Hallo zusammen,
sehe den Thread erst heute,
und kann nur sagen, ich liebe Taizé.
Bereits 1977 hatte ich den 1. Kontakt dahin für einen Tag.
Dann lebte ich in den 80iger Jahren eine Woche im Oktober in Taizé und erlebte eine ganz tolle Gemeinschaft,
wo es einfach egal war wo man aß, was man aß, wie man aß,
ob man den Müll der anderen weg machte,
die Toiletten aller putzte

,
und die Haare mit kaltem Wasser gewaschen hat.
Es waren für mich tolle und unvergessliche schöne Tage in Taizé.
Inzwischen komme ich eigentlich jedes Jahr mind. 1x nach Taizé, da die Eltern meiner besten Freundin in Burgund ein Ferienhaus haben und wir es uns nicht nehmen lassen da immer wieder hinzufahren.
Wir fahren dann meist so, dass wir den Sonntag dann in der Frühe um 10.00 Uhr im Gottesdienst sind.
In den 80iger Jahren war dort alles noch kleiner und überschaubarer gewesen. Nach der Öffnung der Mauer und dem Zustrom der östlichen europäischen Länder ist alles viel viel größer geworden, die Versöhnungskirche musste angebaut werden mit einem festen Steinbau.
In früheren Jahren wurde immer dieses blaugelbe Zelt in den Ferienzeiten vorgebaut, aber das hat irgendwann nicht mehr gereicht.
Taizé ist für mich eine wunderbare Oase der Entspannung und der Erholung, und wenn es nur 3 Stunden sind - ich möchte dies nicht missen.
Und der Shop mit den getöpferten Sachen, da wächst mein Bestand daheim jedes mal mit einem Teil mehr.
Liebe Grüße - Isolde