Saskia mit Alexander (Asperger Syndrom)

Hier könnt ihr euch und euer Kind bzw. eure Kinder vorstellen.

Moderator: Moderatorengruppe

Antworten
Benutzeravatar
anitaworks
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 13649
Registriert: 20.03.2010, 08:54
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von anitaworks »

Hi Saskia,

ab dem 09.03. habe ich aktualisiert. :wink:

Ist nicht alles so prickelnd. :oops: :? Aber irgendwie haben wir bis jetzt immer "überlebt". Und aufgeben liegt mir ja nun nicht. :wink:

LG Anita
*1996 Sohn F84.5G (2010) HB
*1998 Tochter F84.5G (2013), Knick-Senk-Füße
*2002 Tochter F84.1G(2014), F90G (2011), HB, Hornhautverkrümmung
*2007 Sohn F84.5G, F90G, F83, HB (2012)
Hinzufallen ist keine Schande, liegen bleiben aber schon!!
#NoABA #FragtWarum
Werbung
 
Benutzeravatar
saskia und a.
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 3033
Registriert: 14.03.2008, 09:46
Wohnort: Bayern

Beitrag von saskia und a. »

Hallo,
meine Güte wo bleibt die Zeit....
A. hat nächtes Jahr Abschlußprüfung , hat nun schon die Zusage, dass er unbefristet übernommen wird und die Möglichkeit eines dualen Informatikstudiums hat.

Zum Glück ist genug Zeit noch um dies zu überlegen, denke das schafft er (noch) nicht , auch ist natürlich zu bedenken, dass er danach verantwortungsvolleren Job hat ,als jetzt mit der Ausbildung.

Mal sehn . Z.Zt ist er mal nicht abgeordnet zuletzt Nürnberg , ist auch mal wieder schön ,wenn er daheim ist und die elende Packerei mal wegfällt.

lg saskia
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
Benutzeravatar
saskia und a.
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 3033
Registriert: 14.03.2008, 09:46
Wohnort: Bayern

Beitrag von saskia und a. »

Hallo,
es ist geschafft. Alexander hat seine Prüfung geschafft völlig ohne Nachteilsausgleich
mal wieder mit extrem wenig lernen, heute hat er seinen Arbeitsvertrag unterschrieben 1, Arbeitsmarkt alles "ganz normal"
Ich kanns immernoch nicht fassen , dass die ganze Aufregung und Sorgenmachen was Schule/beruf so mit sich bringt zu Ende ist.

Es war immer unser Ziel A. soweit zu bringen, dass er für sich selber finanziell sorgen kann und zufrieden ist mit seinem Beruf.

Als ich hier ins Forum kam war ich die zeit davor in der Psychiatrie , meine Ehe kurz vor dem Scheitern und ich war einfach am Ende.

Es hat sich durch Geduld und nicht durch Erzwingen eines Wegs , den andere z,B, Autismusverband oder autcom für richtig hielten. alles so erreichen lassen.Nein ich bzw wir sind unseren Weg gegangen,

Grundschule-Klasse übersprungen- Gym- Förderschule Lernförderung-Internat/MR -FOS/Fachabi-Ausbildung - Abschluß- Festanstellung-

Ich kanns immer noch nicht richtig glauben :D :D :D :D

lg saskia
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
Mamaelia
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 488
Registriert: 14.01.2015, 11:32
Wohnort: Hessen

Beitrag von Mamaelia »

Hallo saskia
Herzlichen Glückwunsch
Das stimmt mich und bestimmt auch viele andere hier sehr positiv bzw wie gut es laufen kann bwz wird.
Du hast mir richtig Mut für die Zukunft gemacht.
LG und alles gute Nicole
Sonnenschein mit einigen Baustellen
u.a. Strabismus,Hypoton
Annette Schmidt
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 11797
Registriert: 25.02.2006, 21:44
Wohnort: Niedereschach

Beitrag von Annette Schmidt »

Hallo Saskia!
saskia und a. hat geschrieben:es ist geschafft. Alexander hat seine Prüfung geschafft völlig ohne Nachteilsausgleich
mal wieder mit extrem wenig lernen, heute hat er seinen Arbeitsvertrag unterschrieben 1, Arbeitsmarkt alles "ganz normal"
Ich kanns immernoch nicht fassen , dass die ganze Aufregung und Sorgenmachen was Schule/beruf so mit sich bringt zu Ende ist.
Herzlichen Glückwunsch! :D

Ich kann Deine Erleichterung absolut nachvollziehen, wir hatten das gleiche vor 2 1/2 Wochen. Man kann es kaum glauben, es muss erstmal im Kopf ankommen....

http://www.velian.de/2016/06/23/geschaf ... spruefung/

Ulis Beruf, Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, entspricht seinem seit dem Kindergartenalter bestehenden Spezialinteresse, er hat einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf dem 1. Arbeitsmarkt, was will man mehr?

Liebe Grüße

Annette
Annette *67, u.a. chronische Neuroborreliose, Polyneuropathie, CFS, Insulinresistenz, EM-Rentnerin mit Ulrich, *92, Asperger-Syndrom
Angela77
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 9506
Registriert: 02.09.2010, 21:25

Beitrag von Angela77 »

Hallo Saskia, hallo Anette,

was für tolle Nachrichten :idea: :idea:
Ich gratuliere von Herzen euren Söhnen, aber vor allem auch
ihren taffenren Müttern :) Wie schön und ermutigend, sich dieser harte Kampf für euch soooo gelohnt hat!

Liebe Grüße
Angie
Bene (2008): regressiver Autismus, schwerste expressive Sprachentwicklungsstörung (bei sehr gutem Sprachverständnis!), Bildung von Casiomorphin und Gliadorphin
Vorstellung plus Diäteffekte:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/ftopic73493.html

Primär nächtliche Epilepsie im motorischen Sprachzentrum (leider erst erkannt im März 2015!!!)
PattiB.
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 581
Registriert: 06.09.2008, 21:48
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von PattiB. »

Hallo Saskia!

Ich gratuliere zu dieser tollen Entwicklung! Ihr habt es geschafft. Die Geduld und die Umwege, die ihr gemeinsam gegangen seid, haben sich gelohnt.

Hat Alexander sich für das duale Studium entschieden? Wohnt er alleine, oder noch zu Hause?

LG

Patti
Patti mit
Sohn (16), Asperger
Tochter (6), Atypischer Autismus, Kaseinintoleranz, Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz, Sorbitintoleranz, Glutenintoleranz(?)
Lina Mare 67
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 1509
Registriert: 07.06.2007, 19:15
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lina Mare 67 »

Hallo Saskia,

habe es eben gelesen, dass Alex seinen Abschluss geschafft hat und auch schon einen Arbeitsvertrag in der Tasche hat .
Ich freu mich für Euch und wünsche Alex noch alles Gute für die Zukunft.

Liebe Grüße Lina :icon_thumright:
Benutzeravatar
saskia und a.
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 3033
Registriert: 14.03.2008, 09:46
Wohnort: Bayern

Beitrag von saskia und a. »

Hallo,
danke euch allen. Gestern bekam er offizieles Abschlußzeugnis , ne gute 3 was will man mehr.
Die Option mit dem dualen Studium hat er noch , aber denke das wird ihm zuviel, vorallem danach die Positionen, die man nach Studium bekommt , also mit Personalverantwortung das kann er nicht und er hat jetzt erstmal zu tun sich an seinem festen Arbeitsplatz einzugewöhnen und vorallem am die Kollegen sich zu gewöhnen.

Auch kommt ja das soziale Miteinander dazu, die Abt. mach immer jeden Morgen 10 mann zusammen frühstück , dann zusammen Kantine , einmal im Monat zusammen bowlen, alles mega Streß neben der tatsächlichen Arbeit.
Er ist am Abend völlig platt, geht meist um 9 ins Bett , kenn ich garnicht von ihm.
lg saskia
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
Werbung
 
PattiB.
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 581
Registriert: 06.09.2008, 21:48
Wohnort: Rheinland-Pfalz

Beitrag von PattiB. »

Hallo Saskia!

Danke für deine Rückmeldung! Für Alex ist das soziale Miteinander sicher anstrengend. Immerhin findet es in strukturierten Bahnen statt, das sehe ich als Vorteil, und aus Sicht meiner Kinder auch ein bisschen als Chance zum Teilhaben. Bowling fände mein Sohn zum Beispiel klasse, würde es auf privater Ebene und eigene Initiative aber niemals zustande bringen.

LG

Patti
Patti mit
Sohn (16), Asperger
Tochter (6), Atypischer Autismus, Kaseinintoleranz, Laktoseintoleranz, Fruktoseintoleranz, Sorbitintoleranz, Glutenintoleranz(?)
Antworten

Zurück zu „Vorstellungsrunde“