Ihr Lieben,
wie sieht bei Euren Kindern am BBW die EDV Unterstützung für eine massive Rechtschreibschwäche aus?
Dankeschön Claudia
Die Suche ergab 1895 Treffer
- 25.11.2022, 11:52
- Forum: Erwachsen werden: Leben, Arbeit, Wohnen
- Thema: BBW und Computer Unterstützung
- Antworten: 0
- Zugriffe: 497
- 25.11.2022, 11:47
- Forum: Erwachsen werden: Leben, Arbeit, Wohnen
- Thema: BBW & Nachteilsausgleich im Unterricht?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 835
BBW & Nachteilsausgleich im Unterricht?
Ihr lieben, dass BBW gibt mehr Zeit für Klausuren, Tests ... für Prüfungen, in Deutsch und Mathe gibt es keine Noten. Aber wie steht es im BBW Unterricht mit einen Nachteilsausgleich für die Behinderung unserer Kinder? Darf der Behinderte um mehr Rücksicht auch im Unterricht am BBW hoffen? Bisher si...
- 09.03.2021, 11:34
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Mehrbedarf für behinderte Kinder nach SGB XII
- Antworten: 25
- Zugriffe: 7750
Re: Mehrbedarf für behinderte Kinder nach SGB XII
Gibt es denn inzwischen neues? Meine Freundin hatte per gerichtlicher Einzellfallentscheidung einen monatlichen MB aufgrund von "G" im SBA bekommen gehabt. Irgendwann hat es doch geklappt mit der Arbeit und viel so raus aus ALG2. Jetzt ist meine Freundin selbst arbeitsunfähig (ohne SBA), d...
- 07.07.2019, 12:48
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Krankenversicherung: Frist zum Genehmigen von Leistungen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5161
Re: Krankenversicherung: Frist zum Genehmigen von Leistungen
Hallo Kaja, sie haben es bewilligt! Nachdem der Techniker sich bei der KK um die Genehmigungsfiktion in unserem Fall informiert hat (selbstverständlich auch falsch informiert wurde) kam dennoch einen Tag später, die Bewilligung. "Genehmigungsfiktion" ist das neue Keyword, dass Unwort der K...
- 03.07.2019, 18:59
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Krankenversicherung: Frist zum Genehmigen von Leistungen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5161
Re: Krankenversicherung: Frist zum genehmigen von Leistungen
Liebe Kaja, ja, es geht um die 5 Wochenfrist, welche jetzt verstrichen ist. Die KK schreibt, in Ihrer Begründung ausreichend ist und somit weiter der MDK prüfen darf. Aus der KK Begründung Wir haben die entsprechenden Schritte bereits in die Wege geleitet und warten jetzt auf die MDK Antwort. fehlt ...
- 03.07.2019, 18:42
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Krankenversicherung: Frist zum Genehmigen von Leistungen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5161
Re: Krankenversicherung: Frist zum genehmigen von Leistungen
Liebe Kaja,
ja, es geht um die 5 Wochenfrist, welche jetzt verstrichen ist.
die KK meint, dass ihre Begründung
ja, es geht um die 5 Wochenfrist, welche jetzt verstrichen ist.
die KK meint, dass ihre Begründung
ausreichend ist und somit weiter der MDK prüfen darf.claudia christiane hat geschrieben: Wir haben die entsprechenden Schritte bereits in die Wege geleitet und warten jetzt auf die MDK Antwort.
- 01.07.2019, 21:00
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Krankenversicherung: Frist zum Genehmigen von Leistungen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5161
Re: Krankenversicherung: Frist zum genehmigen von Leistungen
Ihr lieben,
reicht diese Begründung für das versagen der 5 Frist aus?
Wir haben die entsprechenden Schritte bereits in die Wege geleitet und warten jetzt auf die MDK Antwort.
Dankeschön!!!
Claudia
reicht diese Begründung für das versagen der 5 Frist aus?
Wir haben die entsprechenden Schritte bereits in die Wege geleitet und warten jetzt auf die MDK Antwort.
Dankeschön!!!
Claudia
- 21.06.2019, 10:14
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Fahrtkostenabrechnung ambulante Behandlungen
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3210
Re: Fahrtkostenabrechnung ambulante Behandlungen
Liebe Anja,
die KK zahlt nicht den normalen Taxi Tarif, sondern haben unterschiedliche Verträge (unterschiedliche €/km) abgeschlossen.
Es gibt Taxiunternehmen, welche daher Beispielsweise nicht für die AOK mehr fahren.
Daher such Dir einen zuverlässigen Taxi Fahrer und lasse ihn nicht mehr los
die KK zahlt nicht den normalen Taxi Tarif, sondern haben unterschiedliche Verträge (unterschiedliche €/km) abgeschlossen.
Es gibt Taxiunternehmen, welche daher Beispielsweise nicht für die AOK mehr fahren.
Daher such Dir einen zuverlässigen Taxi Fahrer und lasse ihn nicht mehr los

- 21.06.2019, 10:09
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Pflegefibel - Pflegegeld/Infos/Tagebuch
- Antworten: 3033
- Zugriffe: 659293
Re: Pflegefibel - Pflegegeld/Infos/Tagebuch
Hallo Monika,
na dann werde ich mich wohl doch bei Spahn bedanken dürfen! Der Druck, der Stress, der Aufwand für das Widerspruchsverfahren, die ewigen Stunden für den Scheiss... weg! Wow!
Mehr Lebenszeit!
na dann werde ich mich wohl doch bei Spahn bedanken dürfen! Der Druck, der Stress, der Aufwand für das Widerspruchsverfahren, die ewigen Stunden für den Scheiss... weg! Wow!
Mehr Lebenszeit!
- 16.06.2019, 10:44
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Pflegefibel - Pflegegeld/Infos/Tagebuch
- Antworten: 3033
- Zugriffe: 659293
Re: Pflegefibel - Pflegegeld/Infos/Tagebuch
Ihr lieben, ich scheine etwas nicht zu verstehen ich weiß, dass Runterstufen nicht geht - es sei denn, der Pflegegrad fällt weg. ... Wie ist das gemeint? Ich dachte das der Pflegegrad nur fest bis 12/2018 bestand hatte und ich nun seit dem auf eine Ankündigung zur nächsten MDK Begutachtung warte... ...