(geb99 und00)
J. (geb02)
C.(geb13)
P.(2015)
Hi!
Sorry, aber wenn ich dich so "reden" höre, habe ich das Gefühl, dass es dir nur um dich selbst und deine Meinung/Einstellung geht - und nicht wirklich um das Wohl deines Kindes.
Wie kannst du beurteilen, wie es deinem Sohn wirklich geht, wenn du ihn (ich weiß jetzt nicht genau, wie oft) für ein paar Stunden die Woche oder ggf. noch seltener sieht, die Pflegefamilie mehr oder weniger 24/7.
Hast du vielleicht mal dran gedacht, dass dein Sohn sich in deiner Gegenwart "zusammenreißt" > weil er nicht negativ auffallen will >> die Anspannung sich aber spätestens löst, wenn er in der Pflegefamilie zurück ist - und es dann zu den Problemen kommt - außerdem können sich Kids oftmals nicht so verbal ausdrücken und zeigen es dann auf andere Art und Weise.
Und bedenke, der Ton macht die Musik - das haben dir hier schon mehrere Leute versucht zu erklären. Und ich vermute mal, wenn du und dein Freund das tun, was ihr vorhabt, dass der Schuss nach hinten losgeht - weil ihr ja mehr oder weniger die Meinung/Einstellung bestätigt, die das Amt, ... von euch hat.
Es gibt Regeln, die aufgestellt worden sind - so habe ich es verstanden - und wenn du/ihr euch nicht mal an die halten könnt und die ja eigentlich eine Voraussetzung für eine Verbesserung im Umgang sind >> dann wird eine Klage wohl wenig Chance auf Erfolg haben und vermutlich eher das Gegenteil eintreten.
Sorry für meine harten Worte. Aber ich habe das Gefühl, das du keinerlei Einsicht hast.
Sorry, aber wenn ich dich so "reden" höre, habe ich das Gefühl, dass es dir nur um dich selbst und deine Meinung/Einstellung geht - und nicht wirklich um das Wohl deines Kindes.
Wie kannst du beurteilen, wie es deinem Sohn wirklich geht, wenn du ihn (ich weiß jetzt nicht genau, wie oft) für ein paar Stunden die Woche oder ggf. noch seltener sieht, die Pflegefamilie mehr oder weniger 24/7.
Hast du vielleicht mal dran gedacht, dass dein Sohn sich in deiner Gegenwart "zusammenreißt" > weil er nicht negativ auffallen will >> die Anspannung sich aber spätestens löst, wenn er in der Pflegefamilie zurück ist - und es dann zu den Problemen kommt - außerdem können sich Kids oftmals nicht so verbal ausdrücken und zeigen es dann auf andere Art und Weise.
Und bedenke, der Ton macht die Musik - das haben dir hier schon mehrere Leute versucht zu erklären. Und ich vermute mal, wenn du und dein Freund das tun, was ihr vorhabt, dass der Schuss nach hinten losgeht - weil ihr ja mehr oder weniger die Meinung/Einstellung bestätigt, die das Amt, ... von euch hat.
Es gibt Regeln, die aufgestellt worden sind - so habe ich es verstanden - und wenn du/ihr euch nicht mal an die halten könnt und die ja eigentlich eine Voraussetzung für eine Verbesserung im Umgang sind >> dann wird eine Klage wohl wenig Chance auf Erfolg haben und vermutlich eher das Gegenteil eintreten.
Sorry für meine harten Worte. Aber ich habe das Gefühl, das du keinerlei Einsicht hast.
Mama 12/77
mit Tochter 11/06 FG 30+6 (nach HELLP-Syndrom) Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit noch leichter Sprachentwicklungsstörung, Hämochromatose (homozygot C282T im HFE-Gen)
und Sohn 08/09 FG 34+1 ADHS und kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit starker Betonung der aktiven Sprache
mit Tochter 11/06 FG 30+6 (nach HELLP-Syndrom) Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit noch leichter Sprachentwicklungsstörung, Hämochromatose (homozygot C282T im HFE-Gen)
und Sohn 08/09 FG 34+1 ADHS und kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit starker Betonung der aktiven Sprache
Hallo Nela,
Natürlich ist es frustrierend für Dich, so etwas zu erfahren. Ich befürchte nur, dass Du vor lauter Wut auf das JA jetzt sehr viel kaputtmachen wirst.
Der Weg vor Gericht ist in meinen Augen ein Fehler. Zeige Dich besorgt um Dein Kind, schluck die Wut runter und versuche einfühlsam zu sein. Damit erreichst Du mehr als mit Rechtsanwälten!
Dir und Deinen Kindern alles Gute!
Lieben Gruß,
GretchenM
Natürlich ist es frustrierend für Dich, so etwas zu erfahren. Ich befürchte nur, dass Du vor lauter Wut auf das JA jetzt sehr viel kaputtmachen wirst.
Der Weg vor Gericht ist in meinen Augen ein Fehler. Zeige Dich besorgt um Dein Kind, schluck die Wut runter und versuche einfühlsam zu sein. Damit erreichst Du mehr als mit Rechtsanwälten!
Dir und Deinen Kindern alles Gute!
Lieben Gruß,
GretchenM

Mama *76 Epilepsie (anfallsfrei), SB
Sohn *07 starkes Träumer-ADS, grenzwertig ASS
Die Freiheit besteht nicht in erster Linie aus Privilegien, sondern aus Pflichten.
Camus
Sohn *07 starkes Träumer-ADS, grenzwertig ASS
Die Freiheit besteht nicht in erster Linie aus Privilegien, sondern aus Pflichten.
Camus
Hallo Nella.
Ich versteh dich ,auch das du Conner zurück möchtest.
Trotzdem kann ich mich den anderen nur anschließen.
Weißt du wenn es ungerechtfertigt währe,du dich 100%an die Regeln gehalten hättest.
Würde ich sagen mach es!
Geh vor Gericht.
Aber so kann auch ich dir nur abraten.
Nela überleg mal.
Was machst du wenn Z.b.Justin nicht hört ?
Erst schimpfen ,Dann Bestrafen.
So ungefähr ist es.
Du schafftest es nicht dich an die Regeln zu halten,Und must nun die Konsequenz tragen.
Versuch dein Leben in der Zeit der Kontakt Sperre geordnet und in Griff zu bekommen.
Dann hast du mehr Chancen als jetzt.
Beweis das du das Leben mit Justin und Baby im Griff Hast,und die Kraft für den kleinen auch noch reicht.
Viel Glück
Ich versteh dich ,auch das du Conner zurück möchtest.
Trotzdem kann ich mich den anderen nur anschließen.
Weißt du wenn es ungerechtfertigt währe,du dich 100%an die Regeln gehalten hättest.
Würde ich sagen mach es!
Geh vor Gericht.
Aber so kann auch ich dir nur abraten.
Nela überleg mal.
Was machst du wenn Z.b.Justin nicht hört ?
Erst schimpfen ,Dann Bestrafen.
So ungefähr ist es.
Du schafftest es nicht dich an die Regeln zu halten,Und must nun die Konsequenz tragen.
Versuch dein Leben in der Zeit der Kontakt Sperre geordnet und in Griff zu bekommen.
Dann hast du mehr Chancen als jetzt.
Beweis das du das Leben mit Justin und Baby im Griff Hast,und die Kraft für den kleinen auch noch reicht.
Viel Glück
Hallo Nela,
ich lese ja bisher immer nur mit.
Mit einer Klage wirst du keine Rückführung erwirken können.
Du bist weder einschätzbar in Sachen Terminen und sonst auch sehr impulsiv.
Und daran hält sich ein JA.
Ich bin von meinem Mann geschieden und wir versuchen, trotz aller Schwierigkeiten, die wir miteinander haben, das Kindeswohl an allererster Stelle zu sehen (Kinder - siehe unten).
Mein Sohn ist mittlerweile im Heim - und auch da versuchen wir immer, den goldenen Mittelweg für alle zu finden. Das heisst auch mal zuhören und drüber nachdenken. Manche Lösung würde ich anders angehen - aber ich habe die Hilfe von Dritten gesucht - und dann werde ich die akzeptieren oder das Gespräch suchen. Mach dir nicht noch mehr kaputt, Martina
ich lese ja bisher immer nur mit.
Mit einer Klage wirst du keine Rückführung erwirken können.
Du bist weder einschätzbar in Sachen Terminen und sonst auch sehr impulsiv.
Und daran hält sich ein JA.
Ich bin von meinem Mann geschieden und wir versuchen, trotz aller Schwierigkeiten, die wir miteinander haben, das Kindeswohl an allererster Stelle zu sehen (Kinder - siehe unten).
Mein Sohn ist mittlerweile im Heim - und auch da versuchen wir immer, den goldenen Mittelweg für alle zu finden. Das heisst auch mal zuhören und drüber nachdenken. Manche Lösung würde ich anders angehen - aber ich habe die Hilfe von Dritten gesucht - und dann werde ich die akzeptieren oder das Gespräch suchen. Mach dir nicht noch mehr kaputt, Martina
Martina mit Jakob (schwerst mehrfachbehindert, 18 Jahre), Pauline (24 J.), Sophie (22 J.)
Hallo Nela,
haben du und dein Freund euch schon mal überlegt, dass im Zuge einer Gerichtsverhandlung und den Untersuchungen/Gutachten die dadurch kommen, du auch Gefahr läufst dass wenn es nicht positiv für dich ausgeht dir auch noch die anderen Kinder weggenommen werden könnten ?
Wenn das Gericht (aus welchen Gründen auch immer, ob gerechtfertig oder auch nicht) dich zB als erziehungsunfähig einstuft dann gilt das für das Gericht unter Umständen nicht nur für Conner.
An deiner Stelle würde ich mir das gut überlegen ob ich vors Gericht ziehe gegen das Jugendamt.
So das nur mal so als Dekanstoss bevor du in deiner Wut unüberlegt handelst.
Liebe Grüße
Nicole
haben du und dein Freund euch schon mal überlegt, dass im Zuge einer Gerichtsverhandlung und den Untersuchungen/Gutachten die dadurch kommen, du auch Gefahr läufst dass wenn es nicht positiv für dich ausgeht dir auch noch die anderen Kinder weggenommen werden könnten ?
Wenn das Gericht (aus welchen Gründen auch immer, ob gerechtfertig oder auch nicht) dich zB als erziehungsunfähig einstuft dann gilt das für das Gericht unter Umständen nicht nur für Conner.
An deiner Stelle würde ich mir das gut überlegen ob ich vors Gericht ziehe gegen das Jugendamt.
So das nur mal so als Dekanstoss bevor du in deiner Wut unüberlegt handelst.
Liebe Grüße
Nicole
Nicole (70, ADS, Morbus Bechterew, Asthma) mit
J.M. (92)
J.C. (93)
J.E. (95, ADHS, E80.4)
A.M. (04, F93.3, F98.8, F81,1)
S.F. (04,F84.5, F98.8, J30.3, E80.4, J45.0)
V.L. (07, J45.1, F98.0)
J.K. (07, F84.5, F98.0)
+ 3 Enkelkinder
J.M. (92)
J.C. (93)
J.E. (95, ADHS, E80.4)
A.M. (04, F93.3, F98.8, F81,1)
S.F. (04,F84.5, F98.8, J30.3, E80.4, J45.0)
V.L. (07, J45.1, F98.0)
J.K. (07, F84.5, F98.0)
+ 3 Enkelkinder
Moin,
Gruß
Jörg
mach das mal! Die Konsequenz wird sein, dass Jugendamt und Gericht dir ganz schnell alle Kinder wegnehmen! Auf die Art und Weise bekommst Du C. ganz sicher nicht zurück!Nela.W hat geschrieben: aber die wirt sich noch um kucken mein freund hat mir versprochen das wir zum gericht gehen und dann nehm ich mir einen anwalt und dann klagen wir auf zurückfürung![]()
dann soll die doch ein gutachten machen mir doch egal!!
Nela
Gruß
Jörg
K., *2013, Extremfrühchen (27. +3 SSW), ICP, GdB 100 G aG H B, PS II+/ PG 4
J., *2016, aktuell keine Besonderheiten
Unsere Vorstellung
J., *2016, aktuell keine Besonderheiten
Unsere Vorstellung