Hallo,
bei meiner Tochter (Lennox-Gastaut-Syndrom) ist Zonegran angedacht. Ich bin auf der Suche nach positiven Erfahrungen, finde aber nichts außer Berichte über heftige Nebenwirkungen. Hat jemand vielleicht etwas Positives?
Gruß
Manuela
Die Suche ergab 239 Treffer
- 28.05.2014, 12:49
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Gibt es etwas positives zu Zonegran zu sagen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1659
- 31.10.2012, 12:23
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Serap m. Tochter (CDKL 5 - Gen-Mutation)
- Antworten: 33
- Zugriffe: 10264
- 18.11.2009, 20:58
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Halluzinationen unter Keppra
- Antworten: 14
- Zugriffe: 4703
Hallo, bin gerade auf diesen Beitrag gestoßen und beim Lesen eurer Beiträge kam ich doch etwas ins Grübeln. Meine Tochter bekommt Keppra seit 4 Jahren und damit halten wir in Kombi-Therapie das Lennox-Gastaut-Syndrom recht gut in Schach. Jedoch hat auch sie ganz oft unerklärliche Lachanfälle und ebe...
- 15.07.2008, 20:11
- Forum: Kindergarten und Schule
- Thema: Weiß jemand etwas über Schulbegleiter?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 6112
- 25.05.2007, 21:03
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: V. a. Lennox Gastaut, Lamotrigin zusätzlich - Erfahrungen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1315
- 01.05.2007, 20:54
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Keppra und Infektanfälligkeit
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1747
Hallo Petra, auch unsere Nele ist durch Keppra anfälliger für Infekte. Sie bekommt es seit Januar`06 und hatte seitdem so viele Infekte, wie nie zuvor. Zwar nicht immer gleich heftig, aber zeitweise jagt eine Erkältung die nächste. Bevor sie Keppra bekam war sie so gut wie nie krank. Die mögliche In...
- 03.04.2007, 15:59
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Mysoline, Liskantin (Wirkstoff Primidon)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2420
Hallo Andrea, Nele bekommt Liskantin seit Mitte Dezember 06 und auch nur abends. Anfallsfrei ist sie dadurch nicht und wird sie auch nie werden. Vor dem Liskantin hatte sie viele Anfälle im Schlaf, die sie nie richtig schlafen ließen und zu schlimmen Schreiattacken führten, die Nächte waren der pure...
- 30.03.2007, 18:19
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Mysoline, Liskantin (Wirkstoff Primidon)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2420
Hallo Andrea, Nele ist durch das Liskantin sehr müde, an manchen Tagen verschläft sie den kompletten Vormittag. Sie bekommt abends 1/2 Tablette (125mg). Der Wirkstoff Primidon wird im Körper zum großen Teil in Phenobarbital umgewandelt, das macht die Kinder sehr schläfrig. Das kennt man z. B. auch v...
- 07.02.2007, 21:18
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Ehemalige BNS-Kids mit normaler Entwicklung hier?
- Antworten: 39
- Zugriffe: 12202
Hallo Mandy, unsere Tochter hatte BNS und so ähnlich habe ich die Frage damals den Ärzten auch gestellt, nämlich ob die Anfälle nicht auch einfach genauso wieder verschwinden können, wie sie gekommen sind. Antwort: Ja, gibt es. Aber wichtiger ist die Hypsarrythmie im EEG, die verschwindet nicht so e...
- 07.02.2007, 20:51
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Welches Syndrom hat mein Sohn - vielleicht Lennox-Gastaut?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3074
Hallo! Ich finde, Nellie hat das sehr gut erklärt. Bei unserer Tochter wurde aus dem West-Syndrom mit etwa 2 Jahren das Lennox-Gastaut-Syndrom (ist ja häufig so), die eigentliche Grunderkrankung kennen wir aber nicht. Bei ihr sind es übrigens die typischen tonischen Anfälle im Schlaf, die zu dieser ...