Beitragvon Marc6892 » 06.03.2012, 18:41
Hallo Marc6892
Einen recht guten Eindruck über die Zustände in den Deutschen Werkstätten kann man sich in der online Diskussion erlesen.
Insbesondere interessant,wenn MItarbeiter(Betreuer?) sich dahingend auslassen,Schwerstmehrfachbehinderten den Zugang zu verwehren.
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic ... 02#1546502
L.G.
Hmm, dann hatte ich (bzw. mein Sohn) wohl anscheinend echtes Glück eine gute Einrichtung (in NRW) erwischt zu haben. Allerdings war dieses halbe Jahr auch noch mit Anbindung an die Schule - also alles Kinder und Jugendliche im fortgeschrittenen Schulalter. Wäre ich in Deutschland geblieben, wäre er wohl direkt in die angrenzende Einrichtung für Wohnen & Arbeit gekommen, die ebenfalls einen positiven Eindruck (von Aussen ) hinterlies. Vielleicht auch wegen der ländlichen Anlage - hebt ja auch das Klima.
Das dieser positive Eindruck sicher nicht auf alle Einrichtungen zutrifft, war mir schon klar... aber so grosse Unterschiede wie ich wohl den Beiträgen entnehme hätte ich nicht erwartet.
Auch die Einrichtung in der mein Sohn momentan ist (hier in der Schweiz) scheint mir sehr empfehlenswert. Durch den täglichen Kontakt mit gleichgesinnten und den vielen Aktivitäten ist er geradezu aufgeblüht und einiges an Selbständigkeit dazugewonnen. Allerdings muss er leider im Sommer in eine Erwachseneneinrichtung. Da kann das schon anders werden.
Hast du mit deinen Kindern da auch schlechtere Erfahrungen gemacht?
"Das Tolle daran, die einzige zwischen richtig und falsch unterscheidende Art zu sein, ist, daß wir uns immer genau die Regeln ausdenken können, die uns gerade in den Kram passen. - Die letzten ihrer Art, Douglas Adams