Saskia mit Alexander (Asperger Syndrom)

Hier könnt ihr euch und euer Kind bzw. eure Kinder vorstellen.

Moderator: Moderatorengruppe

Antworten
Benutzeravatar
Isolde
Moderator
Moderator
Beiträge: 37550
Registriert: 19.09.2004, 21:41
Wohnort: Kraichgau / vorh. Saarland + München
Kontaktdaten:

Beitrag von Isolde »

Hallo Saskia,

lese sonst nicht so mit - irgendwie kam die Benachrichtigung an mich.
Finde es ja toll wie A. das alles so hinbekommt und wie es sich entwickelt.

Frage - in was macht er denn eine Ausbildung?
Was wäre sein fertiger Beruf?
Kannst mir auch per PN antworten, wenn Du es öffentlich nicht schreiben möchtest,
aber es würde mich doch interessieren.

Liebe Grüße und viel Spaß in Dubai, da ist es doch jetzt so richtig knallig heiß, oder?
Isolde
„Ich habe den lieben Gott in manchen Kneipen besser kennengelernt als in manchem Bibelkreis.“ Rainer Maria Schießler, Pfarrer in München St. Maximilian

Jonathans CFC-Syndrom + Unsere Vorstellung + https://www.facebook.com/CfcAngelDeutschland
Werbung
 
Lina Mare 67
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 1509
Registriert: 07.06.2007, 19:15
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lina Mare 67 »

Hallo Saskia,

super das es bei Alex so gut läuft, ich finde es echt toll zu lesen wie super er sich entwickelt hat. Übrigens finde ich es auch toll, dass er selbst zu schätzen weiß, wie gut ihm diese Ausbildung tut.
Dann wünsche ich euch allen einen erholsamen und stressfreien Urlaub und freue mich schon drauf zu lesen, wie es im nächsten Jahr weitergeht.

Viele Grüße Lina
Benutzeravatar
saskia und a.
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 3033
Registriert: 14.03.2008, 09:46
Wohnort: Bayern

Beitrag von saskia und a. »

hu hu
lina hast ne PN
gruß saskia
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
Benutzeravatar
saskia und a.
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 3033
Registriert: 14.03.2008, 09:46
Wohnort: Bayern

Beitrag von saskia und a. »

Hallo ,

bei uns gibts nicht viel Neues, Alexander hat schon im Februar 2015 jetzt Zwischenprüfung , er lernt wie gehabt nix in der Berufschule ist er mittelmäßig also 3 er Schnitt er lernt eben nix, aber er stemmt nach wie vor die Berufsschule ohne Nachteilsausgleich was ihn sehr stolz macht, ich sehs als falschen Stolz denn er hat in der Klasse 2 Mitschüler die durch Seh und Hörbehinderung einen Nachteilsausgleich haben. Aber da sieht man halt wie sehr ihm doch die "Außenseiterposition" zu schaffen machte.

Sein AG hat ihm bereits die Möglichkeit (nach der Ausbildung) einer EDV Weiterbildung angeboten wäre ein Art duales Studium in Dresden aber bius dahin sinds ja noch 1,5 Jahre.
Ansonsten gibts nix Neues hier
euch allen ein Guten Rutsch und alles erdenklich Gute für 2015
lg saskia
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
Benutzeravatar
saskia und a.
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 3033
Registriert: 14.03.2008, 09:46
Wohnort: Bayern

Beitrag von saskia und a. »

Hallo,
A. hat Zwischenprüfung ganz ohne Nachteilsausgleich geschafft, mal wieder meines Erachtens zu wenig gelernt ,aber für seine Ausgangsposition gute Punktzahl ,klar könnt besser ,aber auch schlechter sein.
Ansonsten macht er mit Kollegen gerade einen Tanzkurs, jaaa A. und ein Tanzkurs ich kanns auch noch nicht fassen aber der Umgang mit den Kollegen und Mitazubis tut im sichtlich gut.

lg saskia
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
Lina Mare 67
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 1509
Registriert: 07.06.2007, 19:15
Wohnort: Bayern

Beitrag von Lina Mare 67 »

:D :D :D Super !!!!

Weiter so

LG Petra
Benutzeravatar
anitaworks
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 13649
Registriert: 20.03.2010, 08:54
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von anitaworks »

Hallo Saskia,

es ist so toll, welche Entwicklung Euer Sohn hingelegt hat. :D :D

LG Anita
*1996 Sohn F84.5G (2010) HB
*1998 Tochter F84.5G (2013), Knick-Senk-Füße
*2002 Tochter F84.1G(2014), F90G (2011), HB, Hornhautverkrümmung
*2007 Sohn F84.5G, F90G, F83, HB (2012)
Hinzufallen ist keine Schande, liegen bleiben aber schon!!
#NoABA #FragtWarum
Benutzeravatar
saskia und a.
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 3033
Registriert: 14.03.2008, 09:46
Wohnort: Bayern

Beitrag von saskia und a. »

Hallo,
ja mittlerweile überwiegen die Tage wo man ihn als ganz "normal" wahrnimmt.

Die Außenwelt sieht ihn sowieso so. daher bin ich auch sehr froh, dass er in der Arbeit sehr diskret aber sehr zeitnah und auch streng(er neigt ja schon dazu ach bin eben behindert das mach ich jetzt nicht ect :wink: )unterstützt und betreut wird.
Er muß auch wie alle anderen die Abordnungen in andere Städte absolvieren , jetzt war er 6 Wo in HH , nicht im Hotel sonder angemieteter Ferienwgh , klar er postete mir dass er Abend für Abend das gleiche Schinkenbrot aß aber egal Hauptsache er aß was das hatten wir ja auch alles schon...
. Umso anstrengender sind eben die Tiefphasen meist am Woende wo ich eben schon merke wie in das "Normaloleben " doch anstrengt.
Mittlerweile haab ich auch für mich akzeptiert dass es o.k. ist wenn er das ganze Woende nicht duscht nicht richtig aufsteht nur im Bett mit Läppi bleibt , hauptsache er ist am Mo wieder fit for work :D

Ich denke wir hatten auch unglaubliches Glück , dass er den Ausbildungsplatz bekam. Und ich in Erinnerung an meine Studienzeit ihm absolut ausredete zu studieren...,
lg saskia
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
Benutzeravatar
anitaworks
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 13649
Registriert: 20.03.2010, 08:54
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von anitaworks »

Hallo Saskia,
saskia und a. hat geschrieben:Umso anstrengender sind eben die Tiefphasen meist am Woende wo ich eben schon merke wie in das "Normaloleben " doch anstrengt.


so lange wir im Blick behalten, dass es eben eine enorme Anstrengung ist und auch die Umwelt dies akzeptiert (ohne "Verwöhnprogramm" :wink: ) ist doch viel gewonnen.

Da ist die Akzeptanz doch sehr wichtig!

Das die Entspannung und der Rückzug nicht zu kurz kommt.

Unser Erziehungsbeistand ist gerade mal wieder in "Eloquenz & Souveränitäts"-Falle geraten.

Er blendet dann den Autismus soweit aus, dass er Fehler begeht und die Beziehung "riskiert" ohne es zu merken.

Und den Autismus aus dem Blick verlieren heißt leider auch, den Menschen aus dem Blick zu verlieren.

Unser Großer strengt sich so an, aber er muss die Entscheidungshoheit und die Verarbeitungszeit-Hoheit behalten um sich selber sicher sein zu können.

Dies muss ja auch ich immer wieder aushalten und es fällt dem EB halt noch Recht schwer.

LG Anita
*1996 Sohn F84.5G (2010) HB
*1998 Tochter F84.5G (2013), Knick-Senk-Füße
*2002 Tochter F84.1G(2014), F90G (2011), HB, Hornhautverkrümmung
*2007 Sohn F84.5G, F90G, F83, HB (2012)
Hinzufallen ist keine Schande, liegen bleiben aber schon!!
#NoABA #FragtWarum
Werbung
 
Benutzeravatar
saskia und a.
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 3033
Registriert: 14.03.2008, 09:46
Wohnort: Bayern

Beitrag von saskia und a. »

Hallo Anita,
Zitat:
Unser Großer strengt sich so an, aber er muss die Entscheidungshoheit und die Verarbeitungszeit-Hoheit behalten um sich selber sicher sein zu können.

Ja das hast du gut geschrieben, es ist immer wieder schwierig aufs neue auszuloten, was ist noch gut im Rahmen und was ist eben zuviel.
Ich bin nimmer sooft hier :oops: muss mal wieder lesen was es Neues bei euch so gibt
@Petra danke, bis zur nächsten PN :D

lg saskia
saskia mit A.( 5/91 )Asperger Syndrom
unsere Vorstellung:
http://www.REHAkids.de/phpBB2/viewtopic.php?t=37939
Antworten

Zurück zu „Vorstellungsrunde“