I-Platz Krippenkind

Integrative Kindertagesstätte oder Sonderkindergarten? Kann mein Kind die Regelschule schaffen oder muss es doch eine Sonderschule besuchen? Hier dreht sich alles um Kindergarten- und Schulbesuch.

Moderator: Moderatorengruppe

Antworten
Patricia97
Neumitglied
Neumitglied
Beiträge: 4
Registriert: 15.10.2023, 08:45

I-Platz Krippenkind

Beitrag von Patricia97 »

Guten Morgen, mein Sohn ist 11 Monate alt. Aus finanziellen Gründen muss ich leider bereits jetzt schon wieder arbeiten gehen und die Elternzeit beenden. Mein Sohn ist motorisch stark entwicklungsverzögert, er kann weder robben, krabbeln noch sitzen, er kann sich drehen, das aber auch eher zufällig.

Er hat zudem einen primären Makrozephalus, einen CK Wert von 12000, es besteht momentan der Verdacht auf eine Muskeldystrophie und eine Mitochondriopathie, wir werden durch die Kinderklinik bereits betreut, er bekommt 2 mal die Woche Physiotherapie nach Bobath und es laufen derzeit diverse DNA Tests um die genaue Form der neuromuskulären Erkrankung und der Stoffwechselerkrankung zu bestimmen.

Er ist zudem körperlich schmächtig, er isst prima, aber man sieht trotzdem die Rippen und er ist sehr dünn.

Derzeit wird er in einer Krippe eingewöhnt, diese ist keine I Krippe (zum Zeitpunkt der Anmeldung wussten wir noch nicht, dass der Verdacht auf Muskeldystrophie und Mitochondriopathie besteht).

Die Eingewöhnung verläuft prima. Ich habe jedoch Angst, dass die Krippe uns den Platz kündigt, sobald die DNA Diagnosen im Januar ausgewertet sind und wir mehr wissen. Zumal dort ja bereits jetzt seine massive, motorische Entwicklungsverzögerung auffällt, die Krippe natürlich wissen möchte, was er hat, aber ich auch nicht viel mitteilen kann, weil ich nicht viel weiß.

Deshalb überlege ich, den I Status feststellen zu lassen, damit er in 2 bis 3 Jahren die Möglichkeit hat, einen Krippen oder KiGa Platz in einer I Gruppe zu erhalten (es gibt hier Wartelisten, die bis zu 2 Jahre lang sind).

Meint ihr das macht in unserer Situation Sinn oder sollen wir nochmal ein bisschen abwarten, wie sich die Motorik entwickelt und was die DNA Diagnosen besagen?

Ich möchte ihn halt bestmöglich helfen und fördern.

Viele Grüße
Werbung
 
Mamavonfinnemmamaya
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 251
Registriert: 24.02.2021, 12:57

Re: I-Platz Krippenkind

Beitrag von Mamavonfinnemmamaya »

I Platz auf jeden Fall
Zudem kannst du zur finanziellen Entlastung einen Pflegegrad beantragen und evtl Schwerbehinderung feststellen lassen.
Lilly *2021 (globale Entwicklungsstörung, Gedeihstörung, Tracheomalazie mit Stridor, kombinierter Immundefekt, Trichterbrust)
Emma *2018
Finn* 2016 (ADHS, VED und Verdacht auf AVWS, globale Entwicklungsstörung im sprach. Bereich, graphomotorische Entwicklungsstörung)
Maya *2010
Ida45
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 507
Registriert: 18.11.2022, 08:52

Re: I-Platz Krippenkind

Beitrag von Ida45 »

Hallo Patricia,

ich würde mir schnellstens einen Befund von euren behandelnden Ärzten geben lassen und damit einen Pflegegrad beantragen, wodurch ihr, bei positivem Bescheid, Pflegegeld erhaltet. Dafür benötigt ihr primär keine konkrete Diagnose, sondern nur einen Bericht, in dem steht, was er ggü. Gleichaltrigen alles nicht kann und worauf die Untersuchungen hindeuten.
Es kann gut sein, dass die Krippe mit eurem Sohn überfordert ist und ihr den Platz zeitnah verliert.
Versteh mich nicht falsch, aber ein Kind wie deins, vor allem in dem Alter, ist am Besten Zuhause aufgehoben, weil niemand fremdes so viel in die Förderung investiert, wie du es tun würdest und weil zwangsläufig niemand eine so enge Bindung zu deinem Kind hat, wie du.

Ich weiß nicht, ob sich da inzwischen etwas geändert hat, aber als mein Sohn so klein war (vor 15 Jahren), gab es einen I-Platz erst ab vollendetem dritten Lebensjahr. Im schlimmsten Fall wärest du also gezwungen, noch zwei Jahre zu überbrücken. Mit Pflegegeld wäre das sicher einfacher, als ohne.

Ich wünsche euch eine Lösung, die für euch alle passt!

LG,
Ida
Sarah-Christine
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 185
Registriert: 05.04.2020, 21:49

Re: I-Platz Krippenkind

Beitrag von Sarah-Christine »

Hallo Patrivia, eine Kita ohne I-Platz hat in der Regel keinen entsprechenden Betreuungsschlüssel, dass dein Kind genug Unterstützung bekommen kann. Der personelle Schlüssel ist auf die Fähigkeiten ausgerichtet, die Kinder im jeweiligen Alter üblicherweise können. Ich fürchte, dass in der aktuellen, sehr auf Kante genähten Siuation, keine Kita in der Lage ist, einen zusätzlichen Bedarf an Förderung und Pflege abzufedern. Wartelisten für I-Kinder können ganz anders aussehen oder eure Kita könnte evtl. auch I-Kita werden.
Sarah-Christine
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 185
Registriert: 05.04.2020, 21:49

Re: I-Platz Krippenkind

Beitrag von Sarah-Christine »

Hallo Patrivia, eine Kita ohne I-Platz hat in der Regel keinen entsprechenden Betreuungsschlüssel, dass dein Kind genug Unterstützung bekommen kann. Der personelle Schlüssel ist auf die Fähigkeiten ausgerichtet, die Kinder im jeweiligen Alter üblicherweise können. Ich fürchte, dass in der aktuellen, sehr auf Kante genähten Siuation, keine Kita in der Lage ist, einen zusätzlichen Bedarf an Förderung und Pflege abzufedern. Wartelisten für I-Kinder können ganz anders aussehen oder eure Kita könnte evtl. auch I-Kita werden.
Antworten

Zurück zu „Kindergarten und Schule“