Ich habe da mal eine Frage zum I-KiGa!
Bei uns im Ort ist der Sprachheilkindergarten des Landkreises! Er besteht aus 4 Gruppen für Kids mit Sprachproblemen und einer I-Gruppe!
Der KiGa an sich sich klasse, ich kenne ihn schon länger und ich war auch mit Marle im Dez. da und wir haben ihn zusammen inspiziert!
Soweit zur "Vorgeschichte"

Was bietet euer I-KiGa an Therapien für die I-Kids?
Therapien würden hier bei uns nämlich nur ambulant laufen, zwar alle während der Betreuungszeit, aber halt ambulant!
Die Srachheilgruppen gehen 1x wöchentlich zu schwimmen (Wassergewöhnung), die I-Gruppe seltener, weil es mehr Kinder sind. Im Haus gibt es zwar eine Motopädin, die aber die I-Kinder nicht betreuen darf. Eine Logopädin betreut 2 Kinder der I-Gruppe und könnte Marle mit therapieren! Und Marle könnte auf unseren Wunsch hin regelmäßig mit zum schwimmen gehen. Unsere KG Therapeutin würde zum KiGa kommen.
Aber vom KiGa aus generell passiert halt nichts an Therapien!
Eigentlich hätte ich das schon erwartet!
Wie ist das bei euch? Sind meine Erwartungen zu hoch?
Fragende Grüße Marie