Verfasst am: 10.02.2016, 13:54 Titel: Talker selbst bauen (Unterstützte Kommunikation)
Hallo Zusammen,
ich habe mich schon öfter gefragt, warum es noch keine Beiträge hier im Forum gibt zum Thema Selbstbau / Programmierung von Hilfsmitteln.
Wir haben das Problem, dass wir für unseren Sohn keinen geeigneten Talker finden. Unser Sohn kann nicht sprechen (logisch ; ) und ist auch geistig stark eingeschränkt. Bei dem Talker, den er braucht, geht es nicht um das aneinanderreihen von Satzbausteinen o.ä. sondern erstmal darum, ihm begreiflich zu machen, dass es eine Möglichkeit gibt, über das Gerät Wünsche etc. zu äußern.
Wir haben z.Z. einen GoTalk, den wir abgeklebt haben (siehe Bild), da hier viel zu viele Tasten für den Anfang drauf sind. Aber die einzelnen Felder haben keinen Druck-Punkt, läuft ein Audio, kann kein weiteres starten und es gibt noch ein paar mehr Schwächen für unseren Sohn Till. Auch nach einigen Übungsstunden mit der Logopädin ist kein Erfolg in der Benutzung in Sicht.
Deshalb habe ich mich entschlossen, selbst einen Talker-Variante zu bauen. Da Till blind ist und gern auf kleine Knöpfchen drückt, die dann Geräusche machen, sind Bilder auf den Knöpfen unwichtig, entscheidend ist der Druckpunkt.
Lange Rede, kurzer Sinn: in den letzten Tagen habe ich mit Hilfe eines Arduino (Minicomputer / Mickrocontroller)und einiger Zusatzkomponenten (im Gesamtwert von ca. 75 Euro) und einigen Stunden Programmieraufwand einen funktionalen Talker zusammengebaut, der jetzt als erster Prototyp in einem noch umzusetzenden Gehäuse zum Einsatz kommen soll. Im Video seht ihr den Stand: https://youtu.be/IsuBWMC61rg
Jetzt meine Frage: Gibt es hier im Forum Interesse oder Bedarf, dass ich die Arbeiten mal genauer dokumentiere, möchte jemand das nachbasteln, habt ihr Ideen, was man mit so einem Arduino noch anstellen kann, hat sich hier jemand schonmal mit DIY-Hilfsmitteln auseinandergesetzt?
cool, dass Du soviel Technik-Verständnis hast, einen Talker selbstzubauen! Da können wir nicht mitreden, deswegen käme ich nicht auf die Idee. Nichtsdestotrotz würde ich mir dein Video gerne anschauen, vielleicht kann ich ja trotzdem was "mitnehmen". Allerdings kann ich es nicht aufrufen, youtube sagt mir, dass es ein privates Video ist und die Seite bleibt schwarz. Gibt es da einen Trick oder musst du was an den Einstellungen ändern?
Viele Grüße,
Claudia _________________ J. & Claudia mit zwei Jungs *03/06 CP, Tetraspastik, spricht nicht, läuft und sitzt nicht, Rollstuhlfahrer
und *06/09 beide FraX
Ich hätte großes Interesse an der Anleitung. Der Talker entspricht genau den Bedürfnissen meiner Tochter!! Sie braucht eine auditive Rückmeldung und auch richtige Tasten. Dass die Tasten auch noch leuchten ist einfach genial! Sie ist auch (nahezu) blind. Wir hätten einen Ingenieur an der Seite und die Möglichkeit einen Rahmen am 3D Drucker zu fertigen😉.
so, ich bin schon ein bisschen weiter gekommen, hier gibt es schon mal ein paar Erklärungen zu den einzelnen Bestandteilen, aus denen der Talker aufgebaut ist:https://www.youtube.com/watch?v=zUEjM5Y1BV8
Und ich habe auch schon mit dem "echten verlöten" begonnen, das sieht man hier auf der Bildern...
@Melanie: 3D-Drucker ist super! Da kommen wir zusammen ; ) Ich habe schonmal probeweise eine Abdeckung für das Tastenfeld bei ein Dienstleister drucken lassen (sieht man im Video). Könntet ihr auch ein Gehäuse für den Talker in 3D bauen?
@Sarah + @Moni: Ja, am Ende ist es egal, wie groß die Tasten sind, ich habe für Till einen ganzen Schwung Demo-Tasten bestellt und ausprobiert, was am besten klappt. Ich habe hier bestellt, kannst du ja mal schauen: http://www.flikto.de/collections/bauelemente-taster
Ich bin z.Z. beruflich etwas eingespannt, es geht aber weiter, keine Angst!
Ja, grundsätzlich interessiert mich das Thema sehr, haben bei unserem Zwerg aber noch etwas Zeit bis er auf dem Stand für so etwas komplexes ist.
Daher lehne ich mich mal zurück und schaue zu und hoffe dann dass am Ende ein tolles Teil raus kommt, was auch für Josh gut wäre.
Danke für deine Mühe und besonders für´s "teilen"!
Du kannst keine Beiträge in dieser Rubrik schreiben. Du kannst auf Beiträge in dieser Rubrik nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in dieser Rubrik nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in dieser Rubrik nicht löschen. Du kannst an Umfragen in dieser Rubrik nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen