Hallo zusammen,
ich noch mal. Wenn die Eltern gegen die Schriftstücke der Einrichtung vorgehen wollen, weil da vieles nicht stimmt und auch einen Platz für das Kind in der Schule erkämpfen wollen, welche Anwalt mit welchen Schwerpunkt wäre da hier der richtige? Mir fällt leider da nichts ein. Danke euch.
LG
Moni
Förderschulplatz einklagen?
Moderator: Moderatorengruppe
Re: Förderschulplatz einklagen?
03/85 Osteogenesis imperfecta Typ IV (Glasknochen)
Das Leben selbst, ist das größte Geschenk
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man bekommt
Das Leben selbst, ist das größte Geschenk
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man bekommt

- Alexandra2014
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 4162
- Registriert: 04.12.2014, 14:04
Re: Förderschulplatz einklagen?
Hallo Moni,
Schulrecht gehört meines Wissens zum Verwaltungsrecht.
Es macht aber Sinn, sich einen Anwalt zu suchen, der sich auf Schulrecht spezialisiert hat und nicht nur Verwaltungsrecht allgemein macht.
Oft fehlt dann doch das Wissen, so haben wir es leider erlebt.
Gruß
Alex
Schulrecht gehört meines Wissens zum Verwaltungsrecht.
Es macht aber Sinn, sich einen Anwalt zu suchen, der sich auf Schulrecht spezialisiert hat und nicht nur Verwaltungsrecht allgemein macht.
Oft fehlt dann doch das Wissen, so haben wir es leider erlebt.
Gruß
Alex
R. *12/2007, Autismus-Spektrum-Störung, okzipitale Epilepsie mit Ausbreitung nach frontozentral
- LasseUndJohannes
- Stamm-User
- Beiträge: 410
- Registriert: 28.03.2015, 11:41
- Wohnort: BW
Re: Förderschulplatz einklagen?
Hi,
wenn eine Schule ein Kind partout nicht will, insbesondere weil ihnen das Kind vom Verhalten her zu anstrengend ist, dann würde ich sehr genau überlegen, ob ich den Platz erkämpfe. Es besteht die Gefahr, das es am Ende am Kind ausgelassen wird. Das Kind ist ja alleine in der Schule und den Lehrern völlig hilflos ausgeliefert. Wenn ein Pädagoge überfordert ist, reagiert er ggf. falsch. Und dann wird es am Ende auch noch dem Kind angelastet statt dass der Pädagoge zugibt es falsch gemacht zu haben. Insbesondere bei herausfordernden Verhalten.
wenn eine Schule ein Kind partout nicht will, insbesondere weil ihnen das Kind vom Verhalten her zu anstrengend ist, dann würde ich sehr genau überlegen, ob ich den Platz erkämpfe. Es besteht die Gefahr, das es am Ende am Kind ausgelassen wird. Das Kind ist ja alleine in der Schule und den Lehrern völlig hilflos ausgeliefert. Wenn ein Pädagoge überfordert ist, reagiert er ggf. falsch. Und dann wird es am Ende auch noch dem Kind angelastet statt dass der Pädagoge zugibt es falsch gemacht zu haben. Insbesondere bei herausfordernden Verhalten.
VG
Lasse
Johannes 2008, extremes ADHS, Fehldiagnose (?) Autismus
Benedikt 2014, süßeste FraXi-Maus der Welt (Fragiles X), non verbal, früher auto aggressiv, ADHS, v.a. frühkindlicher Autismus
Lasse
Johannes 2008, extremes ADHS, Fehldiagnose (?) Autismus
Benedikt 2014, süßeste FraXi-Maus der Welt (Fragiles X), non verbal, früher auto aggressiv, ADHS, v.a. frühkindlicher Autismus
Re: Förderschulplatz einklagen?
Hallo Moni,
ich schließe mich hier meinem Vorschreiber an!
ich schließe mich hier meinem Vorschreiber an!
Viele Grüße
Sinale
Diagnose: Tetraspastik
Rollstuhlnutzerin
Sinale
Diagnose: Tetraspastik
Rollstuhlnutzerin
Re: Förderschulplatz einklagen?
Hallo Lasseundjohannes,Hallo Sinale,
ja dass sagen viele der Familie. Ich sehe das einerseits auch so. Anderseits das einzige "Problem" was Sie mit dem Kind haben, ist dass wenn Sie nicht will, dann will sie nicht und dann kann man nichts machen für eine gewisse Zeit. Sie "bockt" ja nicht ständig und das andere Kind, was auch in der Kindergartengruppe ist und auch in der Schule eingeschult wird, hat bis vor kurzen noch die Kinder in der Kindergartengruppe gehauen und es wird trotzdem eingeschult. Eigentlich müsste man dann sagen, so ein Kind Entschuldigung können wir auch nicht aufnehmen.
Danke für eure Beiträge.
Liebe Grüße
Moni
ja dass sagen viele der Familie. Ich sehe das einerseits auch so. Anderseits das einzige "Problem" was Sie mit dem Kind haben, ist dass wenn Sie nicht will, dann will sie nicht und dann kann man nichts machen für eine gewisse Zeit. Sie "bockt" ja nicht ständig und das andere Kind, was auch in der Kindergartengruppe ist und auch in der Schule eingeschult wird, hat bis vor kurzen noch die Kinder in der Kindergartengruppe gehauen und es wird trotzdem eingeschult. Eigentlich müsste man dann sagen, so ein Kind Entschuldigung können wir auch nicht aufnehmen.
Danke für eure Beiträge.
Liebe Grüße
Moni
03/85 Osteogenesis imperfecta Typ IV (Glasknochen)
Das Leben selbst, ist das größte Geschenk
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man bekommt
Das Leben selbst, ist das größte Geschenk
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man bekommt

Re: Förderschulplatz einklagen?
Hallo Alex,
vielen lieben Dank für deine Info. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen und dann muss die Familie für sich entscheiden, ob Sie wirklich den Weg über den Anwalt gehen möchten.
Liebe Grüße
Moni
vielen lieben Dank für deine Info. Dann werde ich mich mal auf die Suche machen und dann muss die Familie für sich entscheiden, ob Sie wirklich den Weg über den Anwalt gehen möchten.
Liebe Grüße
Moni
03/85 Osteogenesis imperfecta Typ IV (Glasknochen)
Das Leben selbst, ist das größte Geschenk
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man bekommt
Das Leben selbst, ist das größte Geschenk
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man bekommt

Re: Förderschulplatz einklagen?
Hallo zusammen,
Ich wollte nur mal berichten, wie es ausgegangenen ist
. Die Mädchen ist in der Wunschschule Gehörlosenschule eingeschult worden. Die Schule hat sich mit dem Bezirk Unterfranken in Verbindung gesetzt. Hätte die Schule mit den Eltern sich nicht einigen können, hätte der Bezirk entschieden, dass das
Mädchen an der Gehörlosenschule eingeschult werden. Nachdem die Schule, dass gehört hat, hat die Schule sich nicht mehr gewehrt.
Sie wird nun mit den anderen Kinder nach dem förderschwerpunkt lernen unterrichtet. Sie macht sich gut die Lehrerinnen verstehen auch nicht, warum sie gesagt haben, dass das Kind auf eine andere Schule gehen soll. Auch wenn man das Zeugnis ließt steht genau das Gegenteil von dem was der Kindergarten in seinem Bericht geschrieben hat. Auch der MSD vom blindeninstitut sagt, dass dass Mädchen da wo es jetzt zur Schule geht sehr gut reinpasst. Seit sie in der Schule ist fängt sie auch endlich zu Gebärden an. Das
Hat sie im Kindergarten die letzten 3 Jahre nicht gemacht. Sie geht auch viel lieber in die Schule als in den Kindergarten. Gut, dass die Eltern für ihre Tochter gekämpft haben und nicht auf andere gehört haben.
Lg Moni
Ich wollte nur mal berichten, wie es ausgegangenen ist
. Die Mädchen ist in der Wunschschule Gehörlosenschule eingeschult worden. Die Schule hat sich mit dem Bezirk Unterfranken in Verbindung gesetzt. Hätte die Schule mit den Eltern sich nicht einigen können, hätte der Bezirk entschieden, dass das
Mädchen an der Gehörlosenschule eingeschult werden. Nachdem die Schule, dass gehört hat, hat die Schule sich nicht mehr gewehrt.
Sie wird nun mit den anderen Kinder nach dem förderschwerpunkt lernen unterrichtet. Sie macht sich gut die Lehrerinnen verstehen auch nicht, warum sie gesagt haben, dass das Kind auf eine andere Schule gehen soll. Auch wenn man das Zeugnis ließt steht genau das Gegenteil von dem was der Kindergarten in seinem Bericht geschrieben hat. Auch der MSD vom blindeninstitut sagt, dass dass Mädchen da wo es jetzt zur Schule geht sehr gut reinpasst. Seit sie in der Schule ist fängt sie auch endlich zu Gebärden an. Das
Hat sie im Kindergarten die letzten 3 Jahre nicht gemacht. Sie geht auch viel lieber in die Schule als in den Kindergarten. Gut, dass die Eltern für ihre Tochter gekämpft haben und nicht auf andere gehört haben.
Lg Moni
03/85 Osteogenesis imperfecta Typ IV (Glasknochen)
Das Leben selbst, ist das größte Geschenk
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man bekommt
Das Leben selbst, ist das größte Geschenk
Das Leben ist wie eine Pralinenschachtel, man weiß nie, was man bekommt
