Hallo Rob,
wir kommen aus Niedersachsen und der Förderschwerpunkt liegt auf der geistigen Entwicklung. Es handelt sich um eine staatlich anerkannte Tagesbildungsstätte, die die zwölfjährige Schulpflicht erfüllt.
LG Daniela
Grundpflege / Behandlungspflege in der Schule
Moderator: Moderatorengruppe
Hallo,
in Thüringen steht es (noch ) im Förderschulgesetz , dass die Grundpflege von den Pädagogen an den Förderschulen übernommen wird. Und das wird auch übernommen. Mein Sohn besucht das 14. Schuljahr und wurde schon immer von den Pädagogen versorgt.
LG Kerstin
in Thüringen steht es (noch ) im Förderschulgesetz , dass die Grundpflege von den Pädagogen an den Förderschulen übernommen wird. Und das wird auch übernommen. Mein Sohn besucht das 14. Schuljahr und wurde schon immer von den Pädagogen versorgt.
LG Kerstin
Kerstin mit Markus(*97), Hydrocephalus mit schwerem Verlauf,Epilepsie
PK (*14)spastische Tetraparese, gesetzl. blind, Entwicklungsverzögerung, Epilepsie, kleiner Sonnenschein
Ein behindertes Kind ist wie ein krummer Baum - du kannst ihn nicht gerade biegen, aber du kannst ihm helfen, Früchte zu tragen.
PK (*14)spastische Tetraparese, gesetzl. blind, Entwicklungsverzögerung, Epilepsie, kleiner Sonnenschein
Ein behindertes Kind ist wie ein krummer Baum - du kannst ihn nicht gerade biegen, aber du kannst ihm helfen, Früchte zu tragen.
Hallo, nun haben wir Mitte Januar und immer noch hat sich nichts geändert. Ich weiß auch langsam nicht mehr weiter. Die Möglichkeit, dass die Schule eine Rechnung vom Pflegedienst bekommt, wird wohl nicht klappen, da die Rechnung den Pauschalbetrag den die Schule an Gelder für Grundpflege pro Kind bekommt, übersteigen würde. Die Kasse übernimmt es auch nicht, da für die Grundpflege die Schule zuständig ist. Heute war eine neue Kinderkrankenschwester mit Joni in der Schule, sie meinte es grenzt schon an Kindeswohlgefährdung.
Vor Weihnachten war ich zur Sozialberatung im SPZ, die meinten einen Anwalt einschalten und das werden wir wohl nun auch machen müssen. Selbst unsere Palliativärztin konnte ja nichts bei der Kasse erreichen, weil “Gesetz ist Gesetz.”
Vielleicht habt Ihr ja noch einen Tip?
Liebe Grüße Dani
Vor Weihnachten war ich zur Sozialberatung im SPZ, die meinten einen Anwalt einschalten und das werden wir wohl nun auch machen müssen. Selbst unsere Palliativärztin konnte ja nichts bei der Kasse erreichen, weil “Gesetz ist Gesetz.”
Vielleicht habt Ihr ja noch einen Tip?
Liebe Grüße Dani
Dani mit Joni (geb 05/09), schwerstmehrfachbehindert, hypoton, Sauerstoffbedarf, Krämpfe etc, kein sitzen, krabbeln, laufen, sprechen, aber ein liebster und fröhlicher Junge, Zwillingsbruder nach 1 Woche verstorben