Hallo ich wollte mal fragen was Eure qualifizierte Schulbegleitungen so die Std. bekommen.
Ich bin nämlich der Meinung das es eigentlich zu wenig ist dafür das es Qualifizierte sind.
Und es deshalb auch hier und dort so wenige machen möchten.
Hier in und bei Hannover sind es 10-13 € die Std.
LG Nils
Was verdient Eure Schulbegleitung?
Moderator: Moderatorengruppe
- DenisemitMaya
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1393
- Registriert: 21.01.2011, 15:25
Hallo
Denise: Es kommt drauf an was bewilligt wurde. EIne nicht qualifizierte KRaft bekommt hier um die 10 Euro ..bei Fachkräften sind es ca 30-40 Euro die Stunde je nach Qualifikation
also pauschal läßt sich das nicht sagen.
Denise: Es kommt drauf an was bewilligt wurde. EIne nicht qualifizierte KRaft bekommt hier um die 10 Euro ..bei Fachkräften sind es ca 30-40 Euro die Stunde je nach Qualifikation
also pauschal läßt sich das nicht sagen.

LG
Anja+ Felix
24.3.04 frühkindlicher Autismus mit v.a Intelligenzminderung ,bronchial Astma, Infekt Krämpfe,hypoton aber ein Sonnenschein
und Julia 30.7.09 hypoton, Lernschwäche ( IQ 89),v.a ADHS u. Dykalkulie
unser persönliches Album: meine Galerie
Anja+ Felix
24.3.04 frühkindlicher Autismus mit v.a Intelligenzminderung ,bronchial Astma, Infekt Krämpfe,hypoton aber ein Sonnenschein
und Julia 30.7.09 hypoton, Lernschwäche ( IQ 89),v.a ADHS u. Dykalkulie
unser persönliches Album: meine Galerie
- Christine Sp.
- Stamm-User
- Beiträge: 886
- Registriert: 20.12.2006, 15:54
- Wohnort: Pforzheim
- Christine Sp.
- Stamm-User
- Beiträge: 886
- Registriert: 20.12.2006, 15:54
- Wohnort: Pforzheim
Hallo Nils,
unser Schulbegleiter ist ein FSJ-ler, aber für uns genügend qualifiziert.
Der ASB als verantwortliche Stelle für die Schulbegleitung bekommt den Stundensatz, den das Landratsamt ansetzt, etwas um 12€.
Gruß
Christine
unser Schulbegleiter ist ein FSJ-ler, aber für uns genügend qualifiziert.
Der ASB als verantwortliche Stelle für die Schulbegleitung bekommt den Stundensatz, den das Landratsamt ansetzt, etwas um 12€.
Gruß
Christine
Christine Sp. (1970) mit Niclas (2004)
ICP mit beinbetonter Tetraparese
Seit Sept. '15 Regelschüler an einer Realschule
ICP mit beinbetonter Tetraparese
Seit Sept. '15 Regelschüler an einer Realschule
Hallo!
Vielleicht solltet ihr jeweils dazu sagen, ob es Brutto oder Netto-Stundenlöhne sind?!
In unserem Kreis werden keine Fachkräfte bewilligt, da gibt es ca. 14 € Brutto wenn man es über einen Träger laufen lässt, wenn man es als PB macht gibt es ca. 2 € weniger. Wir hatten von dem Kreis nur für ca. 3 Monate eine I-Kraft (Nichtfachkraft) und trotz PB die knapp 14 € erstritten, wenn wir dauerhaft eine Fachkraft bräuchten würden wir klagen... Zum Glück haben die beiden Kids mit Dauer-Fach-I-Kraftbedarf andere Kostenträger!
Die zwei anderen Kostenträgern im gleichen Bundesland haben den Stundenlohn verhandelbar. Beide bezahlen ca. 28 € Brutto für eine Fachkraft (ErzieherIn o.ä.) welche über einen Träger angestellt wird. Heißt, die I-Kraft bekommt nach allen Abzügen ein übliches Erziehergehalt.
Gruß, Inga
Vielleicht solltet ihr jeweils dazu sagen, ob es Brutto oder Netto-Stundenlöhne sind?!
In unserem Kreis werden keine Fachkräfte bewilligt, da gibt es ca. 14 € Brutto wenn man es über einen Träger laufen lässt, wenn man es als PB macht gibt es ca. 2 € weniger. Wir hatten von dem Kreis nur für ca. 3 Monate eine I-Kraft (Nichtfachkraft) und trotz PB die knapp 14 € erstritten, wenn wir dauerhaft eine Fachkraft bräuchten würden wir klagen... Zum Glück haben die beiden Kids mit Dauer-Fach-I-Kraftbedarf andere Kostenträger!

Die zwei anderen Kostenträgern im gleichen Bundesland haben den Stundenlohn verhandelbar. Beide bezahlen ca. 28 € Brutto für eine Fachkraft (ErzieherIn o.ä.) welche über einen Träger angestellt wird. Heißt, die I-Kraft bekommt nach allen Abzügen ein übliches Erziehergehalt.
Gruß, Inga
Michelle 02 Apert-Syndrom & Epi
Josephine 05 Albinismus
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
"Joshua" 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo '96 und Steven '98
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Unsere Galerie: http://www.REHAkids.de/phpBB2/album_per ... er_id=1278
Josephine 05 Albinismus
Emma 07
Nico 09 ADHS,...
"Joshua" 14 Epi, Hemi, Blind
Joleen 16 Schinzel-Giedion-Syndrom
Betreuer von Danielo '96 und Steven '98
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic2393.html
Unsere Galerie: http://www.REHAkids.de/phpBB2/album_per ... er_id=1278
Hallo
Ok dann aufgesdröselt. :
Bei uns wird über Träger bezahlt und wir haben eben eine Fachkraf als Schulbegleitung alles andere ginge garnicht. Fachkräfte dieser Art..kosten die Eingliederungshilfe 40 Euro die Stunde..was genau dann bei der Kraft selbst hängen bleibt..ist mir auch nicht bekannt..aber klar der Träger zieht noch etwas ab..bietet dafür aber auch Supervision ect.
FSJ BFD ect kosten die Stadt um die 10-15 Euro die Stunde..
Ok dann aufgesdröselt. :
Bei uns wird über Träger bezahlt und wir haben eben eine Fachkraf als Schulbegleitung alles andere ginge garnicht. Fachkräfte dieser Art..kosten die Eingliederungshilfe 40 Euro die Stunde..was genau dann bei der Kraft selbst hängen bleibt..ist mir auch nicht bekannt..aber klar der Träger zieht noch etwas ab..bietet dafür aber auch Supervision ect.
FSJ BFD ect kosten die Stadt um die 10-15 Euro die Stunde..

LG
Anja+ Felix
24.3.04 frühkindlicher Autismus mit v.a Intelligenzminderung ,bronchial Astma, Infekt Krämpfe,hypoton aber ein Sonnenschein
und Julia 30.7.09 hypoton, Lernschwäche ( IQ 89),v.a ADHS u. Dykalkulie
unser persönliches Album: meine Galerie
Anja+ Felix
24.3.04 frühkindlicher Autismus mit v.a Intelligenzminderung ,bronchial Astma, Infekt Krämpfe,hypoton aber ein Sonnenschein
und Julia 30.7.09 hypoton, Lernschwäche ( IQ 89),v.a ADHS u. Dykalkulie
unser persönliches Album: meine Galerie
Guten Abend
Habe es grad mal ausgerechnet und es ist sehr wenig.
Das Amt bezahlt dem Träger ca. 12 Euro die Stunde.Unsere Schulbegleitung hat mir mal erzählt was sie mit einer vollen Stelle raus hat und ich war sehr erschrocken.
Sie bekommt ca. 900 Euro/mtl.. Dafür was sie alles mit unserer Maus leisten muß, echt wenig.
Sie ist schon viele Jahre eine ungelernte Schulbegleiterin.
Und einfach nur Gold wert
LG Sandra
Habe es grad mal ausgerechnet und es ist sehr wenig.

Das Amt bezahlt dem Träger ca. 12 Euro die Stunde.Unsere Schulbegleitung hat mir mal erzählt was sie mit einer vollen Stelle raus hat und ich war sehr erschrocken.
Sie bekommt ca. 900 Euro/mtl.. Dafür was sie alles mit unserer Maus leisten muß, echt wenig.
Sie ist schon viele Jahre eine ungelernte Schulbegleiterin.
Und einfach nur Gold wert

LG Sandra
Sandra mit Fiona 07, fokale Epilepsie rechte Hemisphäre, globale Entwicklungsstörung, starke Stereotypen und Tics und noch andere Baustellen- unsere kleine Prinzessin.
- PapaBernhard
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 7820
- Registriert: 13.11.2007, 12:59
- Wohnort: Passau (Landkreis)
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich arbeite im Rahmen meiner Tätigkeit im Pflegedienst auch als Schulbegleitung. Die Stunden zu Hause zahlt die kasse an meinen Arbeitgeber und der bezahlt mich. Die Stunden in der Schule laufen über einen 450 Euro-Job vom Bezirk. Der Lohn sind 12,50 (netto, da 450-Euro Job). Das Problem ist, dass jeder Kollege max. 6 Schuldienste im Monat machen kann und somit 3-4 Kollegen im Wechsel mit an die Schule gehen...
An einem normalen Arbeitstag laufen z.B. 7 Stunden über den PD und 6 Stunden über die Schulbegleitung, sprich in der Schule ruht meine tätigkeit beim PD und ich werde vom Bezirk bezahlt...
Liebe Grüsse
Bernhard
ich arbeite im Rahmen meiner Tätigkeit im Pflegedienst auch als Schulbegleitung. Die Stunden zu Hause zahlt die kasse an meinen Arbeitgeber und der bezahlt mich. Die Stunden in der Schule laufen über einen 450 Euro-Job vom Bezirk. Der Lohn sind 12,50 (netto, da 450-Euro Job). Das Problem ist, dass jeder Kollege max. 6 Schuldienste im Monat machen kann und somit 3-4 Kollegen im Wechsel mit an die Schule gehen...
An einem normalen Arbeitstag laufen z.B. 7 Stunden über den PD und 6 Stunden über die Schulbegleitung, sprich in der Schule ruht meine tätigkeit beim PD und ich werde vom Bezirk bezahlt...
Liebe Grüsse
Bernhard
Bernhard *69, Christiane *70
Dominik *15.10.07 Asphyxie bei Geburt, Entwicklungsverzögerung, Epi, Pflegegrad 4
Adoptivschwester *2006
Leon 2005 (+10SSW) Björn 2004 (+15SSW)
Unsere Galerie
Ehemaliger Krankenpfleger in der Außerklinischen Kinderintensivpflege
Aus gesundheitlichen Gründen jetzt Sachbearbeiter beim ADAC Schutzbrief
Dominik *15.10.07 Asphyxie bei Geburt, Entwicklungsverzögerung, Epi, Pflegegrad 4
Adoptivschwester *2006
Leon 2005 (+10SSW) Björn 2004 (+15SSW)
Unsere Galerie
Ehemaliger Krankenpfleger in der Außerklinischen Kinderintensivpflege
Aus gesundheitlichen Gründen jetzt Sachbearbeiter beim ADAC Schutzbrief
Zurück zu „Kindergarten und Schule“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste