'n Abend!
Kann mir jemand sagen, ab wann (wenn überhaupt) es Schuhe auf Rezept gibt?
Jannes bekommt Einlagen und es ist sehr schwer passende Schuhe zu finden. Da er jetzt Gr.27 hat, bekomme ich kaum hohe Schuhe in normalen Läden.
Liebe Grüße!
Bianca.
Schuhe auf Rezept
Moderator: Moderatorengruppe
- shone
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1717
- Registriert: 22.04.2004, 19:30
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Hallo Bianca,
das gleiche Problem habe ich auch bei Dennis, aber ich denke da gibt es nichts, denn gesunde Kinder brauchen ja auch Schuhe, da wird die Kasse nichts zahlen.....
Wenn Du was neues weisst, WO man Einlagengerechte Schuhe bekommt, wäre ich an der Info auch interessiert.
Inci
das gleiche Problem habe ich auch bei Dennis, aber ich denke da gibt es nichts, denn gesunde Kinder brauchen ja auch Schuhe, da wird die Kasse nichts zahlen.....
Wenn Du was neues weisst, WO man Einlagengerechte Schuhe bekommt, wäre ich an der Info auch interessiert.
Inci
(http://www.inci-auth.de - Mama von Dennis, geboren 28.01.1999;
komplexer Herzfehler (Shone-Komplex) mit Lungenhochdruck, Autismus mit Zwangsstörung, Thorakal-lumbal-Skoliose, Epilepsie mit fokalen Anfällen; unser "kleiner" Sonnenschein)
komplexer Herzfehler (Shone-Komplex) mit Lungenhochdruck, Autismus mit Zwangsstörung, Thorakal-lumbal-Skoliose, Epilepsie mit fokalen Anfällen; unser "kleiner" Sonnenschein)
Hallo!
Schuhe verordnet bekommt man glaub ich bei Einlagen nicht...
Habe ja auch welche,die ersten waren ziemlich dick, und die Erhöhung um 0,5cm links an der Einlage dran...die krieg ich fast nirgends rein!
Jetz hab ich immer welche aus Leder, die gehen in fast alle Schuhe rein, zum Glück!
Ansonsten schaut mal auf: www.rodalbkinder.de (aber bis jetz nur gutes gelesen,und geschaut... hatte und hab keine Schuhe von da)!
Michaela
Schuhe verordnet bekommt man glaub ich bei Einlagen nicht...
Habe ja auch welche,die ersten waren ziemlich dick, und die Erhöhung um 0,5cm links an der Einlage dran...die krieg ich fast nirgends rein!

Jetz hab ich immer welche aus Leder, die gehen in fast alle Schuhe rein, zum Glück!
Ansonsten schaut mal auf: www.rodalbkinder.de (aber bis jetz nur gutes gelesen,und geschaut... hatte und hab keine Schuhe von da)!
Michaela
Guten Abend!
Nur für Einlagen kenne ich auch keine Schuhe auf Rezept - aber könnte es nicht sein, dass er mehr Halt im Fußgelenk braucht? Dann könnte der Arzt sogenannte Stabilschuhe verordnen.
Siehe http://www.ottobock.de/de/tgpat/product ... children/s
Bitte berücksichtige dabei, dass Du für solche Schuhe einen Eigenanteil zahlen musst (wir bezahlen 45 €) - aber die Fahrerei nach geeigneten Schuhe geht ja auch ins Geld.
Lieben Gruss
Silke
Nur für Einlagen kenne ich auch keine Schuhe auf Rezept - aber könnte es nicht sein, dass er mehr Halt im Fußgelenk braucht? Dann könnte der Arzt sogenannte Stabilschuhe verordnen.
Siehe http://www.ottobock.de/de/tgpat/product ... children/s
Bitte berücksichtige dabei, dass Du für solche Schuhe einen Eigenanteil zahlen musst (wir bezahlen 45 €) - aber die Fahrerei nach geeigneten Schuhe geht ja auch ins Geld.
Lieben Gruss
Silke
Hallo,
ich kenne das Problem mit den Einlagen. Wir haben das Problem so gelöst, dass ich Schuhe, die dafür geeignet sind kaufe, dann schreibt mir der Arzt die Einlagen auf und schreibt auf das Rezept zusätzlich zum einarbeiten in Schuhe.
So muss ich zwar die Schuhe bezahlen, die ja auch meine anderen Kinder bezahlen, habe aber das Problem mit der Schuhsuche nicht mehr so extrem. Spricht doch mal mit eurem Orthopädiefachmann ob das bei euch auch möglich ist.
Bei uns ist dadurch auch das Problem gelöst, dass die Einlagen ständig aus den Schuhen genommen werden, da sie angeblich wehtun würden.
Liebe Grüße
Ulli
ich kenne das Problem mit den Einlagen. Wir haben das Problem so gelöst, dass ich Schuhe, die dafür geeignet sind kaufe, dann schreibt mir der Arzt die Einlagen auf und schreibt auf das Rezept zusätzlich zum einarbeiten in Schuhe.
So muss ich zwar die Schuhe bezahlen, die ja auch meine anderen Kinder bezahlen, habe aber das Problem mit der Schuhsuche nicht mehr so extrem. Spricht doch mal mit eurem Orthopädiefachmann ob das bei euch auch möglich ist.
Bei uns ist dadurch auch das Problem gelöst, dass die Einlagen ständig aus den Schuhen genommen werden, da sie angeblich wehtun würden.
Liebe Grüße
Ulli
Fabienne 9J schwere emotionale Störung mit sozialer Ängstlichkeit,schwere expressive und rezeptive Sprachstörung, Entwicklungsstörung schulischer Fertigkeiten, passagere depressive Störung, Verdacht auf Skoliose,LRS,Neurodermitis; Léa (2)Neurodermitis, Céline (8)Zustand nach Harnröhrenplastik 2002, Jessica (13)Neurodermitis
Ich habe den Orthopäden einfach gefragt, ob ich evt. Orthesen-Schuhe bzw. irgendwelche Sandalen verschrieben bekommen kann. Meine Tochter hat Ringorthesen, und bisher hat keine Sandale gepaßt. Wir hatten 3 verschiedene Sandalen zur Auswahl. Wir mußten dann noch 45 EUR dazuzahlen, was aber meiner Meinung nach okay ist.
Hallo,
wie Silke und Ulli schon schrieben. Du kannst beim Orthopäden drauf hinweisen, daß Du für die Einlagen Stabilschuhe brauchst.
Eric hat auch unmögliche Füße (sehr schmal und dann die ganze Palette von Knick-, Senk- und was weiß ich für -Füße). Mit den Stabilschuhen( 45€), die einen hohen Schaft haben kommt er super zurecht. In diese wird die Einlage reingetan und fertig ist die Raupe..
Und für Sandalen lassen wir in Zukunft auch die Einlagen vom Fachmann reinbasteln. Er hat es angeboten und ich weiß jetzt aber nicht, ob das vielleicht auf einer Verordnung stehen muß. Ich hatte ihn so verstanden, daß ich vorbeikommen soll mit den gekauften Sandalen und die Einlagen macht er dann rein.
LG - Angela
wie Silke und Ulli schon schrieben. Du kannst beim Orthopäden drauf hinweisen, daß Du für die Einlagen Stabilschuhe brauchst.
Eric hat auch unmögliche Füße (sehr schmal und dann die ganze Palette von Knick-, Senk- und was weiß ich für -Füße). Mit den Stabilschuhen( 45€), die einen hohen Schaft haben kommt er super zurecht. In diese wird die Einlage reingetan und fertig ist die Raupe..

Und für Sandalen lassen wir in Zukunft auch die Einlagen vom Fachmann reinbasteln. Er hat es angeboten und ich weiß jetzt aber nicht, ob das vielleicht auf einer Verordnung stehen muß. Ich hatte ihn so verstanden, daß ich vorbeikommen soll mit den gekauften Sandalen und die Einlagen macht er dann rein.
LG - Angela
Angela mit Eric (*93) und Franz (*98)
beide mit Dravet-Syndrom
beide mit Dravet-Syndrom
Hallo,
wir haben seit Montag die 1. Einlagen und haben auch das Glück, dass sie in normale Schuhe rein passen. Es sind allerdings dünne Einlagen mit Leder - Sohle und sie wurden den Schuhen angepaßt.
Vor einigen Jahren bekamen wir für den 1. Steh - Trainer Orthesenschuhe mit hohem stabilen Schaft und guten Halt mit 45 € Zuzahlung.
Gruß Anja
wir haben seit Montag die 1. Einlagen und haben auch das Glück, dass sie in normale Schuhe rein passen. Es sind allerdings dünne Einlagen mit Leder - Sohle und sie wurden den Schuhen angepaßt.
Vor einigen Jahren bekamen wir für den 1. Steh - Trainer Orthesenschuhe mit hohem stabilen Schaft und guten Halt mit 45 € Zuzahlung.
Gruß Anja
Anja mit Benjamin 03/97- schwere Mehrfachbehinderung wahrscheinlich durch 6- fach-Impfung, Muskelhypotonie,Wahrnehmungsstörungen/aut. Züge, Grand-mal-Epilepsie, Skoliose, Gastrotube, Tracheostoma, Sondennahrung
Benjamin hat 1 grossen und 3 kleine Brüder
Benjamin hat 1 grossen und 3 kleine Brüder
Hallo!
Danke für die guten Tipps!
Rodalpschuhe ist mir ein Begriff, die haben auch Super-Auswahl. Nur hab ich leider die Erfahrung gemacht, das von 10 Schuhen Jannes vielleicht drei bequem passen. Daher meide ich den Versand (noch).
Ich werde unseren Orthopäden mal impfen. Gegen Zuzahlung hab ich nichts, Schuhe müßte ich ihm ja sowieso kaufen.
Liebe Grüße!
Bianca.
Danke für die guten Tipps!
Rodalpschuhe ist mir ein Begriff, die haben auch Super-Auswahl. Nur hab ich leider die Erfahrung gemacht, das von 10 Schuhen Jannes vielleicht drei bequem passen. Daher meide ich den Versand (noch).

Ich werde unseren Orthopäden mal impfen. Gegen Zuzahlung hab ich nichts, Schuhe müßte ich ihm ja sowieso kaufen.
Liebe Grüße!
Bianca.