Hi,
da mir das ständige Rezepte anfordern beim Arzt ziemlich auf den Geist geht,
möchte ich mir künftig für meine Inkontinenzartikel (Katheter, Urinbeutel,
Einlagen, Windeln) jeweils eine Dauerverordnung ausstellen lassen.
Laut Auskunft meiner KK sind Dauerverordnung nur für sechs Monate gültig.
Aber immerhin besser als alle paar Wochen neue Rezepte zu brauchen.
Wie muss so eine Dauerverordnung aussehen?? Muss ich da vorher bei meiner
KK irgentwas beantragen bzw. genehmigen lassen oder kann ich die Verord-
nung einfach bei meinem Lieferanten abgeben und dieser regelt alles??
Dauerverordnung für Inkontinenzartikel
Moderator: Moderatorengruppe
Dauerverordnung für Inkontinenzartikel
Liebe Grüße Kerstin
* 1985 spastische Tetraparese und Autistin
Rollifahrerin und von Beruf Justizfachwirtin
Trainerin von inklusiven Rollisportgruppen
selbständige Tier- und Reittherapeutin

* 1985 spastische Tetraparese und Autistin
Rollifahrerin und von Beruf Justizfachwirtin
Trainerin von inklusiven Rollisportgruppen
selbständige Tier- und Reittherapeutin
Hallo Isigirl!
Am besten wende Dich direkt an Deine Krankenkassa. Es kann nämlich sein, dass der Lieferant vor geschrieben wird.
Ich kann leider nur bei den einen Lieferanten bestellen. Wegen Hautprobleme kann ich nur ein Produkt ohne Probleme verwenden. Der Lieferant besorgt mir dieses Produkt. Auf dem Rezept steht auch dieses Produkt und zusätzlich Dauerverordnung. Dieses wird dann von der Krankenkassa für ein Jahr bewilllgt.
Gruß Ramona
Am besten wende Dich direkt an Deine Krankenkassa. Es kann nämlich sein, dass der Lieferant vor geschrieben wird.
Ich kann leider nur bei den einen Lieferanten bestellen. Wegen Hautprobleme kann ich nur ein Produkt ohne Probleme verwenden. Der Lieferant besorgt mir dieses Produkt. Auf dem Rezept steht auch dieses Produkt und zusätzlich Dauerverordnung. Dieses wird dann von der Krankenkassa für ein Jahr bewilllgt.
Gruß Ramona
Mein Blog zum Thema Schluckstörung:
http://ramona72.blog.de
http://ramona72.blog.de
Hi Ellert,
so in etwa z. B. bei den Windeln - bei den anderen Artikeln dann analog:
Windelpants von *Firma* *Marke* *Größe*
Dauerverordnung für 1 Jahr
Diagnose: Inkontinenz bei ICP
Oder muss da eine Stückzahl noch mit drauf stehen?? Pro Tag etc.
so in etwa z. B. bei den Windeln - bei den anderen Artikeln dann analog:
Windelpants von *Firma* *Marke* *Größe*
Dauerverordnung für 1 Jahr
Diagnose: Inkontinenz bei ICP
Oder muss da eine Stückzahl noch mit drauf stehen?? Pro Tag etc.
Liebe Grüße Kerstin
* 1985 spastische Tetraparese und Autistin
Rollifahrerin und von Beruf Justizfachwirtin
Trainerin von inklusiven Rollisportgruppen
selbständige Tier- und Reittherapeutin

* 1985 spastische Tetraparese und Autistin
Rollifahrerin und von Beruf Justizfachwirtin
Trainerin von inklusiven Rollisportgruppen
selbständige Tier- und Reittherapeutin
Hallo Isigirl!
Bei mir steht immer:
Dauerverordnung
112 Attends Active Slip 10
OZN und Hilfsmittelnummer
und dann Diagnose
Frag aber sicherheitshalber bei der Krankenkasse nach. Erkundige Dich auch nach dem Lieferanten und dann frag ihn auch, was genau auf dem Rezeot stehen muss.
Gruß Ramona
Bei mir steht immer:
Dauerverordnung
112 Attends Active Slip 10
OZN und Hilfsmittelnummer
und dann Diagnose
Frag aber sicherheitshalber bei der Krankenkasse nach. Erkundige Dich auch nach dem Lieferanten und dann frag ihn auch, was genau auf dem Rezeot stehen muss.
Gruß Ramona
Mein Blog zum Thema Schluckstörung:
http://ramona72.blog.de
http://ramona72.blog.de
Hi Ramona,
bedeutet die 112 die Stückzahl im Monat und die 10 die Größe??
OZN??
Danke dir.
bedeutet die 112 die Stückzahl im Monat und die 10 die Größe??
OZN??
Danke dir.
Liebe Grüße Kerstin
* 1985 spastische Tetraparese und Autistin
Rollifahrerin und von Beruf Justizfachwirtin
Trainerin von inklusiven Rollisportgruppen
selbständige Tier- und Reittherapeutin

* 1985 spastische Tetraparese und Autistin
Rollifahrerin und von Beruf Justizfachwirtin
Trainerin von inklusiven Rollisportgruppen
selbständige Tier- und Reittherapeutin
Hallo Isigirl!Hi Ramona,
bedeutet die 112 die Stückzahl im Monat und die 10 die Größe??
OZN??
Danke dir.
Eins habe ich vergessen: Es steht
112 Aatends Active Slip 10 medium drauf
OZN sollte eigentlich PZN heißen. Das ist eine Bestellnummer für Apotheken und Sanitätshäuser.
In einen Karton sind 112 Atttends drin (4 x 28). Es ist in meinen Fall nicht damit fest gelegt, dass ich nur ein Karton pro Monat erhalte. Ich bekomme soviel wie ich brauche.
Die Nr. 10 steht für die Saugstärke.
Gruß Ramona
Hallo,
das Thema passt ja grade mal wieder ganz genau. Ich brauche für Nicole ein neues Rezept. Habe es bisher immer so gemacht das ich bei meinem Sanihaus nachgefragt habe was drauf stehen muss und der Doc hat es so aufgeschrieben. Es darf bei uns auch kein Markenname drauf stehen, das schreibt die KK dann eher vor. Bisher hatte ich immer für 1 Jahr das Rezept.
Gruß
Anke
das Thema passt ja grade mal wieder ganz genau. Ich brauche für Nicole ein neues Rezept. Habe es bisher immer so gemacht das ich bei meinem Sanihaus nachgefragt habe was drauf stehen muss und der Doc hat es so aufgeschrieben. Es darf bei uns auch kein Markenname drauf stehen, das schreibt die KK dann eher vor. Bisher hatte ich immer für 1 Jahr das Rezept.
Gruß
Anke
Nicole *01.06.01,Myelinisierungsstörung, fortschreitende Kleinhirnatrophie, geistig- und körperbehindert, Rumpfataxie, Skoliose unsere Vorstellung
mein Album
http://www.mobil-mit-behinderung.de/con ... s/home.htm
mein Album
http://www.mobil-mit-behinderung.de/con ... s/home.htm
Wir müssen die Windelrezepte immer für ein halbes Jahr ausstellen lassen. Wie schon erwähnt sieht es aus wie ein normales Rezept.
Darauf steht immer noch ein Satz (versuche es mal wiederzugeben): Aufgrund ICP ist die ständige Versorgung mit Inkontinenzartikeln erforderlich
4-6 Windeln pro Tag
Wir haben auch einen Lieferanten von der KK vorgeschrieben bekommen. Ich schicke alle 6 Monate ein neues Rezept und rufe dazwischen nur an um eine Lieferung abzurufen. Da gab es bisher auch keine Probleme.
LG
Darauf steht immer noch ein Satz (versuche es mal wiederzugeben): Aufgrund ICP ist die ständige Versorgung mit Inkontinenzartikeln erforderlich
4-6 Windeln pro Tag
Wir haben auch einen Lieferanten von der KK vorgeschrieben bekommen. Ich schicke alle 6 Monate ein neues Rezept und rufe dazwischen nur an um eine Lieferung abzurufen. Da gab es bisher auch keine Probleme.
LG
Anja mit Nils, geb. 17.01.03, schwerste Mehrfachbehinderung nach Hirninfarkt während der Schwangerschaft, schwere Skoliose, PEG, und Janis 17.01.03 und Pauline 10.11.00, gesund.
Hi Anja,
danke für die Info. Wenn ich jetzt dann wieder neues Inko-Material benötige, werde ich das in Angriff nehmen.
danke für die Info. Wenn ich jetzt dann wieder neues Inko-Material benötige, werde ich das in Angriff nehmen.
Liebe Grüße Kerstin
* 1985 spastische Tetraparese und Autistin
Rollifahrerin und von Beruf Justizfachwirtin
Trainerin von inklusiven Rollisportgruppen
selbständige Tier- und Reittherapeutin

* 1985 spastische Tetraparese und Autistin
Rollifahrerin und von Beruf Justizfachwirtin
Trainerin von inklusiven Rollisportgruppen
selbständige Tier- und Reittherapeutin
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste