Verfasst am: 24.01.2019, 13:41 Titel: Sabbern weil halbe Hand im Mund, Kind will auf etwas kauen
Hallo,
Benedikt hat eigentlich noch nie gesabbert. Er kann problemlos schlucken und den Mund schliessen. Es ist jetzt so, dass wir die Verfügbarkeit seines Schnullers beschränken. Tja, dann steckt er sich jetzt die halbe Hand in den Mund und sabbert extrem. Den Schnuller hat er auch ganz oft komplett im Mund und kaut drauf rum.
Wir überlegen, ihm eine Alternative zum Kauen anzubieten. Beissringe interessieren ihn aber nicht. Muss vermutlich irgendwie mehr in den Mund gehen. Hat irgendwer das auch bei seinem Kind gehabt? _________________ Johannes 2008, SBA 50% B H, PG3, extremes ADHS (nach Fehldiagnose Autismus)
Benedikt 2014, PG 3, SBA 80% B H G, non verbal, auto aggressiv, ADHS, atypischer Autismus
Hallo,
was wäre mit einem Kauschlauch?
Mein Sohn hat so einen für die Logo. Ich habe auch schon Eltern getroffen, die den irgendiwie an einer Art Kette befestigt hatten (weiß aber nicht mehr wie), so dass das Kind (war noch jünger) im Buggy drauf rumkauen konnte.
Viele Grüße
Katja _________________ Katja mit E. (geb. April'08), Frühchen 26. SSW, Hirnblutungen, Hydrocephalus (Shunt-versorgt), gehörlos (2 CIs), Epilepsie, geistige und körperliche Behinderung
Anmeldedatum: 07.01.2015 Beiträge: 2218
Wohnort: Land Brandenburg
Verfasst am: 24.01.2019, 13:47 Titel:
Hallo LasseUndJohannes,
Ja, hier wir. Echt extrem. Übrigens auch Baujahr 2014-schmunzel-
Sobald wir versuchen den Nuckel abzugewöhnen(oder er es auch selbst möchte) fängt er mit Ersatzhandlungen an. Er knirscht mit den Zähnen, sabbert extrem und kaut auf allem herum, vor allen auf seinen Pullis. Der Zahnarzt sagt, wir sollen ihn lassen solange wie er es braucht. Das SPZ meint:" Bloß weg mit dem Ding". Tja was nun tun???? _________________ Ich 1961 Ösophagusatresie
Großfamilie mit leibl.Kindern/Ado-Kind und Pflegekindern
Hallo,
ist bei uns auch ganz extrem. Wir geben A Tücher zum Kauen, das saugt den Speichel gleich auf. Das Tuch an sich ist dann auch eklig, aber nicht alles drumherum ist nass.
Liebe Grüße _________________ Christina mit A(960g) und T(480g) (04/08) 28+2 SSW, T inzwischen gesund nur sehr klein; A Tetraparese beinbetont, Hüftsubluxation, entwicklungsverzögert - beide ganz starke Kämpfer
Hallo zusammen, auch Sandro ist ein Extremfall und auch mit jetzt 12 Jahren sage ich gefühlt 1000x am Tag, dass er den Finger aus dem Mund nehmen soll. Im Auto bekommt er seit Jahren zwei Massagebälle und auch sonst versuche ich, seine Hände zu beschäftigen, ist aber schwierig. Bisher gibt es keine wirksame Idee, so dass ich weiter anmahne und Beschäftigung suche! L. G. M. _________________ Michaela alleinerziehend, Teilzeit berufstätig (Bj. 12/67) und Sohn Sandro (19.01.07.) Herz-OP nach Geburt, geistige Behinderung, Diagnose, evtl. ein unbekanntes Syndrom. Er kann laufen, einigermaßen sprechen, PG 4 , 100% SB aber ein Schatz!
vielleicht hilft euch folgende Seite weiter. Bei Kjeld wirkt es gut, da ist zwar der Grund ein anderer (er beißt sich immer auf die Hand), aber das Grundprinzip von "kauobjekten" ist ja das gleiche
LG _________________ Enya *08.14 gesund
Kjeld *03.16 globale Entwicklungsverzögerung, Wahrnehmungsstörungen, Brille, Hörgerät, Abscencen- Epilepsie, insgesamt auf dem Stand eines ca 12-14Monate alten Kindes
Svea *10.18
Wir haben das auch so. Wir versuchen statt Schnuller jetzt "Kauschmuck", also Gummiteile zum drauf rumkauen. Gibt es von vielen Firmen und auch in vielen Formen. Im Ariadne Katalog findet man einige, ansonsten nach "ARK's Therapeutic" suchen. Die haben viele. _________________ Sanne *1978
Papa *1971
Lenchen * Juli 2013 (entwicklungsverzögert wegen pränatalem Schlaganfall oder Anämie, strukturelle Epi, die süßeste Maus überhaupt)
kleine Schwester * Juli 2015, ganz fit
Unsere Vorstellung: http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewt.....amp;highlight=lenchensmom
Hallo zusammen,
Danke für die vielen Links. Ich schwanke noch, aber ich denke er bekommt ein Gummi Lego Männchen als Kauschmuck. Das kann er so halb im Mund verkanten. Ich denke das mag er. Die Dinger sind nur leider recht teurer.
Bei uns hat der Kindi damit angefangen ihm Schnuller und Schnuffeltuch (Mullwindel) zu entziehen. Halt beides gleichzeitig. Er hat eine Box aus Pappe dafür, legt beides rein und schleppt dann die Box mit sich Rum. Er holt die Sachen da auch nicht raus. Das haben die schon gut hinbekommen dort. Doof nur das er als Ersatz jetzt die Hand in den Mund steckt.
Ich habe jetzt testhalber ihm sein Tuch gelassen, den Schnuller aber weggelassen. Da nimmt er tatsächlich das Tuch in den Mund und kaut drauf rum. Wird nass, aber es geht noch. Besser als wenn alles im Gesicht runterläuft. _________________ Johannes 2008, SBA 50% B H, PG3, extremes ADHS (nach Fehldiagnose Autismus)
Benedikt 2014, PG 3, SBA 80% B H G, non verbal, auto aggressiv, ADHS, atypischer Autismus
Hallo LasseUndJohannes,
Wir nutzen schon seid 1,5 Jahren die Kaukettrn für unseren Sohn. Ohne kaut er alles kaput auch sich selbst
Aber ich muss sagen das das kauen ihm auch sehr hilft. L. Baut dadurch extrem Streß ab. Daher halte ich garnichts davon den Kindern einfach die Möglichkeiten zu entziehen. Denn da kann sehr schnell selbstverletztendes Verhalten draus entstehen.
Noch ein kleiner Tipp es gibt diese Gummi Teile immer in drei Stärkegraden, leicht wird hier sofort durchgebissen , Mittel ist super und hart wird abgelehnt weil einfach zu fest.
Ich wünsche euch viel Erfolg .
Lg Kaati _________________ L. 2.4.13 Autismus Spektrum
Frühkindlicher Autist
________________________
Nicht alle Kinder lernen das Gleiche zur gleichen Zeit auf die gleiche Weise
(Kath Walter)
Du kannst keine Beiträge in dieser Rubrik schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Rubrik nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in dieser Rubrik nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in dieser Rubrik nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Rubrik nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen