habe heute die Nachricht erhalten, dass mein Sohn voraussichtlich Ende April in der Orthopädischen Klinik in Heidelberg operiert werden wird.
Vor allem geht es mir hier in erster Linie darum, dass ganze finanziell und organisatorisch aufgefangen zu bekommen und bin froh um jeden Tipp den ich bekommen kann.
Ich bin alleinerziehend und habe eine 3/4 Stelle im Bereich Buchhaltung. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt gehe ich davon aus, mich für die Zeit arbeitslos zu melden, da sich nach dem Klinikaufenthalt eine Reha anschliessen wird und sich nicht absehen läßt, wann mein Schlumpf wieder auf seinen Beinen stehen wird.
Krankmeldung meinerseits wird wohl nicht reichen, da ich meinen Arbeitsbereich komplett allein abdecke und mein Arbeitnehmer sich eine zweite Kraft nicht wird leisten können.
Gerade die von euch, die sich zu einer OP in Heidelberg entschlossen haben und ihre Kinder zu der Zeit begleitet haben:
habt ihr euch stationär mit aufnehmen lassen oder ein Hotelzimmer genommen? Ich gestehe, Krankenhäuser nicht ausstehen zu können und befürchte dort kein Auge zumachen zu können, schlafe eh schon viel zu wenig.
Und wenn ihr euch statonär mit aufnehmen habt lassen, wie waren eure Erfahrungen so in der Regel?
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten zusätzlich?
(Für Jus hab ich letzte Woche die Nachricht erhalten, Pflegestufe III zu erhalten.)
Alleine lassen möchte ich ihn nicht, da ihn fremde Situationen sehr ängstigen. Frühkindlicher Autismus.
Er hat in den letzten Jahren große Fortschritte gemacht und ich hoffe einfach, dass diese Zeit kein Trauma bei ihm auslösen wird.
Vermutlich mach ich mich im Vorfeld viel zu verrückt, aber so bin ich halt.

Ich hab mich ja nie groß vorgestellt, falls Info von Nöten...geplant ist eine Aufrichtung beider Füße (Evans - OP), Rectustransposition beids. und eine Derotation links.
Jus wurde mit einer Migrationsstörung re geboren; infolge dessen Tetraspastik, cerebrales Bewegungssyndrom, teilweise einschießendes Moro - Muster; frühkindlicher Autismus usw.
Ich denke mal positiv und wir schaffen das schon irgendwie!!!
Aber wie gesagt, freu mich über jeden Tipp und Erfahrungsbericht.
Und wenn man weiß, was genau auf einen zukommt, macht´s auch ein wenig leichter.

LG
Nicole