Verfasst am: 23.01.2019, 14:07 Titel: E-Fix Rolli mit Joystick
Hallo,
unser Girlie 12j braucht einen neuen Rolli...wir haben jetzt den E-Fix mit joystick getestet und unser Girlie kam gut damit zurecht...jetzt geht es um den Rolli...Welchen Rolli habt ihr mit E-Fix?Wir brauchen mit Sitzschale..momentan haben wir den Hoggi Supra und kommen gut damit zurecht ....
Unser Sani Techniker empfiehlt uns den Hoggi Cesa..kennt den jemand oder hat den jemand?
Ganz liebe Grüsse
Togram _________________ Selina geb. 06,Frühchen 26 SSW,entwicklungstörung, cerebrale Bewegungsstörung,op. Herzfehler,1. Krampfanfall Dez.2013,Schulkind seit Sept.2013 in einer GB und KB Schule und PT geb. 11 entwicklungsverzögert
Eine Kämpferin mit einem ausgeprägten Trotzkopf!!
"Lebe heute,denke an morgen!Die Sorgen der Vergangenheit vergiss!"
Guten Tag Togram ich habe ein ein Pro Active Rollstuhl mit E-Fix mit Rückenschale finde den E-Fix sehr gut LG Makbule _________________ Geboren am 22.06.1995 Tetraspastik,Epilepsie,Muskelhypotonie Rumpfbetont,Shuntversorgter Hydrocephalus Asthma Balkenfehlbildung, Neurologische Schluckstörung Speiseröhre Funktionstörung , Rollstuhlfahrerin seit 2008 Shunt-Op 05/2018 V.a Unklare Gendefekt
kommt drauf an was ihr damit machen möchtet. Wenn ihr viel mit dem öffentlichen Nahverkehr fahrt, rate ich davon ab. Man kommt damit nur schlecht rein, wenn der Einstieg nicht komplett eben ist. Dann lieber einen richtigen E-Rolli, am besten mit Frontantrieb. Mit Heckantrieb kommt man nicht gut über Absätze oder Spalten. _________________ LG Jaqueline
Spastische Tetraparese, Kyphose
Mann: Epilepsie (VNS seit 2008) Tochter: * 01/2015
Also,wenn Sie schon ne Empfehlung für diesen Rollstuhl bekomme haben,dann wird er ja bestimmt auch gut sein!
Ich an ihrer Stelle würde da nicht lange drüber nachdenken,sondern einfach das Empfohlene nehmen...
Haben wir bei unserer Mama auch so gemacht.
Sie hat den Umstieg vom Rolstuhl zum E-Rolli gemacht,den wir übrigens hier bei https://www.seniorenmobil.org/scooter-elektromobile/ zu nem super günstigen Preis gekauft haben.
Sie findet sich schon sehr gut damit zu recht.Besser als erwartet Was uns alle freut,denn so ist sie nicht mehr all zu viel auf uns angewiesen.
Den ausgesuchten E-Rolli haben wir empfohlen bekommen!
nicht immer ist das Empfohlene auch das Richtige.
Hier ist es nicht verkehrt, erfahrene Nutzer zu fragen. _________________ LG Jaqueline
Spastische Tetraparese, Kyphose
Mann: Epilepsie (VNS seit 2008) Tochter: * 01/2015
Der E Fix ist nur in Ausnahmefällen das richtige, kenn den hauptsächlich als Alternative für alte Omas die nciht mehr gut laufen können, wo der Arzt aber mangels "echter" Behinderung keinen richtigen E Rolli bei der Versicherung durchboxen kann/will. Mit E Fix schaffst wesentlich kürzere Strecken, du spürst die geringste Unebenheit, schaffst kaum Schwellen. Er ist einem E Rolli in fast allem unterlegen.
Der Einzige Vorteil, der mir einfällt wäre das Gewicht, man kann einen Rolli mit E Fix noch halbwegs ins Auto verladen, nen E Rolli kann kein Mensch ins Auto heben, dafür brauchts ne Rampe und ne Befestigungsmöglichkeit im Auto.
Also überlegt euch das gut!
Zum Thema welcher Rolli dazu: is quasi egal, braucht ja keine Handkraft zum anschieben.
Du kannst keine Beiträge in dieser Rubrik schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Rubrik nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in dieser Rubrik nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in dieser Rubrik nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Rubrik nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen