Hallo Iris,
danke, werde ich mal nach googeln...
Viele Grüße
Anna
Erfahrung mit Kopfhörern in der Schule wegen Ablenkung?
Moderator: Moderatorengruppe
Wenn man die Umgebungsgeräusche wirklich weghaben will, müsste man auf Noise Cancelling Kopfhörer zurückgreifen. Es gibt welche, da kann man das Noise Cancelling auch ohne Musik zuhören nutzen.
Man hört dann auch wirklich kaum noch etwas, bekommt evt. Druck auf den Ohren und muss mit dem Lehrer klären, dass dieser dass Kind aufmerksam macht, wenn etwas anderes dran ist.
VG, Rike
Man hört dann auch wirklich kaum noch etwas, bekommt evt. Druck auf den Ohren und muss mit dem Lehrer klären, dass dieser dass Kind aufmerksam macht, wenn etwas anderes dran ist.
VG, Rike
Viele Grüße, Rike
Bücherwurm Jg 71
Sohn M. Jg 2000
Sohn T. Jg 2006, Asperger Autismus, ADHS (GdB 80 H, B - PS 1)
Hund, Jg 2015, Assistenzhund in Ausbildung
Bücherwurm Jg 71
Sohn M. Jg 2000
Sohn T. Jg 2006, Asperger Autismus, ADHS (GdB 80 H, B - PS 1)
Hund, Jg 2015, Assistenzhund in Ausbildung
Hallo Anna,
Meine Tochter nutzt auch Kopfhörer. Sie fühlt sich dadurch einfach etwas abgeschirmt. Schon allein das hilft ihr sich etwas besser konzentrieren zu können.Sehr viel Lärm wird allerdings nicht gefiltert, glaube ich.
Lg Lesslo
Meine Tochter nutzt auch Kopfhörer. Sie fühlt sich dadurch einfach etwas abgeschirmt. Schon allein das hilft ihr sich etwas besser konzentrieren zu können.Sehr viel Lärm wird allerdings nicht gefiltert, glaube ich.
Lg Lesslo
Tochter * 09.07 mit Epilepsie, Pinealiszyste, ADS, F83, LRS...
kleiner Bruder mit Infekt Asthma
kleiner Bruder mit Infekt Asthma
- katrinchen
- Professional
- Beiträge: 2201
- Registriert: 22.02.2006, 19:39
- Wohnort: Bremen
Hallo,
wir nutzen die auch in der Klasse. Gerade bei einem Schüler mit ADS ist der Einsatz aber schwierig, weil er Angst hat, etwas nicht mitzukriegen. Da ist er mehr damit beschäftigt, sie auf und abzusetzen als zu arbeiten. Wir nutzen die, die man auch im Werkunterricht nutzt.
LG Katrin
wir nutzen die auch in der Klasse. Gerade bei einem Schüler mit ADS ist der Einsatz aber schwierig, weil er Angst hat, etwas nicht mitzukriegen. Da ist er mehr damit beschäftigt, sie auf und abzusetzen als zu arbeiten. Wir nutzen die, die man auch im Werkunterricht nutzt.
LG Katrin
Katrin (*83), Förderschullehrerin an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 4187
- Registriert: 20.03.2007, 18:32
- Wohnort: Österreich