Inga (hat mehrere behinderte Pflegekinder)

Hier könnt ihr euch und euer Kind bzw. eure Kinder vorstellen.

Moderator: Moderatorengruppe

Antworten
Benutzeravatar
Inga
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 8214
Registriert: 18.03.2005, 20:14
Wohnort: RLP

Inga (hat mehrere behinderte Pflegekinder)

Beitrag von Inga »

Hallo!

Nachdem ich nun schon ein paar Tage hier "Mitglied" bin, wird es auch mal Zeit, daß ich mich vorstelle.

Also, mein Name ist Inga und ich bin 31 Jahre alt.
Von Beruf bin ich Erzieherin und habe einige Jahre in einem Kinder- und Jugendheim für Mehrfachschwerstbehinderte gearbeitet. Dort habe ich gesehen, daß solche Heime sehr sinnvoll sind, aber nicht für jedes behinderte Kind und daß einige sehr viel besser in einer Familie dran wären. Da aber leider manche Eltern ihre behinderten Kinder nicht wollen, müssen diese dann doch ins Heim, weil es viel zu wenig Pflegeeltern gibt. Logische Konsequenz war dann, selbst eine Pflegefamilie zu werden. Das sind wir nun seit 5 Jahren. Bei uns leben zur Zeit 3 Kinder. Die Unterbringung ist auf Dauer ausgelegt.

Danielo (Lelo) ist 8 Jahre alt, ist entwicklungsverzögert und hat ADHS
Er ist eine Zwillingsfrühgeburt, Alkohol- und Drogenmißbrauch der Mutter während der Schwangerschaft und starke Vernachlässigung während der ersten 3 Lebensjahre

Steven (Stev) ist 6 Jahre alt, hat eine starke geistige Behinderung und Autismus
Mutter wurde während der Schwangerschaft von Ihrem Freund verprügelt und Stev wurde die ersten 2 Jahre oft noch nicht mal Grundversorgt

Michelle ist fast 3 Jahre alt (Mai) und hat das Apert-Syndrom, Hydrocephalus, Hüftdysplasie, Muskelverkürzung an den Oberschenkeln, Fieberkrämpfe und seit kurzem auch Krämpfe ohne Fieber
Ihre Eltern wollten halt einfach kein behindertes Kind

Für ein Kind hätten wir zur Zeit noch Liebe, Kraft und Platz.

Bevor ihr euch wundert, wie man das mit 3 behinderten Kindern schaffen kann: Mein Mann arbeitet nur auf einer halben Stelle und da alle 3 in der Pflegestufe sind, nutzen wir die Verhinderungspflege für einen 400 Euro-Job zu unserer Entlastung. Außerdem nehmen meine Eltern gerne mal 1-2 Kids und einige unserer Freunde nehmen sich auch mal den Kinder an.
:lol:

Liebe Grüße
Inga
Werbung
 
Benutzeravatar
Karin K.
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 213
Registriert: 14.06.2004, 21:17
Wohnort: Weiz (A)

Beitrag von Karin K. »

Hallo Inga!
Mit großer Bewunderung habe ich deinen Beitrag gelesen. Es ist sicher nicht einfach den Alltag mit drei besonderen Kindern zu meistern. Ich habe drei Jungs, von denen der sechsjährige Stefan unser Sorgenkind ist. Aber immer dann, wenn Stefan eine gesundheitliche "Krise" hat, herrscht bei uns absolutes Chaos. Meine beiden anderen Jungs sind gesund und normal entwickelt. Der Große, hat zwar auch ein recht deutlich ausgeprägtes ADHS und ist daher recht anstrengend. Unser Sebastian ist jetzt zwei Jahre alt und ein echter Wirbelwind. Da fühle ich mich schon zeitweise überfordert und hab ganz schön zu tun, alle meine Pflichten zu erfüllen.
Ich finde es echt super, dass es solche Menschen wie dich gibt, die so um das Wohl von besonderen Kindern bemüht sind.
Liebe Grüße
Karin
mit Stefan geb. 02/99 (div. Fehlbildungen am Verdauungstrakt, intestinale Resorptionsstörung, Gedeihstörung, langzeitparenterale Ernährung, PEG-Sonde, ..., Hochbegabung), sowie Simon geb. 05/96 und Sebastian geb. 03/03
*Beate*
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 7435
Registriert: 18.07.2004, 22:33

Beitrag von *Beate* »

Hallo Inga,

ein herzliches Willkommen hier im Forum zum regen Erfahrungs-und Gedankenaustausch !

Gruß,

Beate
..es gibt nichts,was uns die Abwesenheit eines geliebten Menschen ersetzen kann;und man soll das auch gar nicht versuchen,man muss es einfach aushalten und durchhalten;das klingt zunächst sehr hart,aber es ist doch zugleich ein großer Trost,denn indem eine Lücke wirklich unausgefüllt bleibt,bleibt man durch sie miteinander verbunden.D. Bonhoefffer
Stefanie_Ernst
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 30
Registriert: 18.03.2005, 15:13
Wohnort: Delbrück-Bentfeld

Beitrag von Stefanie_Ernst »

Hallo Inga,

ich heiße dich hier herzlich Wilkommen! Ich hoffe, ihr habt noch lange Kraft, Platz und eine menge Liebe für "besondere Kinder" übrig. :D

Liebe Grüße
Stefanie
benni
Moderator
Moderator
Beiträge: 5652
Registriert: 25.04.2004, 11:32
Wohnort: Sachsen

Beitrag von benni »

Hallo Inga ,

herzlich Willkommen auch von mir.

Auch ich bewundere , dass Du aus Deiner beruflichen Laufbahn heraus entschieden hast, selbst behinderte Kinder aufzunehmen und toll, dass Du dabei soviel Unterstützung hast. Deine Kinder hätten sonst wahrscheinlich nie ein richtiges Familienleben kennen gelernt.
Ich wünsche Euch ganz viel Kraft und vielleicht könnt Ihr wirklich noch einem weiteren Kind einen Platz in Eurer Familie geben.

Gruß Anja
Anja mit Benjamin 03/97- schwere Mehrfachbehinderung wahrscheinlich durch 6- fach-Impfung, Muskelhypotonie,Wahrnehmungsstörungen/aut. Züge, Grand-mal-Epilepsie, Skoliose, Gastrotube, Tracheostoma, Sondennahrung
Benjamin hat 1 grossen und 3 kleine Brüder
anke
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 1438
Registriert: 24.06.2004, 10:24

Beitrag von anke »

HAllo Inga,

herzlich Willkommen und Hut ab!

Ich wünsche Dir einen tollen Austausch hier!

LG
Anke
Anke mit Joost (*16.03.04+ 21.12.2018), massiver HC, massive Hirnfehlbidung mit Nichtanlagen, ICP, blind und seinen großen Schwestern Anna (*95), Clara (*02) und Lucas (*08) und natürlich Papa Dirk
KatjaS
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: 01.01.2005, 08:42

Beitrag von KatjaS »

Hallo Inga


schön mal wieder von Dir zu "hören". Wir "kennen" uns aus dem Pflgeelternforum und haben uns damals mal gemailt, als Ihr Eure kleine Michelle aufgenommen habt.

Liebe Grüße

Katja
Benutzeravatar
Dirk K
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 2070
Registriert: 11.12.2004, 10:44
Wohnort: Hauset, Belgien, nah bei Aachen

Beitrag von Dirk K »

Hallo Inga,

auf von mir ein herzliches Hallo!
Toll, wie Ihr das macht!

Liebe Grüße
Dirk
Papa von den 09/01 geb. Zwillingen Rebecca, gesund, und Nadja, ehem. eutrop. Frühgeb., blind, periventrikuläre noduläre Heterotopie, Hydrocephalus mit Shunt versorgt, Balkenagenesie, Kleinhirndisplasie, unterschiedlich schwere Epilepsie, geistig und motorisch retardiert, nach Unfall 2005 posttraumatischer ADH-Mangel und Diabetes Insipidus
Astrid Cabezas

Beitrag von Astrid Cabezas »

hallo inga,
herzliches willkommen, bin auch erst neu hier da ich nicht so recht damit klarkomme, dass unser sohn eine wahrnehmungsstörung hat und ich mir hier regen austausch wünsche. aber wenn ich deine geschichte lese, kann ich nur sagen ABSOLUTE HOCHACHTUNG!!! ich bin schon völlig gestreßt mit felix "kleinem problemchen" meinen anderen 3 kids und meinem job, aber wie schaffst du das???

weiterhin viel kraft, und schöne ostern
lg astrid
Werbung
 
Benutzeravatar
Inga
REHAkids Urgestein
REHAkids Urgestein
Beiträge: 8214
Registriert: 18.03.2005, 20:14
Wohnort: RLP

Beitrag von Inga »

Hallo!

Ja, so Reaktionen habe ich auf meine Vorstellung erwartet, deshalb habe ich auch einige Tage gezögert, bis ich mich "überwunden" habe mich hier vorzustellen. Schön, daß ihr mich hier willkommen heißt, daß freut mich sehr!!
Bewundern müßt ihr mich aber wirklich nicht.! Ja, natürlich ist es für die Kids gut bei uns zu sein, aber:
Ich finde es ist viel einfacher ein behindertes Pflegekind zu haben als ein leibliches. Ich konnte mich vorher mit den Problemen auseinandersetzten, muß nach der Geburt nicht um mein erhofftes gesundes Kind trauern, habe vom Staat viel mehr Hilfe,...
Ich finde leibliche Eltern, die es schaffen ein behindertes Kind in dieser behindertenfeindlichen Umgebung mit Liebe, Geborgenheit und Förderung großzuziehen sind viel mehr zu bewundern als ich.
Nichts für ungut - ich weiß ihr habt es nur gut gemeint! Uns geht es mit unseren Kindern so gut und wir sind so glücklich, daß wir oft vergessen, daß wir doch recht "unnormal" sind. :lol:

Liebe Grüße
Inga
Antworten

Zurück zu „Vorstellungsrunde“