Da gibt es doch auch das Buch “Tony“ von Mary Callahan.
Du kannst ja versuchsweise die Milch durch Soja- oder Hafermilch ersetzen und gucken, ob sich was tut.
Die Suche ergab 1024 Treffer
- 25.02.2021, 19:13
- Forum: Krankheitsbilder - Syndrome / Stoffwechselerkrankungen
- Thema: Keine Sprache durch Milch? Hilfe!
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1862
- 23.02.2021, 08:00
- Forum: Hilfsmittel
- Thema: Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 1876
Re: Darf man Sachen verkaufen an Hilfsmittel ?
Wir bekommen unsrere Sachen von einem Sanitätshaus. Wenn wir etwas nicht mehr brauchen, holt das Sanitätshaus es ab, tauscht es gegen etwas anderes aus oder fragt, ob ich das Hilfsmittel selber verkaufen will, wenn die Krankenkasse es nicht wieder haben will. Rollatoren und Stehständer wollen sie in...
- 14.02.2021, 20:10
- Forum: Hilfsmittel
- Thema: Kimba Inline oder Alternative für Geschwister
- Antworten: 6
- Zugriffe: 695
Re: Kimba Inline oder Alternative für Geschwister
Für den TFK gibt es einen Zweitsitz, ähnlich wie ein Buggypod, aber direkt hinten dran. Der passte auch auf unseren Easys von Thomashilfen.
Vielleicht kriegt man ihn auch an den Kimba?
Es ist auf jeden Fall unten ein Querrohr nötig, ohne geht es nicht...
Vielleicht kriegt man ihn auch an den Kimba?
Es ist auf jeden Fall unten ein Querrohr nötig, ohne geht es nicht...
- 08.02.2021, 14:27
- Forum: Krankheitsbilder - Allgemein
- Thema: Jeden Morgen um 4.30 Uhr ein Kampf - Überstrecken und lautstarkes "Schimpfen" ...
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1724
Re: Jeden Morgen um 4.30 Uhr ein Kampf - Überstrecken und lautstarkes "Schimpfen" ...
Unser Pflegesohn wacht immer zwischen 3.00 Uhr und 4.00 Uhr morgens auf. Allerdings weint und schimpft er nicht, er ist einfach wach, lacht manchmal, wühlt so vor sich hin, quietscht und gackert. Seit er keine PEG mehr hat, hat er morgens bessere Laune, schläft aber auch nicht länger. Ich wechsele i...
- 08.02.2021, 14:17
- Forum: Krankheitsbilder - Allgemein
- Thema: Massives Reiben der Nase - kann das wirklich der Zahnwechsel sein?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 755
Re: Massives Reiben der Nase - kann das wirklich der Zahnwechsel sein?
Unser Pflegesohn macht das auch. Er reibt sich die Nase oder schlägt sich auch drauf. Der Nasenrücken sieht immer lädiert aus, früher war er ständig offen und blutig. Bei ihm liegt es sicher nicht an den Zähnen, er macht es, wenn er müde, quengelig oder überfordert ist. Oder wenn er ein bisschen erk...
- 07.02.2021, 20:07
- Forum: Krankheitsbilder - Epilepsie
- Thema: Atmen aufhören bei Krampfanfall
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1174
Re: Atmen aufhören bei Krampfanfall
Liebe Anna, unser Erik hört bei jedem Anfall auf zu atmen. Wir haben verschiedene Notfallmedikamente. Tavor, Diazepam, Chloralhydrat... Wenn er krampft, beatmen wir ihn Mund zu Nase, bis das Medikament wirkt. Sauerstoff braucht er nicht, da er wirklich gar nicht atmet. Er hatte jetzt allerdings lang...
- 05.02.2021, 20:57
- Forum: Hilfsmittel
- Thema: FM-Anlage im Kindergarten?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 798
Re: FM-Anlage im Kindergarten?
Wir hatten eine für den Kindergarten. Es war aber viel zu unpraktikabel.
In der Schule haben wir sie dann schlussendlich auch nicht gebraucht.
Die Krankenkasse hat bei uns anstandslos genehmigt.
In der Schule haben wir sie dann schlussendlich auch nicht gebraucht.
Die Krankenkasse hat bei uns anstandslos genehmigt.
- 04.02.2021, 19:47
- Forum: Österreich, Schweiz und Nachbarländer
- Thema: Depakine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 915
Re: Depakine
Ah. Das wusste ich nicht.
Also, dass Valproinsäure in der Schwangerschaft kontraproduktiv ist, ist schon bekannt.
Also, dass Valproinsäure in der Schwangerschaft kontraproduktiv ist, ist schon bekannt.
- 04.02.2021, 18:38
- Forum: Österreich, Schweiz und Nachbarländer
- Thema: Depakine
- Antworten: 8
- Zugriffe: 915
Re: Depakine
Hallo Roland,
unsere Pflegetochter hat eine Valproatembryopathie. Ihre leibliche Mutter ist auch Epileptikerin. Bei Valproat ist es aber bekannt, dass es fruchtschädigend wirkt, deshalb hilft euch das wahrscheinlich nicht weiter.
Alles Gute trotzdem,
Andrea
unsere Pflegetochter hat eine Valproatembryopathie. Ihre leibliche Mutter ist auch Epileptikerin. Bei Valproat ist es aber bekannt, dass es fruchtschädigend wirkt, deshalb hilft euch das wahrscheinlich nicht weiter.
Alles Gute trotzdem,
Andrea
- 04.02.2021, 14:56
- Forum: Vorstellungsrunde
- Thema: Balkenagenesie, interhemisphärische Zyste und Hypotonie
- Antworten: 1
- Zugriffe: 841
Re: Balkenagenesie, interhemisphärische Zyste und Hypotonie
Hallo Inka und herrlich willkommen, unsere Pflegetochter (jetzt 3) hat eine angeborene Querschnittslähmung und deshalb hatte sie auch lange Schwierigkeiten mit Krabbeln und Sitzen. Bei uns hat folgendes sehr geholfen: Eine Bauchschaukel von Jako-o, therapeutisches Reiten und lange, bevor sie richtig...