Die Suche ergab 3797 Treffer
- 12.04.2021, 17:12
- Forum: Krankheitsbilder - Allgemein
- Thema: Biontech/Moderna-Impfung bei Autoimmunerkrankung?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 1713
Re: Biontech/Moderna-Impfung bei Autoimmunerkrankung?
Hallo zusammen, die erste Biontech Impfung ist seit heut Mittag drin. Ich bin froh, dass das Hin- und Her der Entscheidungsfindung nun vorbei ist. in 14 Tagen bis 21 Tagen lass ich schauen, ob meine Autoantikörper angestiegen sind (falls ja, dann lass ich auch die Komplementfaktoren nochmal checken...
- 12.04.2021, 15:08
- Forum: Intensivkinder
- Thema: Höchste Impfpriorität für pflegende Angehörige beschlossen
- Antworten: 537
- Zugriffe: 19623
Re: Höchste Impfpriorität für pflegende Angehörige beschlossen
naja, zum Impfen aufgerufen werden und tatsächlich einen Impftermin bekommen sind ja leider 2 Paar Schuhe, wie wir hier in NRW ja auch schon feststellen mussten.... Hatte nicht der Gesundheitsminister von NRW schon am 08. März angekündigt, daß die Personen mit PG4 und PG5 einschliesslich 2 Kontaktp...
- 12.04.2021, 10:30
- Forum: Krankheitsbilder - Autismus
- Thema: Stärke des Autismus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 541
Re: Stärke des Autismus
Kann man das überhaupt herausfinden? Ist ein Kind weniger stark betroffen, wenn.. ... es Blickkontakt halten kann? ... es sich anfassen lässt? ... es "lenkbar" ist und sich führen lässt? ... es keine Routine braucht? ... es wenige Overloads und Meltdowns hat? Usw. Deine Stichpunkte beschreiben quas...
- 12.04.2021, 10:12
- Forum: Krankheitsbilder - Autismus
- Thema: Stärke des Autismus
- Antworten: 6
- Zugriffe: 541
Re:
Hallo Anna, Du hast es doch schon selbst geschrieben: "Er wollte nichts mitmachen." Das sagt alles. Eure U8 kannst du einfach vergessen, da sie nicht aussagekräftig ist, solange das Kind nicht mitmacht. Wenn der Arzt das nicht einsieht, dann solltest du über einen Wechsel nachdenken. Bei uns ist es...
- 11.04.2021, 21:46
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Epileptiker / Impfberechtigt ? Hab ich was verpasst?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2093
Re: Epileptiker / Impfberechtigt ? Hab ich was verpasst?
Epileptiker sind insofern als Risikogruppe zu betrachten, falls einige Betroffenen durch eine mögliche Impfreaktion "Fieber" mit Anfällen reagieren. Dass die Impfungen Fieber machen können, ist bekannt. Und ob das eigene Kind mit Epilepsie auf Fieber mit Anfällen reagiert, weiß man auch. Alles ande...
- 11.04.2021, 17:52
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Epilepsie und impfung biontech
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1832
Re: Epilepsie und impfung biontech
Wie gesagt, Elert hat den AZ als Impfstoff bekommen und auch da war keine Info zu Wechselwirkungen und Epi, ich bin nichtmal gefragt worden welche Medis er nimmt. Lief nach dem Motto "friss oder stirb" böse ausgedrückt Eine Impfung ist ja auch kein Medikament, wo es zu Wechselwirkung mit den Epi-Me...
- 11.04.2021, 16:24
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Epileptiker / Impfberechtigt ? Hab ich was verpasst?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 2093
Re: Epileptiker / Impfberechtigt ? Hab ich was verpasst?
Ich hatte es auch so im Kopf, dass Epileptiker nicht zur Risikogruppe gehören und war über den anderen Thread verwundert ;o) In dem Thread ging es ja nicht darum, dass das Kind aufgrund der Epilepsie impfberechtigt ist, sondern nur um die Frage, ob etwas dagegen spricht, einen Epileptiker mit BioNT...
- 11.04.2021, 08:25
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Impfung mit Astrazeneca
- Antworten: 78
- Zugriffe: 5498
Re: Impfung mit Astrazeneca
Aus den Zulassungsstudien zum AstraZeneca-Impfstoff Vaxzevria ist bekannt, dass die Wirksamkeit des Impfstoffs mit dem Abstand zur Erstimpfung ansteigt und im Abstand von 12 Wochen die beste Wirksamkeit erreicht wird. eben, drum hätte ich schon gerne die 12 Wochen gerade bei unseren Kindern die eh ...
- 10.04.2021, 22:42
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Impfung mit Astrazeneca
- Antworten: 78
- Zugriffe: 5498
Re: Impfung mit Astrazeneca
Hallo, https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/COVID-Impfen/gesamt.html;jsessionid=33B2D60513334B59E642B80AEA5D29E4.internet051 Hier steht aber auch, dass ein verlängertes Intervall zu einer höheren Wirksamkeit führt. Man muss noch auf die Frage nach den 12 Wochen klicken. Ich hoffe, der Link funktionier...
- 10.04.2021, 22:26
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Impfung mit Astrazeneca
- Antworten: 78
- Zugriffe: 5498
Re: Impfung mit Astrazeneca
Das kann man alles nachlesen, z.B. auf den Seiten des RKI. Zitat: „ Die Gabe der 2. Impfstoffdosis soll für die mRNA-Impfstoffe nach 6 Wochen und für den AstraZeneca-Impfstoff nach 12 Wochen erfolgen, da dadurch sowohl eine sehr gute individuelle Schutzwirkung als auch ein größerer Effekt der Impfun...