Hallo Sinale,
danke, ich bin nicht mehr so oft hier, wir sind grad dabei den Auszug von A. zu organisieren, ja er zieht im neuen Jahr in eine eigene Wohnung, alles ist im Umbruch zur zeit, auch für uns als Eltern.
lg saskia
Saskia mit Alexander (Asperger Syndrom)
Moderator: Moderatorengruppe
- saskia und a.
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 3033
- Registriert: 14.03.2008, 09:46
- Wohnort: Bayern
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
Werbung
- saskia und a.
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 3033
- Registriert: 14.03.2008, 09:46
- Wohnort: Bayern
Re: Saskia mit Alexander (Asperger Syndrom)
Hallo,
und schon wieder so viel Zeit vergangen,
tja der Plan mit eigener Wgh zieht sich, da A. mittlerweile für länger beruflich in Bonn ist,
auch wie ausgezogen, nur dass ich nicht alle Nase lang vorbei gucken kann,
ansonsten tut er sich nach wie vor mit Freundin etc. schwer, denke aber ihm geht da nix ab, er wirkt zufrieden , allerdings nach wie vor vom Job am Wochenende nur fertig und liegt fast das ganze Wochenende im Bett.
Ich arbeite zwischenzeitlich Vollzeit, und denk oft, ich kanns nicht fassen, wie anstrengend die Zeit damals war und wie man adas im Nachhinein garnicht mehr so empfindet, wenn ich hier so in meinem Thread lese, unfassbar, das Gehirn verdrängt wohl viel rückblickend
lg saskai
und schon wieder so viel Zeit vergangen,
tja der Plan mit eigener Wgh zieht sich, da A. mittlerweile für länger beruflich in Bonn ist,
auch wie ausgezogen, nur dass ich nicht alle Nase lang vorbei gucken kann,
ansonsten tut er sich nach wie vor mit Freundin etc. schwer, denke aber ihm geht da nix ab, er wirkt zufrieden , allerdings nach wie vor vom Job am Wochenende nur fertig und liegt fast das ganze Wochenende im Bett.
Ich arbeite zwischenzeitlich Vollzeit, und denk oft, ich kanns nicht fassen, wie anstrengend die Zeit damals war und wie man adas im Nachhinein garnicht mehr so empfindet, wenn ich hier so in meinem Thread lese, unfassbar, das Gehirn verdrängt wohl viel rückblickend
lg saskai
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
Re: Saskia mit Alexander (Asperger Syndrom)
Hallo Saskia,
schön, dich zu Lesen!
Nur so als Gedanke: Könnte dein Sohn früher, oder später zeitlich gesehen, weniger arbeiten, so dass er das Wochenende anders nutzen könnte? Nicht, dass er irgendwann ein Burnout bekommt.
Alles Liebe, auch für dich!
schön, dich zu Lesen!
Nur so als Gedanke: Könnte dein Sohn früher, oder später zeitlich gesehen, weniger arbeiten, so dass er das Wochenende anders nutzen könnte? Nicht, dass er irgendwann ein Burnout bekommt.
Alles Liebe, auch für dich!
Viele Grüße
Sinale
Diagnose: Tetraspastik
Rollstuhlnutzerin
Sinale
Diagnose: Tetraspastik
Rollstuhlnutzerin
- saskia und a.
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 3033
- Registriert: 14.03.2008, 09:46
- Wohnort: Bayern
Re: Saskia mit Alexander (Asperger Syndrom)
hallo sinale,
im Moment ist das kein Thema, er will ja "normal " sein, die Zeit wird's zeigen, aber man lässt sich oft täuschen und denkt er ist doch belastbarer als er tatsächlich ist , wobei er ja sehr unterstützt wird vom AG was seine autistischen Eigenarten betrifft.
wie geht's dir, gern auch PN
im Moment ist das kein Thema, er will ja "normal " sein, die Zeit wird's zeigen, aber man lässt sich oft täuschen und denkt er ist doch belastbarer als er tatsächlich ist , wobei er ja sehr unterstützt wird vom AG was seine autistischen Eigenarten betrifft.
wie geht's dir, gern auch PN
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
Re: Saskia mit Alexander (Asperger Syndrom)
Hallo Saskia, oh, das erinnert mich alles sehr an meinem Sohn. Auch er schaffte Grundschule spielend. Er hatte auch sehr großen Bezug zu Tieren, jetzt sind es Legofiguren. Im Gymnasium hat er sich noch durchgewunden bis Klasse 9. Lehrer können mit Diagnose Asperger nicht viel anfangen. Ein Herr vom MSD-Autismus hielt Vortrag in seiner Klasse und kein Leherer hielt es für nötig zuzuhören. Nur immer kluge Reden schwingen. Ärgert mich auch. Auch Schulbegleiter wurde abgeschmettert von Schule. Nachteilsausgleich habe ich noch durchgebracht. das Schlimme ist, man sieht es ja den Jngs nicht an. Einerseits haben sie Behinderung, aber selbst und die Umwelt will es nicht wahr haben.....
- saskia und a.
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 3033
- Registriert: 14.03.2008, 09:46
- Wohnort: Bayern
Re: Saskia mit Alexander (Asperger Syndrom)
Hallo ,
so nun ist wieder Zeit vergangen, A. hat sich selbstständig bei anderen Behörden und Firmen beworben und er hat tatsächlich 2 Zusagen bekommen, nun überlegt er noch. Ich tu mich schwer mich rauszuhalten, wobei ich auf der einen Seite es gut finde, dass er alles selbstständig machte, auf der anderen seite denke ich sein jetziger AG war für ihn ideal, aber er ist erwachsen.....,
Mittlerweile hat er das Fitness studio für sich entdeckt und trainiert konsequent, auch freizeittechnisch unternimmt er mehr.
Ich hab nach wie vor Probleme wenn er sich nicht an Absprachen hält bezüglich heimkommen, oft vergißt er halt auch ne wathsapp zu schicken, hab grad in nem Thread gelesen bez "Hausarrest" , ja natürlich grass , aber wenn man stundenlang wach liegt sich sorgt, weil man weiß wie distanzlos er manchmal ist....,dann gehen einem schon die Nerven durch. bin diesbezüglich nun auch in Therapie, also bezüglich Angstzustände, loslassen etc.
lg saskia
so nun ist wieder Zeit vergangen, A. hat sich selbstständig bei anderen Behörden und Firmen beworben und er hat tatsächlich 2 Zusagen bekommen, nun überlegt er noch. Ich tu mich schwer mich rauszuhalten, wobei ich auf der einen Seite es gut finde, dass er alles selbstständig machte, auf der anderen seite denke ich sein jetziger AG war für ihn ideal, aber er ist erwachsen.....,
Mittlerweile hat er das Fitness studio für sich entdeckt und trainiert konsequent, auch freizeittechnisch unternimmt er mehr.
Ich hab nach wie vor Probleme wenn er sich nicht an Absprachen hält bezüglich heimkommen, oft vergißt er halt auch ne wathsapp zu schicken, hab grad in nem Thread gelesen bez "Hausarrest" , ja natürlich grass , aber wenn man stundenlang wach liegt sich sorgt, weil man weiß wie distanzlos er manchmal ist....,dann gehen einem schon die Nerven durch. bin diesbezüglich nun auch in Therapie, also bezüglich Angstzustände, loslassen etc.
lg saskia
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
- saskia und a.
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 3033
- Registriert: 14.03.2008, 09:46
- Wohnort: Bayern
Re: Saskia mit Alexander (Asperger Syndrom)
hallo Ihr Lieben, wo ist die zeit geblieben ??
es ist viel passiert, wobei ich nie zu wagen geträumt hätte, dass unser Weg sich so entwickelt, und im nachhinein hat sich alles ausgezahlt, meine Hartnäckigkeit gegenüber Autismusverband , Behörden, und und.....
A .hat die Stelle gewechselt, hat sich nach anfänglichen sehr großen Schwierigkeiten dort eingewöhnt ,
arbeitet wohl gut und gewissenhaft, dass im nun ein unbefristeter vVrtrag nach 2 jahresvertrag angeboten wurde und er ihn auch unterschrieben hat, w
eiss man ja nie so genau was er macht, somit ist eine große Sorge weggfallen.
Anfang de Jahres hat er mit unserer hHlfe eine schöne kleine 2 Zimmerwgh Neubau bezogen, bis jetzt läuft alles im Großen und gGnzen reibungslos, er kocht sich selbst am wWchenende, hat sich eine high tech waschmaschine gekauft, er liebt technik ja, macht alles selbstständig.
Kontakt will er immer weniger zu mir bzw uns, macht mich ja bisschen traurig aber wahrscheinlich normal für einen erwachsenen " Mann ".
lg saskia
es ist viel passiert, wobei ich nie zu wagen geträumt hätte, dass unser Weg sich so entwickelt, und im nachhinein hat sich alles ausgezahlt, meine Hartnäckigkeit gegenüber Autismusverband , Behörden, und und.....
A .hat die Stelle gewechselt, hat sich nach anfänglichen sehr großen Schwierigkeiten dort eingewöhnt ,
arbeitet wohl gut und gewissenhaft, dass im nun ein unbefristeter vVrtrag nach 2 jahresvertrag angeboten wurde und er ihn auch unterschrieben hat, w
eiss man ja nie so genau was er macht, somit ist eine große Sorge weggfallen.
Anfang de Jahres hat er mit unserer hHlfe eine schöne kleine 2 Zimmerwgh Neubau bezogen, bis jetzt läuft alles im Großen und gGnzen reibungslos, er kocht sich selbst am wWchenende, hat sich eine high tech waschmaschine gekauft, er liebt technik ja, macht alles selbstständig.
Kontakt will er immer weniger zu mir bzw uns, macht mich ja bisschen traurig aber wahrscheinlich normal für einen erwachsenen " Mann ".
lg saskia
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
Re: Saskia mit Alexander (Asperger Syndrom)
Hallo Saskia,
schön, dass du ab und zu mal schreibst!
Ich freue mich mit Euch über die tolle Entwicklung!
Und ich hoffe, dass er ab und zu doch noch gerne Kontakt zu euch hat!
Alles Liebe
schön, dass du ab und zu mal schreibst!
Ich freue mich mit Euch über die tolle Entwicklung!
Und ich hoffe, dass er ab und zu doch noch gerne Kontakt zu euch hat!
Alles Liebe
Viele Grüße
Sinale
Diagnose: Tetraspastik
Rollstuhlnutzerin
Sinale
Diagnose: Tetraspastik
Rollstuhlnutzerin
Werbung
- saskia und a.
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 3033
- Registriert: 14.03.2008, 09:46
- Wohnort: Bayern
Re: Saskia mit Alexander (Asperger Syndrom)
Hallo Sinale,
schön von dir zu lesen, hoffe dir geht es gut.
lg
saskia
schön von dir zu lesen, hoffe dir geht es gut.
lg
saskia
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939