Hallo ihr lieben
Im Januar habe ich für unsere Lilly das Schwerbehindertenfeststellungsverfahren angeleiert. Letzte Woche kam der Bescheid
GdB von 30
Gewertet wurde eine Entwicklungsstörung der Grobmotorik und Atembehinderung ( Laryngomalazie mit Stridor)
Der Immundefekt bekam weniger als 10 und sei keine Behinderung. Er würde keine Einschränkung machen.
Ich finde das Ganze schon schwer nachvollziehbar. Lilly bekommt hat einen Reha-Buggy, weil sie im normalen Buggy keinen Halt hat. Sie bekommt 3 mal in der Woche Therapie.
Aufgrund des Immundefektes derzeit darf sie nicht in die Kita. Auch sind keine Impfungen mit Lebendimpfstoffen möglich und permanent rezidivierende Infekte mit wöchentlichen Arztbesuchen resultieren daraus. Desweiteren würde ein hyperreagibles Bronchialsystem diagnostiziert und wir müssen mit Cortison inhalieren.
Leider gibt es halt auch kein aktuelles Pflegegutachten, da nach Aktenlage entschieden wurde. Meint ihr, es wurde etwas bringen zuerst eine Höheretufung bzw Neubegutachtung des Pflegegrades zu beantragen. Und dann eine Verschlechterung beim Versorgungsamtes zu beantragen oder direkt in Widerspruch zu gehen?
Lg
Gerade mal nen GdB von 30
Moderator: Moderatorengruppe
-
- Stamm-User
- Beiträge: 251
- Registriert: 24.02.2021, 12:57
Gerade mal nen GdB von 30
Lilly *2021 (globale Entwicklungsstörung, Gedeihstörung, Tracheomalazie mit Stridor, kombinierter Immundefekt, Trichterbrust)
Emma *2018
Finn* 2016 (ADHS, VED und Verdacht auf AVWS, globale Entwicklungsstörung im sprach. Bereich, graphomotorische Entwicklungsstörung)
Maya *2010
Emma *2018
Finn* 2016 (ADHS, VED und Verdacht auf AVWS, globale Entwicklungsstörung im sprach. Bereich, graphomotorische Entwicklungsstörung)
Maya *2010
Werbung
Re: Gerade mal nen GdB von 30
Hallo,
im Grunde wusstest du das doch schon seit August. Da wurdest du doch schon gebeten, noch Unterlagen einzureichen, die die Schwere der Behinderung deutlich machen.
Im Grunde macht es Sinn einen Verschlechterungsantrag zu stellen, sobald du ein neues ärztliches Gutachten hast, aus dem neue oder schwerere Erkrankungen hervorgehen. Es ist ebenfalls sinnvoll sich vom Arzt eine Bestätigung geben zu lassen, dass ein Kind nicht Fremdbetreut werden kann aufgrund eines Immundefekts.
In deiner Signatur steht globale Entwicklungsstörung. Anerkannt wurde aber nur eine Entwicklungsstörung in der Grobmotorik mit Atembehinderung. Was steht denn nun im Gutachten? Auch hier könntest du sogar umgehend in Widerspruch gehen. Eine globale Entwicklungsstörung wird viel höher bewertet als eine einfache Entwicklungsstörung.
LG
Katrin
im Grunde wusstest du das doch schon seit August. Da wurdest du doch schon gebeten, noch Unterlagen einzureichen, die die Schwere der Behinderung deutlich machen.
Im Grunde macht es Sinn einen Verschlechterungsantrag zu stellen, sobald du ein neues ärztliches Gutachten hast, aus dem neue oder schwerere Erkrankungen hervorgehen. Es ist ebenfalls sinnvoll sich vom Arzt eine Bestätigung geben zu lassen, dass ein Kind nicht Fremdbetreut werden kann aufgrund eines Immundefekts.
In deiner Signatur steht globale Entwicklungsstörung. Anerkannt wurde aber nur eine Entwicklungsstörung in der Grobmotorik mit Atembehinderung. Was steht denn nun im Gutachten? Auch hier könntest du sogar umgehend in Widerspruch gehen. Eine globale Entwicklungsstörung wird viel höher bewertet als eine einfache Entwicklungsstörung.
LG
Katrin
Katrin (Epilepsie)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachbehinderung, komor. Depressionen, Hypotonie, AVWS, LRS, Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, komb. Fettstoffwechselstörung, Esstörung, Taub R, Trigonoceph., Hypertonie, Strabismus, Mikrodeletion 3p26.3, Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
O. (Frühk. Autismus (HFA), Sprachbehinderung, komor. Depressionen, Hypotonie, AVWS, LRS, Valproatembryopathie)
D. (geistige Behinderung, Frühk. Autismus, Epilepsie, komb. Fettstoffwechselstörung, Esstörung, Taub R, Trigonoceph., Hypertonie, Strabismus, Mikrodeletion 3p26.3, Valproatembryopathie, Z.n. Schädelbasisfraktur)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 251
- Registriert: 24.02.2021, 12:57
Re: Gerade mal nen GdB von 30
kati543 hat geschrieben: ↑19.11.2023, 20:08 Hallo,
im Grunde wusstest du das doch schon seit August. Da wurdest du doch schon gebeten, noch Unterlagen einzureichen, die die Schwere der Behinderung deutlich machen.
Im Grunde macht es Sinn einen Verschlechterungsantrag zu stellen, sobald du ein neues ärztliches Gutachten hast, aus dem neue oder schwerere Erkrankungen hervorgehen. Es ist ebenfalls sinnvoll sich vom Arzt eine Bestätigung geben zu lassen, dass ein Kind nicht Fremdbetreut werden kann aufgrund eines Immundefekts.
In deiner Signatur steht globale Entwicklungsstörung. Anerkannt wurde aber nur eine Entwicklungsstörung in der Grobmotorik mit Atembehinderung. Was steht denn nun im Gutachten? Auch hier könntest du sogar umgehend in Widerspruch gehen. Eine globale Entwicklungsstörung wird viel höher bewertet als eine einfache Entwicklungsstörung.
LG
Katrin
Ich hab einige Unterlagen nachgereicht. Auch das humangenetischen Gutachten, Therapiebericht von Physio und Frühförderung, Logo hatten wir da erst angefangen...
Hier steht z.b auch drin dass sie aufgrund der Trichterbrust zum einen in der Armbeweglichkeit eingeschrankt ist zum andern dadurch in eine Fehlhaltung gezwungen wird.
Ich werde wahrscheinlich alle Beteiligten nochmal um genaue und aktuelle Berichte bitten und dann Antrag stellen.
Lilly *2021 (globale Entwicklungsstörung, Gedeihstörung, Tracheomalazie mit Stridor, kombinierter Immundefekt, Trichterbrust)
Emma *2018
Finn* 2016 (ADHS, VED und Verdacht auf AVWS, globale Entwicklungsstörung im sprach. Bereich, graphomotorische Entwicklungsstörung)
Maya *2010
Emma *2018
Finn* 2016 (ADHS, VED und Verdacht auf AVWS, globale Entwicklungsstörung im sprach. Bereich, graphomotorische Entwicklungsstörung)
Maya *2010
Re: Gerade mal nen GdB von 30
Hallo!
Es wurde wohl vergessen, den Immundefekt zu berücksichtigen. In dem Fall könnte sich ein Widerspruch auf alle Fälle lohnen.
LG Marina
Es wurde wohl vergessen, den Immundefekt zu berücksichtigen. In dem Fall könnte sich ein Widerspruch auf alle Fälle lohnen.
LG Marina
Kinderärztin im SPZ
Re: Gerade mal nen GdB von 30
Sorry, den Immundefekt hat das Amt nicht richtig berücksichtigt. Der macht ja sehr wohl Beeinträchtigungen, nach dem was du schreibst.
LG Marina
LG Marina
Kinderärztin im SPZ
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1994
- Registriert: 09.09.2010, 12:49
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Gerade mal nen GdB von 30
Lass dir vom Kindergarten einen Bericht geben – Unterschied von deinem Kind zu einem ohne Einschränkungen (Defizitorientiert!)
Es geht weniger um Diagnosen (nur wenige sind versorgungsmedizinisch klar definiert was den GdB angeht), sondern um die Einschränkungen im Alltag.
Es geht weniger um Diagnosen (nur wenige sind versorgungsmedizinisch klar definiert was den GdB angeht), sondern um die Einschränkungen im Alltag.
LG Sandra
S+F mit PT(*00 FAS, Microdelitation 16p11.2, ADHS, GB, Z.n.Absencen?, Sehfehler, Lordierung LWS, Skoliose 17,8%, Beckenschiefstand, Hüftkontraktur, Korsettversorgung, mit SBA 90 HBG) u. PS (*01 ADS, GB, Sehfehler, Knick-Senk-Füße, Z.n.Epilepsie, mit SBA 60)
S+F mit PT(*00 FAS, Microdelitation 16p11.2, ADHS, GB, Z.n.Absencen?, Sehfehler, Lordierung LWS, Skoliose 17,8%, Beckenschiefstand, Hüftkontraktur, Korsettversorgung, mit SBA 90 HBG) u. PS (*01 ADS, GB, Sehfehler, Knick-Senk-Füße, Z.n.Epilepsie, mit SBA 60)
-
- Stamm-User
- Beiträge: 251
- Registriert: 24.02.2021, 12:57
Re: Gerade mal nen GdB von 30
Sie geht aufgrund des Immundefektes aktuell nicht in den Kindergartensandra8374 hat geschrieben: ↑20.11.2023, 10:18 Lass dir vom Kindergarten einen Bericht geben – Unterschied von deinem Kind zu einem ohne Einschränkungen (Defizitorientiert!)
Es geht weniger um Diagnosen (nur wenige sind versorgungsmedizinisch klar definiert was den GdB angeht), sondern um die Einschränkungen im Alltag.
Lilly *2021 (globale Entwicklungsstörung, Gedeihstörung, Tracheomalazie mit Stridor, kombinierter Immundefekt, Trichterbrust)
Emma *2018
Finn* 2016 (ADHS, VED und Verdacht auf AVWS, globale Entwicklungsstörung im sprach. Bereich, graphomotorische Entwicklungsstörung)
Maya *2010
Emma *2018
Finn* 2016 (ADHS, VED und Verdacht auf AVWS, globale Entwicklungsstörung im sprach. Bereich, graphomotorische Entwicklungsstörung)
Maya *2010
-
- REHAkids Urgestein
- Beiträge: 1994
- Registriert: 09.09.2010, 12:49
- Wohnort: Ruhrgebiet
Re: Gerade mal nen GdB von 30
Aber sie war im Kindergarten. Fehlzeiten im Kindergarten sprechen ja auch für sich.
LG Sandra
S+F mit PT(*00 FAS, Microdelitation 16p11.2, ADHS, GB, Z.n.Absencen?, Sehfehler, Lordierung LWS, Skoliose 17,8%, Beckenschiefstand, Hüftkontraktur, Korsettversorgung, mit SBA 90 HBG) u. PS (*01 ADS, GB, Sehfehler, Knick-Senk-Füße, Z.n.Epilepsie, mit SBA 60)
S+F mit PT(*00 FAS, Microdelitation 16p11.2, ADHS, GB, Z.n.Absencen?, Sehfehler, Lordierung LWS, Skoliose 17,8%, Beckenschiefstand, Hüftkontraktur, Korsettversorgung, mit SBA 90 HBG) u. PS (*01 ADS, GB, Sehfehler, Knick-Senk-Füße, Z.n.Epilepsie, mit SBA 60)
Werbung
-
- Stamm-User
- Beiträge: 251
- Registriert: 24.02.2021, 12:57
Re: Gerade mal nen GdB von 30
Wir hatten einen Platz, wollten es mit 2 mal in der Woche versuchen. Sie war 1 Tag dort, war daraufhin knapp 2 Wochen krank. Auf einen viralen Infekt, kam ne Magen Darm Grippe, darauf folgte ne Bronchitis.sandra8374 hat geschrieben: ↑20.11.2023, 13:37 Aber sie war im Kindergarten. Fehlzeiten im Kindergarten sprechen ja auch für sich.
Dann ging sie erneut 2 Tage und war im Anschluss 3 Wochen krank.Viraler Infekt wurde zur Bronchitis und dann zur Sinubronchitis. Das war der Punkt an dem wir von der Kinderärztin die rote Karte bekamen.
Letzte Woche dann war sie positiv auf RSV. 🫣
Lilly *2021 (globale Entwicklungsstörung, Gedeihstörung, Tracheomalazie mit Stridor, kombinierter Immundefekt, Trichterbrust)
Emma *2018
Finn* 2016 (ADHS, VED und Verdacht auf AVWS, globale Entwicklungsstörung im sprach. Bereich, graphomotorische Entwicklungsstörung)
Maya *2010
Emma *2018
Finn* 2016 (ADHS, VED und Verdacht auf AVWS, globale Entwicklungsstörung im sprach. Bereich, graphomotorische Entwicklungsstörung)
Maya *2010