Hallo!
Das ist ein großes Thema.
Wir haben für Nele 12 Stunden PD nachts, und für mich geht es überhaupt nicht, daß die PKs schlafen oder einnicken!!
Na klar ist es menschlich einzunicken- ich wäre die Erste, die einschlafen würde

Ich ziehe den Hut vor Menschen, die Nachtdienste machen und das wissen unsere PKs auch.
Wir hatten auch schon 2 Schwestern, die hier geschlafen haben (wobei sich eine bewußt hingelegt hat und auh nicht mitbekommen hat, wenn Nele gekrampft hat und eine aus Versehen eingeschlafen ist und anschließend vor Scham im Boden versunken ist und sich mächtig VOrwürfe gemacht hat).
Aber wer hier arbeitet, übernimmt die Verantwortung für mein Kind und da bin ich ziemlich streng.
Nur weil die Arbeitszeit nachts ist und die meisten Menschen die Nacht mit schlafen verbinden, ist es für mich nicht tolerierbar.
Ich will es gerne glauben, daß viele PKs schnell wach werden wenn etwas ist, aber was wenn einmal nicht??? Es muß sich ja nur ein einziges Mal der Schlaf zu tief hereinschleichen und was dann???
Daß ich das so eng sehe liegt bestimmt auch daran, daß Nele nachts viel krampft, regelmäßig mit der Temperatur abstürzt, abgesaugt werden muß usw. und das Pulsoxy keine "Aufforderung zum Handeln" stellt in den Fällen.
Nele`s PKs wissen, daß es eine Angst von mir ist, daß sie einschlafen. Zum Glück sind alle (hoffentlich) so gewissenhaft, daß sie etwas unternehmen, wenn sie merken, daß sie müde werden.
Damit die PKs ein bißchen Freiraum dafür haben, haben sie ein eigenes Zimmer direkt neben Nele`s (vom Sofa schaut man direkt auf Nele`s Bett) und so können sie Licht machen, die Sportmatte ausrollen und Sport machen, sie haben eine Herdplatte und können sich Kaffee machen oder was kochen usw.
Ich hoffe, das ist ein Entgegenkommen von uns mit dem die PKs sich vom Einschlafen abhalten können
Meines Erachtens ist der Nachtdienst Arbeitszeit und in der Arbeitszeit wird nicht geschlafen!!!!
Außer man spricht es vorher ab, daß ein Nickerchen oder Schlafen in Ordnung ist.
LG,
Janina
Nele (`06), massiver Hirnschaden durch Asphyxie
dadurch schwerste ICP, therapieschwierige Epilepsie, Osteoporose, Nebenniereninsuffizienz, gesetzl. blind, Wahrnehmungsstörungen, PEG, Port, O²- Bedarf usw.
PS 3, 18 Std. tgl. Intensivpflegedienst
† 29.12.14
www.dasbesonderekind.com