Hi.
Vielleicht haben die bei LunA ja einen Tipp bzw. bereits eine(n) Therapeuten/in, die im Bereich nonverbale Kommunikation fit ist...?
VG Anja
Die Suche ergab 102 Treffer
- 01.01.2019, 19:48
- Forum: Sprache und Kommunikation
- Thema: Psychotherapie und unterstützte Kommunikation
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2735
- 10.12.2018, 13:06
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: SBA Aberkennung aG
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1450
Hi, Wir haben natürlich einen Reha-Buggy, weil Martha keine "Strecke" laufen kann. Sie kann an der Hand eine kurze Strecke laufen und wird sicher zunehmend auch frei laufen, aber eben jetzt noch nicht. Es stellt sich mir nun die Frage, wie sich der Grad der Behinderung für das Merkzeichen aG ergibt....
- 10.12.2018, 12:22
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Frage zu Steuer/außergewöhliche Belastungen/Therapiekosten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 865
Hi. Vielen Dank für den Gesetzestext. Grundsätzlich hätte/habe ich eine ärztlich verodnete Logopädie unter (1)1. also als Heilmittel, da im Heilmittelkatalog aufgeführt, verortet. Nun steht unter 2. c) eine medizinisch erforderliche auswärtige Unterbringung eines an Legasthenie oder einer anderen Be...
- 09.12.2018, 00:23
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: SBA Aberkennung aG
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1450
Hi. Vielen Dank für die Antworten. Die Gesetzestexte kenne ich natürlich. Allerdings erschließt sich mir noch nicht, wie ich den Grad der Behinderung im Falle der mobilitätbezogenen Teilhabebeeinträchtigung anfechten soll bzw. wie ich einfordere, dass darauf mehr Bezug genommen wird. In beiden Attes...
- 06.12.2018, 12:23
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: SBA Aberkennung aG
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1450
SBA Aberkennung aG
Hi, unsere Baustellen häufen sich leider zum Jahresende :? Wir befinden uns momentan noch im Anhörungs-Modus bzgl des neuen SBA. Sie möchten Martha das Merkzeichen aG aberkennen. Wir (+Ärzte/Therapeuten) finden, dass es ihr noch zusteht/sie es braucht. Dazu habe ich zwei Fragen: 1. Momentan haben wi...
- 06.12.2018, 11:42
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Frage zu Steuer/außergewöhliche Belastungen/Therapiekosten
- Antworten: 7
- Zugriffe: 865
Frage zu Steuer/außergewöhliche Belastungen/Therapiekosten
Hallo, Wir wollten in unserer Steuerklärung 2017 die Begleitkosten (Unterkunft/Mietwagen) für die Bewegte Logopädie im Allgäu geltend machen. Unsere Hausärztin hatte diese auch verordnet (also die Therapie). Wir waren eigentlich davon ausgegangen, dass die zusätzlichen Kosten als außergewöhnliche Be...
- 13.09.2018, 14:17
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Keine Zuzahlung bei Medikamenten, bis 12 oder 18?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1412
Hallo, ich würde mich mit meiner Frage gerne an den thread hängen. Unsere Hausärztin verschreibt uns seit neuestem keinen Sinupret kids Saft mehr, weil sie immer wieder Ärger mit unserer Kasse hat. Die übernehmen die Kosten nicht ... kann mir jemand etwas dazu sagen. Wir haben schon recht hohe Arzne...
- 16.08.2018, 20:54
- Forum: Rechtliches (Krankenvers., Pflegegeld etc.)
- Thema: Finanzamt will Aufstellung von Fahrtkosten
- Antworten: 28
- Zugriffe: 2737
Hi. Also bei uns kommen wir auf fast auf eine 1:1 Rechnung bei den gefahrenen Kilometern, da wir vermutlich ohne Marthas Behinderung garkein Auto mehr hätten ... somit kommen neben den Fahrten mit und für sie kaum Kilometer dazu. Ich muss dazu noch schreiben, dass wir die 15000km immer eingereicht h...
- 06.02.2018, 21:23
- Forum: Kindergarten und Schule
- Thema: Stundenzahl in der Kita
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5191
Hi, also das hört sich Alles etwas fischig an ... die Anmeldung ist kein Vertrag. Und ein solcher - mit allen Rechten und Pflichten beiderseits - steht Euch natürlich zu. Macht irgendwie einen merkwürdigen Eindruck ... Die I-Kraft dürfte auch in Sachsen nur für den zusätzlichen Betreuungsbedarf eure...
- 06.02.2018, 18:12
- Forum: Kindergarten und Schule
- Thema: Stundenzahl in der Kita
- Antworten: 31
- Zugriffe: 5191
Hi. Ihr habt doch sicher einen Betreuungsvertrag - an den muss sich der andere Vertragspartner (Stadt/Kita) genauso halten wie ihr ... wenn ihr Urlaub habt und das Kind nicht in die Einrichtung geht, könnt Ihr den Beitrag ja auch nicht kürzen ... Klingt bei Euch allerdings im ganzen nach einer ungut...