Nachdem ich nun schon ein paar Tage hier "Mitglied" bin, wird es auch mal Zeit, daß ich mich vorstelle.
Also, mein Name ist Inga und ich bin 31 Jahre alt.
Von Beruf bin ich Erzieherin und habe einige Jahre in einem Kinder- und Jugendheim für Mehrfachschwerstbehinderte gearbeitet. Dort habe ich gesehen, daß solche Heime sehr sinnvoll sind, aber nicht für jedes behinderte Kind und daß einige sehr viel besser in einer Familie dran wären. Da aber leider manche Eltern ihre behinderten Kinder nicht wollen, müssen diese dann doch ins Heim, weil es viel zu wenig Pflegeeltern gibt. Logische Konsequenz war dann, selbst eine Pflegefamilie zu werden. Das sind wir nun seit 5 Jahren. Bei uns leben zur Zeit 3 Kinder. Die Unterbringung ist auf Dauer ausgelegt.
Danielo (Lelo) ist 8 Jahre alt, ist entwicklungsverzögert und hat ADHS
Er ist eine Zwillingsfrühgeburt, Alkohol- und Drogenmißbrauch der Mutter während der Schwangerschaft und starke Vernachlässigung während der ersten 3 Lebensjahre
Steven (Stev) ist 6 Jahre alt, hat eine starke geistige Behinderung und Autismus
Mutter wurde während der Schwangerschaft von Ihrem Freund verprügelt und Stev wurde die ersten 2 Jahre oft noch nicht mal Grundversorgt
Michelle ist fast 3 Jahre alt (Mai) und hat das Apert-Syndrom, Hydrocephalus, Hüftdysplasie, Muskelverkürzung an den Oberschenkeln, Fieberkrämpfe und seit kurzem auch Krämpfe ohne Fieber
Ihre Eltern wollten halt einfach kein behindertes Kind
Für ein Kind hätten wir zur Zeit noch Liebe, Kraft und Platz.
Bevor ihr euch wundert, wie man das mit 3 behinderten Kindern schaffen kann: Mein Mann arbeitet nur auf einer halben Stelle und da alle 3 in der Pflegestufe sind, nutzen wir die Verhinderungspflege für einen 400 Euro-Job zu unserer Entlastung. Außerdem nehmen meine Eltern gerne mal 1-2 Kids und einige unserer Freunde nehmen sich auch mal den Kinder an.

Liebe Grüße
Inga