Integrative Kindertagesstätte oder Sonderkindergarten? Kann mein Kind die Regelschule schaffen oder muss es doch eine Sonderschule besuchen? Hier dreht sich alles um Kindergarten- und Schulbesuch.
jedes Bundesland entscheidet selbst, wann die Schule wieder losgehen wird.
Für NRW habe ich jetzt gelesen, das es für die Grundschüler (im Wechselmodell) und Abschlußklassen ab 22. Februar 2021 wieder der Präsenzunterricht losgehen wird. Die Lehrer sollen ja jetzt auch bevorzugt geimpft werden, damit es an den Schulen wieder weitergehen kann.
Viele Grüße
Mellie
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sohn geb.1999, GdB 70 B, G, PG 3, beschäftigt in einer WfbM
Sohn geb. 2003 mit viel Förderung auf einem guten Weg
Kommenden Montag - 15.2. - für den Junior.
Da starten hier die Grundschüler.
Es besteht zwsr keine Schulbesuchspflicht - es ist den Eltern freigestellt > so wie ich es verstanden habe.
Er besucht ja eine GS mit dem Schwerpunkt SE.
Die sind zu 10 in einem Klassenraum, wo im Nebentrakt 25 sitzen >> alsokönnen Abstände etc eingehalten werden.
Und deshalb wird er auch gehen.
Bei der Tochter 7. Klassen FS L wird es wohl vor März nicht losgehen - da weiß ich jetzt noch gar nichts, müsste mal die entsprechenden Äußerungen des KM durchlesen.
Mama 12/77
mit Tochter 11/06 FG 30+6 (nach HELLP-Syndrom) Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit noch leichter Sprachentwicklungsstörung, Hämochromatose (homozygot C282T im HFE-Gen)
und Sohn 08/09 FG 34+1 ADHS und kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung mit starker Betonung der aktiven Sprache
Hallo,
wir sind Hessen. Meine Jungs sind 7. und 8. Klasse in Inklusion und dort startet der Unterricht frühestens nach den Osterferien wieder in Präsenz. Auch Hybrid ist ausgeschlossen vorher.
Aber der absolute Witz bei uns war:
Am Mittwoch haben unsere Oberen getagt und festgelegt, dass die Länder das selbst entscheiden. Allerdings hatten wir schon am Montag, also 2 Tage vorher, schriftlich von unserem Kultusminister die Information wie in Hessen die Regelung aussehen wird.
LG
Katrin
Katrin (Epilepsie)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
Oh ja, ein leidiges Thema. Hier Baden-Württemberg.
Mein Sohn, 6. Klasse Regelschule hat noch keine Auskunft, ich rechne nicht vor Ostern.
Meine Tochter, Abschlussklasse Realschule, hatte diese Woche eine Stunde Englisch Prüfungsvorbereitung. Jetzt kommen eine Woche Ferien wo nichts ist und dann eine Woche mit einer Stunde Englisch in der Woche. Danach finden die Prüfungen statt. Ja, es gibt die Sonderregelung für Abschlussklassen auch in BW, unsere Schule macht das aus ORGANISATORISCHEN Gründen nicht. Ja, ich bin total sauer. Die Prüfung ist für das ganze Bundesland und das KM macht keine Ausnahmen dass eine Schule organisatorische Probleme hat.
Meine Tochter, Abschlussklasse Realschule, hatte diese Woche eine Stunde Englisch Prüfungsvorbereitung. Jetzt kommen eine Woche Ferien wo nichts ist und dann eine Woche mit einer Stunde Englisch in der Woche. Danach finden die Prüfungen statt. Ja, es gibt die Sonderregelung für Abschlussklassen auch in BW, unsere Schule macht das aus ORGANISATORISCHEN Gründen nicht.
Hallo Silke,
mein Sohn ist auch in einer Abschlußklasse. Habe deswegen schon schlaflose Nächte gehabt, wenn ich an die Zukunft von ihm denke. Wollte schon, das er die Klasse nochmals wiederholt, aber der Lehrer hatte gute Argumente, die dagegen sprechen. Nun suchen wir eine Lösung, wie es nach dem Sommer weitergehen wird. Aber erstmal sind ja die Prüfungen....
Viele Grüße
Mellie
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sohn geb.1999, GdB 70 B, G, PG 3, beschäftigt in einer WfbM
Sohn geb. 2003 mit viel Förderung auf einem guten Weg
Ich habe Schleswig Holstein zu bieten.
Einmal 6. Klasse ... nicht vor dem 07.03.2021 ... danach, je nach neuer Beschlußlage.
Einmal 1. Klasse ... eigentlich ab 22.02.2021, da unser Kreis aber einen Inzidenz über 100 hat, irgendwann später, wenn 7 Tage unter 100 ist. Dann aber wohl normaler Präzenzunterricht.
Ich mag mich nicht mal mehr drüber aufregen.
Uli mit
L. (01/2009)Enuresis, ADHS, Bindungsstörung
J. (03/2013) gesund, und ganz anders als sein Bruder
Also hier in Sachsen startet Grundschule ab Montag wieder im eingeschränkten Regelbetrieb, jede Klasse mit festem Lehrer. Das Gleiche gilt dann auch im Hort.
Lg
steht bei meinem 7. Klässler (Regelschule NRW) in den Sternen, ich werde wahrscheinlich ab dem 22. 2. als SB wieder wechselnd einen Grundschüler im Wechselunterricht und Homeschooling begleiten.
Mir wäre ein einheitlicheres Vorgehen lieber, zumal mein Sohn dann alleine zuhause Homeschooling machen "darf".
Lg
GretchenM
Mama *76 Epilepsie (anfallsfrei), SB
Sohn *07 starkes Träumer-ADS, grenzwertig ASS
Die Freiheit besteht nicht in erster Linie aus Privilegien, sondern aus Pflichten.
für meinen Sohn geht es ab 22.02.2021 wieder los mit der Schule. Unterricht findet nach dem aktuellen Stundenplan statt. Von Wechselunterricht wurde bisher noch nichts erwähnt. Wichtig ist natürlich, das man die Maske weiterhin trägt.
Viele Grüße
Mellie
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sohn geb.1999, GdB 70 B, G, PG 3, beschäftigt in einer WfbM
Sohn geb. 2003 mit viel Förderung auf einem guten Weg