Hallo Sandy,
ich kann ja auch nichts dafür, dass wir nachschauen sollen (Info vom LRA an die Kiga-Leitungen), ob die U's tatsächlich stattgefunden haben. Und falls mir jemand nur eine Bescheinigung vom Arzt bringt, dass die U durchgeführt wurde ist das ja auch okay.
Ich wollte noch nachfragen welches Amt einen zur U zitiert, davon ist mir nichts bekannt - ganz abgesehen davon, dass ich die U's schon für sinnvoll halte. Und wer besondere Kinder hat ist in der Regel sowieso öfter beim Arzt oder in soz. pädiatrischen Zentren und hat seine Kinder bestimmt genauer durchgecheckt als es bei den U's gemacht wird.
Viele Grüße Lina
Eintragung von Diagnosen ins U-Heft ablehnen - geht das?
Moderator: Moderatorengruppe
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1506
- Registriert: 07.06.2007, 19:15
- Wohnort: Bayern
Hallo,
ich denke bei euch will das "Hinz und Kunz" sehen, weil es vielleicht bei euch nicht Pflicht ist, oder? Bei uns hat das U-Heft noch nie jemand sehen wollen. Allerdings ist es in unserem Bundesland auch Pflicht zu den U's zu gehen und man bekommt echt bitterböse Briefe, wenn der Endtermin naht und man war noch nicht.
Natürlich sieht es beim Impfausweis anders aus. Den wollen alle sehen. Aber das ist ja auch irgendwo verständlich.
Und ja, auch bei uns steht drin, wieviele Schwangerschaften und Geburten ich hatte. Sehe ich jetzt auch nicht so relevant an für das Kind, denn eigentlich ist das eher eine Sache der Mutter.
Diagnosen schreibt unser KiA dort nicht rein. Nur dass die Kinder nicht altersgemäß entwickelt sind. Manche rein körperlichen Sachen stehen noch drin. Also Dinge,wo eben OP's erfolgt sind oder Fehlbildungen. Eben kleinere Nebenbaustellen bei meinen Jungs. Die Hauptdiagnosen stehen dort nicht drin.
LG
Katrin
ich denke bei euch will das "Hinz und Kunz" sehen, weil es vielleicht bei euch nicht Pflicht ist, oder? Bei uns hat das U-Heft noch nie jemand sehen wollen. Allerdings ist es in unserem Bundesland auch Pflicht zu den U's zu gehen und man bekommt echt bitterböse Briefe, wenn der Endtermin naht und man war noch nicht.
Natürlich sieht es beim Impfausweis anders aus. Den wollen alle sehen. Aber das ist ja auch irgendwo verständlich.
Und ja, auch bei uns steht drin, wieviele Schwangerschaften und Geburten ich hatte. Sehe ich jetzt auch nicht so relevant an für das Kind, denn eigentlich ist das eher eine Sache der Mutter.
Diagnosen schreibt unser KiA dort nicht rein. Nur dass die Kinder nicht altersgemäß entwickelt sind. Manche rein körperlichen Sachen stehen noch drin. Also Dinge,wo eben OP's erfolgt sind oder Fehlbildungen. Eben kleinere Nebenbaustellen bei meinen Jungs. Die Hauptdiagnosen stehen dort nicht drin.
LG
Katrin
Katrin (Epilepsie)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1403
- Registriert: 24.05.2012, 07:04
Hallo Kati,
nöö, auch den Impfausweis kriegt nur, wer mir §§ vorweisen kann.
Es gibt keine Impfpflicht in Deutschland.
Bis dato sind mir daraus noch keine Nachteile entstanden. Meiner Tochter auch nicht.
Ich bin da rigeros geworden... nur weil man angeblich nichts zu verbergen hat?
Nö nö, da muss ich spontan an die web.de Werbung denken.
LG Sandy
nöö, auch den Impfausweis kriegt nur, wer mir §§ vorweisen kann.
Es gibt keine Impfpflicht in Deutschland.
Bis dato sind mir daraus noch keine Nachteile entstanden. Meiner Tochter auch nicht.
Ich bin da rigeros geworden... nur weil man angeblich nichts zu verbergen hat?
Nö nö, da muss ich spontan an die web.de Werbung denken.
LG Sandy
Hallo,
Impfausweise habe ich auch nie vorgelegt. Meine Kinder wurden nach Plan geimpft und unser Kinderarzt und wir Eltern hatten Impftermine immer im Blick. Wozu müssen also Schule und Kindergärten bzw. Amtsärzte bei den Schuluntersuchungen Einblicke in den Impfausweis erhalten?
Einzige Ausnahme: Reisen. Da habe ich den Ausweis für einen eventuellen Notfall stets mitgegeben.
Bisher hat es uns keine Nachteile gebracht.
Ich bin mittlerweile sehr wachsam und zurückhaltend mit der Herausgabe von Daten und Informationen.
Es gibt auch keine Schweigepflichtsentbindungen mehr. Sämtliche Kommunikation läuft nur noch über uns. WIR ELTERN haben die Fäden in der Hand. Niemand anders.
Mit der Schweigepflicht nehmen es viele Mitarbeiter leider nicht sehr ernst.
LG
Impfausweise habe ich auch nie vorgelegt. Meine Kinder wurden nach Plan geimpft und unser Kinderarzt und wir Eltern hatten Impftermine immer im Blick. Wozu müssen also Schule und Kindergärten bzw. Amtsärzte bei den Schuluntersuchungen Einblicke in den Impfausweis erhalten?
Einzige Ausnahme: Reisen. Da habe ich den Ausweis für einen eventuellen Notfall stets mitgegeben.
Bisher hat es uns keine Nachteile gebracht.
Ich bin mittlerweile sehr wachsam und zurückhaltend mit der Herausgabe von Daten und Informationen.
Es gibt auch keine Schweigepflichtsentbindungen mehr. Sämtliche Kommunikation läuft nur noch über uns. WIR ELTERN haben die Fäden in der Hand. Niemand anders.
Mit der Schweigepflicht nehmen es viele Mitarbeiter leider nicht sehr ernst.
LG
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1729
- Registriert: 14.02.2012, 18:49
- Wohnort: Niedersachsen
hallo also ich finde das ist ja eigentlich sinn und zweck das andere stellen sich kurz und kanpp über das kind erfahren können. und mein junior ist 5 und ich musste das heft außer dem MDK und anderen ärzten noch nie jemanden zeigen?!
lg
lg
mein großer *07/09: deletion chromosom 17;
globale entwicklungsverzögerung;Epilepsie;
psychomotorische Entwicklungsverzögerung;schlafstörung;Gehirnschaden nach
sauerstoffmangel;Hirnblutungen(1grad) und Muskelhypotonie
meine kleine*03/12 kern gesund
globale entwicklungsverzögerung;Epilepsie;
psychomotorische Entwicklungsverzögerung;schlafstörung;Gehirnschaden nach
sauerstoffmangel;Hirnblutungen(1grad) und Muskelhypotonie
meine kleine*03/12 kern gesund
-
- Stamm-User
- Beiträge: 211
- Registriert: 27.11.2011, 15:27
Hallo Ihr Lieben,
bei uns wollte der Kiga für die Große das U-Heft gott sei Dank auch nicht sehen. Die wären schnell hellhörig geworden bei motorische Entwicklungsverzögerung und daher Frühförderung und Ergo. Bei den Zwillis wollte die neue Kita das gelbe Heft sehen. Gott sei Dank steht beim Sohnemax bisher nur die Hypotonie drin und das hatte ich auch schon sagen müssen, sonst kommt wieder die dumme Frage, warum er denn mit 18 Monaten erst an der Hand läuft.
Ich war da früher auch etwas lockerer. Da mich das einige sehr bittere Erfahrungen mit diversen "Experten" gekostet hat, bin ich da seeehr vorsichtig geworden. Ich verstehe auch nicht, warum das der Kiga sehen muß, ehrlich gesagt. Eine Freundin von mir mußte zum JA, weil sie den U-Termin verpaßt hat. Das entgeht doch heute irgendwie keinem mehr. Wenn die Kindergärtnerinnen auch entsprechend auf die Kinder achten, sollte schon auffallen, wenn das Kind verwahrlost ist. Da braucht man doch keinen Nachweis, daß die U's alle gemacht worden sind. Aber wie gesagt, vielleicht ist das gelbe Heft ja gerade irgendwie verlegt, wenn die Große zur Einschulungsuntersuchung muß. Und die 3 Aufkleber auch irgendwie abgefallen
.
Das nächste Mal bespreche ich ganz genau mit der Ärztin, was sie reinzuschreiben gedenkt. Sie ist ja eigentlich sehr nett.
Liebe Grüße, Andrea
bei uns wollte der Kiga für die Große das U-Heft gott sei Dank auch nicht sehen. Die wären schnell hellhörig geworden bei motorische Entwicklungsverzögerung und daher Frühförderung und Ergo. Bei den Zwillis wollte die neue Kita das gelbe Heft sehen. Gott sei Dank steht beim Sohnemax bisher nur die Hypotonie drin und das hatte ich auch schon sagen müssen, sonst kommt wieder die dumme Frage, warum er denn mit 18 Monaten erst an der Hand läuft.
Ich war da früher auch etwas lockerer. Da mich das einige sehr bittere Erfahrungen mit diversen "Experten" gekostet hat, bin ich da seeehr vorsichtig geworden. Ich verstehe auch nicht, warum das der Kiga sehen muß, ehrlich gesagt. Eine Freundin von mir mußte zum JA, weil sie den U-Termin verpaßt hat. Das entgeht doch heute irgendwie keinem mehr. Wenn die Kindergärtnerinnen auch entsprechend auf die Kinder achten, sollte schon auffallen, wenn das Kind verwahrlost ist. Da braucht man doch keinen Nachweis, daß die U's alle gemacht worden sind. Aber wie gesagt, vielleicht ist das gelbe Heft ja gerade irgendwie verlegt, wenn die Große zur Einschulungsuntersuchung muß. Und die 3 Aufkleber auch irgendwie abgefallen

Das nächste Mal bespreche ich ganz genau mit der Ärztin, was sie reinzuschreiben gedenkt. Sie ist ja eigentlich sehr nett.
Liebe Grüße, Andrea
Maus *10/2011
Turner Syndrom als Monosomie 45 X,O
Hufeisenniere mit komplexer Anomalie (Reflux-OP und Uretherabgangsstenose) Leichte muskuläre Hypotonie, Stark weitsichtig (+6 Dioptrien), wachstumsverzögert
Turner Syndrom als Monosomie 45 X,O
Hufeisenniere mit komplexer Anomalie (Reflux-OP und Uretherabgangsstenose) Leichte muskuläre Hypotonie, Stark weitsichtig (+6 Dioptrien), wachstumsverzögert
- joeysmommy
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 2603
- Registriert: 13.02.2010, 09:03
- Wohnort: Saarland
Hallo,
frag doch mal, welche Infos sie denn genau brauchen. Du kannst ja dann die entsprechenden Seiten kopieren und alles, was privat ist und niemanden was angeht, schwärzen. Dann sind hoffentlich alle ein bisschen zufrieden.
Liebe Grüße!
frag doch mal, welche Infos sie denn genau brauchen. Du kannst ja dann die entsprechenden Seiten kopieren und alles, was privat ist und niemanden was angeht, schwärzen. Dann sind hoffentlich alle ein bisschen zufrieden.
Liebe Grüße!
Liebe Grüße, Verena (*07/78), mit Joana (*06/06), 35.SSW, V.a. ASS, FI, und Joshua (*11/10), Hypopl. d. re. unt. Extremität + Oligodaktylie, psychomot. Ret.
Kinderkrankenschwester in der amb. Intensiv-Kinderkrankenpflege
Kinderkrankenschwester in der amb. Intensiv-Kinderkrankenpflege
Hallo,
ich meinte eigentlich eher so eine Impfung wie Tetanus. Danach wird bei uns oft gefragt, gerade bei Klassenfahrten.
ich meinte eigentlich eher so eine Impfung wie Tetanus. Danach wird bei uns oft gefragt, gerade bei Klassenfahrten.
Katrin (Epilepsie)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachentwicklungsstörung, Ptosis, Hypotonie, AVWS, LRS, Vd. Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, Esstörung, Trigonoceph., Hypertonie, Opticushypoplasie, Amblyopie, Mikrodeletion 3p26.3, Vd. Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)