Anmeldedatum: 20.05.2011 Beiträge: 390
Wohnort: Bad Überkingen
Verfasst am: 07.01.2018, 10:42 Titel:
Hallo Ulla,
lachst du mich jetzt aus wegen der Schiebetüren manchmal sind Smilies nicht so eindeutig _________________ Ein Weg entsteht indem man ihn geht
(chinesisches Sprichwort)
Monika mit Christina geb. 11.2.91 Chromomsomenanomalie 10p+ und Engelchen Tanja geb. 10.8.88 gest. 31.8.88
Der Lacher war wohl auf das zu viel geschriebene T im ersten Post bezogen, Du schriebst von Tüten, ncht von Türen
Ansonsten guter Tipp, gerade da, wo man oft hin muss.
Beim Aufzug ist auch noch zu beachten, dass die Teile ohne Kabine einen Knopf haben, der immer gedrückt werden muss. Er muss geschickt angebracht sein, dass man ihn immer erreichen kann.
Sollte das Kind später selbstndiger unterwegs sein können, wäre das evtl auch zu beachten, entweder elektrische Türen oder eben nachrüstbar. Viele manuelle Türen bleiben offen, man muss sie also manuell wieder schließen, was insofern praktisch ist, als dass man als Begleitperson erst den Rolli rein schieben kann und dann in Ruhe die Tür schließen, ohne, dass sie einem ständig in die Hacken fällt....
Liebe Grüße
Gesa _________________ Rollstuhlfahrerin mit unklarer Diagnose, vor vielen Jahren Unfall mit Kopf- und Beinverletzungen, über die Jahre Verschlechterung, seit mittlerweile 15 Jahren Rollifahrerin; Erfahrungen in Rollisport, Rollstuhlversorgung sowie behindertengerechtem Autoumbau
Anmeldedatum: 08.05.2010 Beiträge: 342
Wohnort: bei Koblenz
Verfasst am: 07.01.2018, 11:38 Titel:
Hallo Natalie,
achte auf die Zuladung.
E-Rolli hat rund 200kg, plus Fahrer mit ?? kg, plus evtl. Begleitperson. Damit scheidet der "durch-die-Decke" vermutlich (wie bei uns) aus.
Wir haben einen Plattformlift. Ja, er ist langsamer, macht bei einem Stockwerk aber nur Sekunden aus. (Fa. Liftec/Molift, zufrieden)
Plattformlifte haben eine "Totmannsteuerung". Heißt, man muss während der Fahrt den Knopf permanent gedrückt halten.
Achtet darauf, wie scharf der Lift bremst. Man kann sich erschrecken, wenn er während der Fahrt stoppt. Bei Spastiken u.U. ein Thema.
Auf jeden Fall würde ich mitbestellen:
-Automatisch öffnende Türen
-Fernbedienung
Plattformlifte sind heller und weniger beängstigend als eine geschlossene Kabine. Wenn nur einer mit unserem Sohn zu Hause ist, fährt derjenige nicht mit. Sollte der Lift mal irgendwie ausfallen, kann man besser helfen.
Gruß
Heidi
Die Größe des Lifts muss auch gut überlegt sein:
nicht, dass z.B. die (Tür)Breite später zu eng bemessen ist für einen Erolli - die schwenken je nach Bauart beim geradeaus Rückwärtsfahren nach dem Vorwärtsfahren seitlich aus, d.h. etwas mehr Spielraum als die reine Erollibreite ist notwendig
Ihr sagt ihr habt dann einen Keller? Evtl. kommen da ja Hilfsmittel rein, wie (Adaptiv-)Handbike o.ä., dass dann unten an- und abgekoppelt wird und dann fährt euer Sohn im EG mit dem+Rolli (lang!) vor die Türe...
Ich hätte gerne 2 Zimmer für unseren Sohn, 1 Schlafzimmer/Spielzimmer und ein Therapieraum für die Hilfsmittel. Und im Erdgeschoss hätte ich noch gerne einen Raum für rolli Buggy und so weiter.
Ja wegen dem Aufzug müssen wir echt gucken, da es bestimmt irgendwann ein erolli werden wird.
Wir geben dem Architekten schonmal alle Infos weiter und hoffe einfach das er auch noch ein wenig weiß oder Kontakte hat _________________ Henri 7/2015
Muskuläre Hypotonie, v.a. Kongentiale myopathie
Unser ganzer Stolz
Anmeldedatum: 08.05.2010 Beiträge: 342
Wohnort: bei Koblenz
Verfasst am: 07.01.2018, 18:52 Titel:
Nachtrag:
Aufzugshersteller haben in der Regel Referenzadressen. Also jemanden, bei dem der Aufzug im "Echtbetrieb" läuft. Anfragen, hinfahren und sich selbst ein Bild machen.
Bei Messen sind die Hersteller in der Regl auch vertreten.
Zuschuß/Kredit evtl. über KfW.
Weist beim Bau alles, was extra für Euren Sohn gemacht wird, als seperate Rechnungen aus und setzt es als Aussergewöhnliche Belastung von der Steuer ab.
Du kannst keine Beiträge in dieser Rubrik schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Rubrik nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in dieser Rubrik nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in dieser Rubrik nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Rubrik nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen