Hallo,
unser Junior war bis Pflegegrad 2 Unfallversichert.
Mit Einstufung in Grad3 ist er aus der Versicherung herausgefallen und nicht mehr weiterversichert worden.
(wir haben die paar Euro, welche wir in den ersten paar Jahren bezahlt haben auch wieder zurückbekommen)
gruß
Markus
Die Suche ergab 119 Treffer
- 24.01.2021, 12:47
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Unfallversicherung mit Pflegegrad 3
- Antworten: 4
- Zugriffe: 711
- 22.01.2021, 16:50
- Forum: Erwachsen werden: Leben, Arbeit, Wohnen
- Thema: GruSi: Todesfälle naher Angehörige im Vorjahr
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1257
Re: GruSi: Todesfälle naher Angehörige im Vorjahr
Hallo, es kommt darauf an, was das Betreuungsgericht urteilen soll. Beim Ausschlagen eines Erbteils aufgrund Schulden ist es eine Formsache, das kann der Vormundschaftsrichter einfach kurz absegnen. Bei Dingen wo der Pflegende auf etwas Verzichten soll, oder es um den Verkauf von Immobilien geht mus...
- 14.01.2021, 16:43
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Zuständigkeit
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1063
Re: Zuständigkeit
Hallo Sandra, wenn das Sozialamt der zuständige Träger ist, dann müsst ihr auch deren Formulare ausfüllen. Allerdings füllt ihr natürlich die Formulare aus Sicht eures Kindes aus. Da euer Kind auch die Leistung beantragt und ihr nur die "Ausfüllhilfe" seid. Eingliederungshilfe könnt ihr Parallel von...
- 14.01.2021, 16:35
- Forum: Krankheitsbilder - Autismus
- Thema: Unterricht - geht es bei euch voran?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 606
Re: Unterricht - geht es bei euch voran?
Hallo, bei uns läuft es extrem zäh..... Junior braucht für alles eeeewig und kommt nicht voran. Was relativ gut läuft sind Tabletaufgaben über die "Anton App" ( www.anton.app ) Hier lassen sich vorgefertigte Aufgaben abarbeiten, frei wählbar nach Fächern und Altersstufen. Das macht unserem Sohn Spas...
- 07.01.2021, 10:27
- Forum: Familienleben
- Thema: Kontaktbeschränkungen Erwachsene mit Behinderung - Auslegungssache ?
- Antworten: 60
- Zugriffe: 4037
Re: Kontaktbeschränkungen Erwachsene mit Behinderung - Auslegungssache ?
Guten Morgen, die Begleitung Hilfsbedürftiger ist doch ganz klar erlaubt. Nur werden wir Aufgrund unserer Art zu Leben die Notwendigen Kontaktbeschränkungen gar nicht hinbekommen. Was ist denn eine Stadt anderes als ein großer Treffpunkt? Das Virus macht an irgendwelchen Haustüren nicht halt. Jetzt ...
- 06.01.2021, 10:03
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Nur Pflegegrad 2 bei schwerkrankem kind
- Antworten: 22
- Zugriffe: 2311
Re: Nur Pflegegrad 2 bei schwerkrankem kind
Hallo, vor Gericht musst du noch nicht. Widersprich einfach nochmal. Dann geht die Sache zur Schiedsstelle. Erst danach kommt das ganze vor das Sozialgericht. Vermutlich ist der Sachbearbeiter vom MDK eher mit älteren Personen bewandert, diese haben mit denselben Einschränkungen nicht unbedingt eine...
- 05.01.2021, 14:13
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Kostenträger Beförderung will Arztbriefe...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1008
Re: Kostenträger Beförderung will Arztbriefe...
Hallo Anna, du könntest ja mal nachfragen wie denn beim Kostenträger der Datenschutz solcher sensiblen Medizinischen Persönlichen Daten gewährleistet ist. Du wärst dir nicht sicher ob du die angeforderten Informationen überhaupt an den Träger weitergeben darfst. Vielleicht kommt dann der Sachbearbei...
- 30.12.2020, 08:41
- Forum: Krankheitsbilder - Allgemein
- Thema: Schielen bei Druckveränderung Shunt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 604
Re: Schielen bei Druckveränderung Shunt
Hallo Olga, das Schielen hat sich erst mit der Zeit ausgeprägt. Ohne Brille schielt unser Sohn mittlerweile deutlich. Er sieht aber nicht immer Doppelt, das kommt erst nach einiger Zeit. Also Permanent Schielen ja, permanent doppelt sehen nein. Er kann sich auch Konzentrieren, dann kommen die Augen ...
- 30.12.2020, 08:32
- Forum: Intensivkinder
- Thema: Wieder etwas neues - wir Kathetern ab jetzt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1636
Re: Wieder etwas neues - wir Kathetern ab jetzt
Hallo LaraBo, wir Kathetern auch regelmäßig. Der Einfachheit halber Kathetern wir ganz simpel in einen "Rama"-Becher. Wenn der Urin gut aussieht wird er einfach in die Toilette gekippt, wenn nicht wird eben ein Urinstix im Becher gemacht. Jedenfalls wird das ganze danach nur mit Wasser ausgespült, d...
- 28.12.2020, 07:49
- Forum: Krankheitsbilder - Allgemein
- Thema: Schielen bei Druckveränderung Shunt
- Antworten: 6
- Zugriffe: 604
Re: Schielen bei Druckveränderung Shunt
Hallo Olga, ja das bedeutet dass das Schielen wieder weggehen kann. Unser Junior trägt derzeit eine Brille mit einem besonderen Einschliff, welcher ein Schielen deutlich vermindert. Kann sein, dass sich das auswächst, kann sein, dass mal eine Operation fällig wird. Wir sind halbjährlich beim Augenar...