Hallo Barbara,
Barbara_1965 hat geschrieben:Das hängt aber mit dem ADHS zusammen, dass ich meine Aufmerksamkeit auf - für mich - langweilige Menschen nicht bündeln kann und fast schon Schmerzen bekomme von der Dummheit anderer.
Ja, das kenne ich so auch - Smalltalk, oh weh.....

Entweder mich interessiert die Person und das Thema, über das wir reden können, oder ich kriege meinen Fokus gar nicht darauf fixert....
Ich wundere mich regelmässig darüber, warum Leute gewisse Dinge, die für mich einfach nur logisch und offensichtlich sind, nicht sehen und/oder verstehen können....
Barbara_1965 hat geschrieben:Wobei ich selber übrigens manchmal überraschend blöd sein kann, gerade in Dingen, die für andere ganz einfach sind.
Auch das kenne ich nur zu gut - ich kann Dir locker komplizierte, wissenschaftliche Themen erleutern, bei denen die meisten andere nur noch mit dem Kopf schütteln - aber die ganz alltäglichen Dinge, die jeder andere problemlos hin kriegt, überfordern mich oftmals restlos. Post erledigen, einkaufen, Haushalt.... - ein alltäglicher Kampf.
Na ja - hochbegabt, aber nicht altagstauglich.....
Barbara_1965 hat geschrieben:Fehlt mir beispielsweise ein Buchstabe zum Verständnis eines Wortes, kann ich das Wort nicht einordnen.
*zustimm* ... das ereilt mich auch oft genug. Eine kleine Änderung und ich erkenne es nicht mehr wieder. Nicht nur bei Worten - passiert mir auch im Alltag oft genug. Bei Auties liegt es daran, dass wir extrem auf Details achten - mein Alltag ist wie ein einziges, riesiges Puzzle. 'Klaut' man mir ein Teil, erkenne ich das 'Bild' ggf. nicht mehr wieder, da ich (im Gegensatz zu einem NT) das Fehlende nicht einfach ergänzen kann. Theory of mind.... - fehlt den meisten Auties.
Barbara_1965 hat geschrieben:Andererseits brauche ich nur wenige Wochen, um eine Sprache so gut zu lernen, dass ich nahezu Muttersprachlerstatus habe.
Ja, kenne ich auch. Habe aber auch den Vorteil, mehrsprachig aufgewachsen zu sein.
Barbara_1965 hat geschrieben:Wie passt das zusammen?
Gute Frage. Restlos beantworten kann die vermutlich aber niemand.....
Ich vermute bei mir selber, dass ich mit meiner HB vieles im Bereich von Wissen, Fakten und Logik kompensieren kann - daher die Stärken. Also der kognitive Part. Allerdings bringt mir meine HB genau gar nichts, wenn es um das tiefere Verständnis von Dingen geht, die nicht auf Fakten und Logik basieren - also vieles im zwischenmenschlichen Bereich, Dinge, die "man halt einfach weiss"..... Da versage ich dann kläglich.
Barbara_1965 hat geschrieben:In der Kommunikation bin ich dazu übergegangen, mir Leute zu suchen, die mir ähnlich sind.
Ja, mache ich auch. Leider kann man sich nicht immer und in jedem Fall seinen Gesprächsprtner aussuchen (siehe Dein Beispiel mit dem Elternabend....) - und da gehen dann meine Probleme los. Zudem gibt es nicht allzu viele Leute, die gleich oder ähnlich 'funktionieren' wie ich - zumindest nicht in meinem Umfeld....
Barbara_1965 hat geschrieben:Übrigens finde ich ja T'Pol auch ganz klasse! Ich habe schon eine Affinität in die Richtung...

....siehe meine Signatur. Nur passend austauschen.....
Habe übrigens auch ADHS im Sammelsurium meiner Diagosen....

...und das 'H' kann ich dabei auch gar nicht verstecken....
Liebe Grüsse,
Petra
Petra (06/77): Asperger Autist / HFA mit HB, ADHS und ein paar anderen Strickfehlern...
"Ja, ich bin Autist...." - ... - "...nein, ich bin nicht wie Rainman !" ~~~~~~ "Spock was not Vulcan. He was autistic with pointy ears..."