Die Suche ergab 102 Treffer
- 23.03.2018, 14:43
- Forum: Krankengymnastik, Frühförderung und andere Therapien
- Thema: In welchem Alter mit Logopädie starten (Extremfrühchen)?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4573
Hallo zusammen, ich wollte mal ein Update geben. In der Pädaudiologie war bei beiden Kindern alles soweit unauffällig und somit in Ordnung. Im SPZ waren wir auch und dort wurde uns geraten nochmals 4 Monate abzuwarten, weil die Kinder einfach durch ihren Frühstart noch Zeit brauchen und noch viel mi...
- 04.03.2018, 21:34
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Bettina mit Sohn (ehem. Frühchen 24+0)
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2405
Hallo Bettina, herzlich Willkommen. Auch ich hab zwei Frühchen, die in der 24. SSW auf die Welt kamen. Sie sind jetzt 2,5 Jahre und noch entwicklungsverzögert. Trotz des Frühstarts, einer starken Gehirnblutung und einige andere Dinge sind es zwei fröhliche Kinder, die mich auf Trab halten. Motorisch...
- 04.02.2018, 21:47
- Forum: Sonstiges
- Thema: Fußstellung
- Antworten: 29
- Zugriffe: 4234
Hallo Sheila, einer meiner Söhne hat durch eine starke Gehirnblutung eine leichte Hemiparese. Seit er laufen kann hat er sensomotorische Einlagen und abends tappen wir den Fuß. Bei Wachstum oder Krankheit ist der Fuß und das Gangbild schlechter. Bei uns hilft Physio sehr gut. Wir haben das Glück ein...
- 18.01.2018, 14:58
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Lena mit Esther (ehem. extrem Frühchen)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 2711
- 13.01.2018, 21:48
- Forum: Krankengymnastik, Frühförderung und andere Therapien
- Thema: In welchem Alter mit Logopädie starten (Extremfrühchen)?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4573
Hallo zusammen, ich wollte mich nochmals melden. Logopäden Termine hab ich nach dem Pädaudiologen Termin ausgemacht. Dazu haben wir nochmals einen Termin mit dem Kinderarzt, um zu besprechen welche Therapien ab Februar sinnvoll sind. Es darf nicht zu viel der Fall sein. Wir hätten gerne für unsere G...
- 06.01.2018, 14:47
- Forum: Krankengymnastik, Frühförderung und andere Therapien
- Thema: In welchem Alter mit Logopädie starten (Extremfrühchen)?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4573
Hallo zusammen, wir waren mittlerweile beim Kinderarzt (eigentlich wegen etwas anderem), aber wir haben sie auf Logopädie angesprochen. Sie hält jetzt noch überhaupt nichts davon. Das würde die Heilpädagogin abdecken und würde ausreichen. Ich weiß allerdings bis jetzt nicht, was unserer Heilpädagogi...
- 30.12.2017, 22:07
- Forum: Krankengymnastik, Frühförderung und andere Therapien
- Thema: In welchem Alter mit Logopädie starten (Extremfrühchen)?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4573
@Elli: Das ist gut zu wissen, dass es die Möglichkeit der Kennenlerntermine gibt. Ich werde dies auf jeden Fall machen. @phoebe: Eigentlich macht alles unsere Kinderärztin. Wir waren zwar kürzlich im SPZ zum Bayleytest, aber das Gespräch mit dem Arzt war nicht der Hit. Dort ist nur eine Logopädin un...
- 29.12.2017, 21:53
- Forum: Krankengymnastik, Frühförderung und andere Therapien
- Thema: In welchem Alter mit Logopädie starten (Extremfrühchen)?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4573
In welchem Alter mit Logopädie starten (Extremfrühchen)?
Hallo zusammen, meine Zwillinge kamen bei 24+0 auf die Welt. Sie sind jetzt 28 Momate alt (korrigiert 24 Monate) und sprechen noch nicht. Unsere Kinderärztin und Heilpädagogin meinte wir können noch gut bis zum 3. Geburtstag warten. Ich hab mich jetzt auch etwas belesen und die Logopäden sind wohl a...
- 02.12.2017, 21:28
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Selbstauskunftsbogen nach Pflegegrad-Antrag
- Antworten: 18
- Zugriffe: 3659
Hallo Theodor, wir haben vor kurzem genau so einen Fragebogen erhalten. Ich dachte auch, was soll dies v.a. war der Fragebogen nicht auf Babies/Kinder ausgelegt. Allerdings stand bei uns im Anschreiben auch, dass wir den Fragebogen nur auf freiwilliger Basis ausfüllen müssen. Wir haben dann nur eine...
- 29.11.2017, 14:02
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Susi mit Zwillingsfrühchen (24+0)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3374
Danke für eure Antworten. Wir haben jetzt zusammen mit der Physio die Voijta Übungen etwas angepasst und ich hoffe es klappt jetzt besser daheim. Ich muss jetzt nur schauen, dass ich es schaffe regelmässig in den Tagesablauf einzuplanen. Momentan macht mir die Sprache noch ziemliche Sorge. Demnächst...