Hallo, Mia ist nun schon fast sechs Jahre alt und schläft immernoch nicht durch. Sie ruft mehrmals in der Nacht nach mir und so langsam komme ich echt an meine Grenzen. Nun war ich heute beim Kinderarzt u dort ist mir dann gesagt worden, das viele Kinder mit Hemi oder einer Spastik Durchschlafprobleme haben, da der Schlafstoffwechsel gestört sei. Hat jemand von euch so etwas schon mal gehört oder ähnliche Probleme?
Dachte vielleicht liegt es auch an den Nachtschienen die sie trägt aber sie wacht auch auf, wenn sie keine an hat.
Schlafprobleme
Moderator: Moderatorengruppe
Schlafprobleme
Yvonne mit Mia (8) geboren in der 32.SSW, Hemiparese rechts und Probleme mit der Lymphe, was sich aber im Laufe der Zeit als Kälteallergie rausstellte.
Hallo Yvonne,
Ich glaube nach so langer Zeit ist das ein Gewöhnungseffekt. Unsere Kinder (6&8Jahre) wandern nachts häufig. Das ist nervig und stört die Nachtruhe der ganzen Familie. Leider sind wir in dem Fall nicht immer Konsequent, also erziehungsproblem

Was sagt denn der Kiarzt? Hat er Lösungen?? Wenn nicht, Osteopath? Homöopathie ausprobieren?
Ich drück dir die Daumen!!!!
Vlg Renate
Ich glaube nach so langer Zeit ist das ein Gewöhnungseffekt. Unsere Kinder (6&8Jahre) wandern nachts häufig. Das ist nervig und stört die Nachtruhe der ganzen Familie. Leider sind wir in dem Fall nicht immer Konsequent, also erziehungsproblem

Was sagt denn der Kiarzt? Hat er Lösungen?? Wenn nicht, Osteopath? Homöopathie ausprobieren?
Ich drück dir die Daumen!!!!
Vlg Renate
Danke für die Antwort, habe echt schon alles versucht, war auch wirklich konsequent. Es gebe wohl ein Nahrungsergänzungsmittel, dass den schlafstoffwechsel wieder ins Gleichgewicht bringt. Sie hat auch Probleme mit den Polypen, die bekommt sie aber nächste Woche raus. Bin mal gespannt ob sich dann was ändert.
LG Yvonne
LG Yvonne
Yvonne mit Mia (8) geboren in der 32.SSW, Hemiparese rechts und Probleme mit der Lymphe, was sich aber im Laufe der Zeit als Kälteallergie rausstellte.
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1070
- Registriert: 14.05.2013, 21:24
Hallo
das Nahrungsergänzungsmittel wird bestimmt Melantonin sein, das ist das Schlafhormon und reguliert den Tag/Nacht Rhythmus.
Das bekommt unser Kleiner auch, der Arzt in der Klinik sagte das man es ruhig ausprobieren kann, bei dem einen hilft es bei dem anderen nicht, schaden tuts auf jeden fall nicht.
Ich finde bei J. hilft es das er einschläft...durchschlafen ist damit allerdings nicht garantiert.
Alles Gute für die OP wünsche ich deiner Maus.
Ganz liebe Grüße
Manu
das Nahrungsergänzungsmittel wird bestimmt Melantonin sein, das ist das Schlafhormon und reguliert den Tag/Nacht Rhythmus.
Das bekommt unser Kleiner auch, der Arzt in der Klinik sagte das man es ruhig ausprobieren kann, bei dem einen hilft es bei dem anderen nicht, schaden tuts auf jeden fall nicht.
Ich finde bei J. hilft es das er einschläft...durchschlafen ist damit allerdings nicht garantiert.
Alles Gute für die OP wünsche ich deiner Maus.
Ganz liebe Grüße
Manu
Pflegesohn J. ( Juni 2013 ): Extremfrühchen ( 24+2 SSW ) mit Kurzdarmsyndrom wegen Magen-,Dünndarmperforationen ( z.n.Darmstoma, 2 Fisteln, Broviac Katheter mit TPN ) BPD, Monitorüberwachung und Sauerstoff nur noch bei Bedarf, Frügeborenenretinopathie Grad 5 dadurch Blind, Pfortaderthrombose,Button, Pflegegrad 4
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1729
- Registriert: 14.02.2012, 18:49
- Wohnort: Niedersachsen
hallo mein sohn schläft seit geburt an nur 2-4 std nachts seit 4,5jahren hier herrscht nur noch die regel durchhalten...lg
mein großer *07/09: deletion chromosom 17;
globale entwicklungsverzögerung;Epilepsie;
psychomotorische Entwicklungsverzögerung;schlafstörung;Gehirnschaden nach
sauerstoffmangel;Hirnblutungen(1grad) und Muskelhypotonie
meine kleine*03/12 kern gesund
globale entwicklungsverzögerung;Epilepsie;
psychomotorische Entwicklungsverzögerung;schlafstörung;Gehirnschaden nach
sauerstoffmangel;Hirnblutungen(1grad) und Muskelhypotonie
meine kleine*03/12 kern gesund
Schlafstörung
Danke euch allen für die Antworten. Ja, die Kinderärztin hat von Melatonin oder ähnlich klingendem gesprochen. Ein kleiner Trost, dass wir nicht allein sind. Halten weiter durch! 

Yvonne mit Mia (8) geboren in der 32.SSW, Hemiparese rechts und Probleme mit der Lymphe, was sich aber im Laufe der Zeit als Kälteallergie rausstellte.
-
- Stamm-User
- Beiträge: 435
- Registriert: 21.05.2013, 13:48
Meinst du die Adenoiden?Y.Rummel hat geschrieben:Danke für die Antwort, habe echt schon alles versucht, war auch wirklich konsequent. Es gebe wohl ein Nahrungsergänzungsmittel, dass den schlafstoffwechsel wieder ins Gleichgewicht bringt. Sie hat auch Probleme mit den Polypen, die bekommt sie aber nächste Woche raus. Bin mal gespannt ob sich dann was ändert.
LG Yvonne
Bei uns hat die OP unser Leben verändert und der Kleine kann endlich sclafen.
Ich drücke euch die Daumen.
Bin gespannt, was du nach der OP berichtest.
unser Sohn mit Down Syndrom, viiiielen Lebensmittelunverträglichkeiten, Frühchen (31+3), Wahrnehmungsstörungen und noch einige kleine Exras dazu. Unser Leben kann gar nicht langweilig sein!!!
Hallo
Was ist denn wenn sie bei euch schläft oder ihr bei ihr ? Schläft sie dann besser?
Was ist denn wenn sie bei euch schläft oder ihr bei ihr ? Schläft sie dann besser?
LG
Anja+ Felix
24.3.04 frühkindlicher Autismus mit v.a Intelligenzminderung ,bronchial Astma, Infekt Krämpfe,hypoton aber ein Sonnenschein
und Julia 30.7.09 hypoton, Lernschwäche ( IQ 89),v.a ADHS u. Dykalkulie
unser persönliches Album: meine Galerie
Anja+ Felix
24.3.04 frühkindlicher Autismus mit v.a Intelligenzminderung ,bronchial Astma, Infekt Krämpfe,hypoton aber ein Sonnenschein
und Julia 30.7.09 hypoton, Lernschwäche ( IQ 89),v.a ADHS u. Dykalkulie
unser persönliches Album: meine Galerie