Vorstellung von Otto

Hier könnt ihr euch und euer Kind bzw. eure Kinder vorstellen.

Moderator: Moderatorengruppe

Antworten
Lenka
Neumitglied
Neumitglied
Beiträge: 5
Registriert: 15.04.2023, 15:00

Vorstellung von Otto

Beitrag von Lenka »

Hallo zusammen!
Ich bin neu hier und ich möchte ein bischen vorstellen. Mein Name ist Lenka und ich und meine Familie kommen aus Tschëchien (deshalb entschuldigung für mein Deutsch). Wir wohnen in Kevelaer-Twisteden und wir haben 3 Kinder (die Tochter fast 7 Jahre, 2 Söhne - fast 6 und 2,5 Jahre).
Unsere mittel Sohn Otto (fast 6 Jahre) hat Diagnose Kombinierte umschriebene Entwicklungsstörung und andere Diagnose - die noch nicht fertig sind. Wahrscheinlich ADHS, eine geistige störung etc. Nächste Monat haben wir die psychologische Untersuchung und IQ Tests wegen Einschulung. Otto besucht Heilpädagogische Kindergarten.
Ich möchte gerne mit andere Eltern kennenzulernen. Ist da jemand aus Kevelaer oder nächste Umgebung?

Grüße Lenka
Werbung
 
Mona BW
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 667
Registriert: 22.10.2006, 09:41
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Vorstellung von Otto

Beitrag von Mona BW »

Hallo Lenka,
Herzlichen willkommen hier!
KatrinKoe
Mitglied
Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 23.08.2018, 20:27
Wohnort: Sonsbeck

Re: Vorstellung von Otto

Beitrag von KatrinKoe »

Herzlich Willkommen.

Wir kommen aus Sonsbeck. Wo seid ihr in Behandlung?
Lenka
Neumitglied
Neumitglied
Beiträge: 5
Registriert: 15.04.2023, 15:00

Re: Vorstellung von Otto

Beitrag von Lenka »

Mona BW hat geschrieben: 15.11.2023, 17:12 Hallo Lenka,
Herzlichen willkommen hier!
Danke schön! ☺️
Lenka
Neumitglied
Neumitglied
Beiträge: 5
Registriert: 15.04.2023, 15:00

Re: Vorstellung von Otto

Beitrag von Lenka »

KatrinKoe hat geschrieben: 15.11.2023, 17:26 Herzlich Willkommen.

Wir kommen aus Sonsbeck. Wo seid ihr in Behandlung?
Hallo, danke schön! ☺️

Wir gehen regelmaßig in SPZ Kleve, früher Otto war auch in der Frühforderstelle in Kevelaer. Jetzt besucht er Kindergarten "Am Broeckhof", wo hat er auch die Therapien - Logopädie, Ergo, Moto und Physiotherapie. Jetzt haben wir empfehlung für Don Bosco Schule in Geldern.
In Dezember haben wir die Terminen für Psychlogische Untersuchung in SPZ und IQ Tests.
Ich muss sagen dass alles dauert echt schrecklich laaaange Zeit.
Erstmal wenn unsere Kinderarzt hat uns gesagt, dass mit Otto ist nicht etwas in Ordnung, hatt er cca 2,5 Jahre. Wir waren schon auf Neurologie, EEG, HNO, Humangenetische Test haben sie gemacht und jetzt warten wir auf die Ergebnisse aus MRT Untersuchung.
Terminen folgen Terminen und wir warten und warten. Das ist echt nervig und stressvoll. 🤦🏻‍♀️
Mona BW
Stamm-User
Stamm-User
Beiträge: 667
Registriert: 22.10.2006, 09:41
Wohnort: Baden-Württemberg

Re: Vorstellung von Otto

Beitrag von Mona BW »

Hallo Lenka, als meine Kinder klein waren, sind wir nach Maulbronn gegangen.
Dort sind viele Patienten auch von auswärts,da es einen guten Ruf hat

Gruß Mona
Lenka
Neumitglied
Neumitglied
Beiträge: 5
Registriert: 15.04.2023, 15:00

Re: Vorstellung von Otto

Beitrag von Lenka »

Hallo, wir warten jetzt (ich hoffe!) auf fertig Diagnose und dann wir gucken. Ich bin jetzt sehr nervous weil Otto war auf MRT - die Ärztin in SPZ hat uns gesagt etwas über Verdachtung auf Zyste im Kopf, so ich hoffe dass das ist nur Verdachtung. Wir haben schon vielen Diagnosen gehört - bei HNO Ärztin auch Verdachtung auf Franceschetti (Teacher-Collins syndrome), weil Otto hat die Microzephalia und das Gesicht Fehlbildung, aber auf Humangenetische Test war in Ordnung, EEG auch.
Ich habe eine Verdachtung auf eine Autistiche spektrumstörung, weil Otto zeigt viel Symptomen. Viel zu viel Probleme und in Anfang ich dachte, dass er nur "ein bischen langsamer" ist. Jetzt bin ich sehr neugierig und nervouse, was neu sie entdecken. 🤦🏻‍♀️
Uf, ja und da ist nicht zo viel Eltern mit wem kann ich darüber sprechen, so ich bin sehr gerne dass ich habe diese Forum gefunden. 👏🍀☺️
Wisgard
Neumitglied
Neumitglied
Beiträge: 7
Registriert: 15.11.2023, 16:47

Re: Vorstellung von Otto

Beitrag von Wisgard »

Hallo Lenka, herzlich Willkommen :)
Erst einmal wünsche ich Dir viel Kraft. Ich habe das gleiche Problem wie du, daß die Diagnostik viel zu lange dauert. Fang aber trotzdem schon mit Förderungen an. Hätten wir erst auf die Diagnosen gewartet, könnte mein Enkel (4 Jahre) bis heute gar nichts, außer liegen.

Da Du aus Tschechien bist, habe ich mal eine Frage an Dich.
Welche tschechischen Kindersendungen sind geeignet, daß mein Enkel Enkel die Sprache besser verstehen lernen kann.
Sein Vater ist halber Tscheche und spricht tschechisch als zweite Muttersprache. Mein Enkel lebt bei mir, sein Vater ist zwar oft, aber nicht jeden Tag da. Mein Enkel versteht viel, sein Vater spricht bewußt nur tschechisch mit ihm, aber es ist zu wenig.
Ich möchte, daß er die Sprache versteht, wenn er sie hört.
Sprechen ist aktuell noch ein Problem, auch das Deutsche. Aber er hat einen unwahrscheinlichen Wortschatz. Man versteht aber oft nur im Kontext, was er meint.
Werbung
 
Lenka
Neumitglied
Neumitglied
Beiträge: 5
Registriert: 15.04.2023, 15:00

Re: Vorstellung von Otto

Beitrag von Lenka »

Hallo, danke schön.
Das ist ein bischen schwierige, tschechische sprache ist sehr schwere Sprache. Ich empfehle euch eine Kinderbüche für Kinder in tschechisch oder Kinderseries (Der kleine Maulwurf etc.), Sie können auf Youtube gucken. Beste weg ist Ihre Enkelkind zwischen tschechische Kinder nehmen, aber ich weiss nicht wenn habt Ihr diese möglichkeit.
Ich hatte Angst wie mein Kinder schaffen Deutsch, weil vorher hatten sie absolut keine Kenntnissen, aber jetzt sie sprechen besser dann ich. Außer dem kleinste Sohn (2,5 Jahre), er will fast gar nicht sprechen in tschechisch, nur paar Worten.😟
Und Otto hat auch Sprachprobleme, er verstehet nur kurz und einfache Setzen, aber er kennt viel Worten und spricht ganz gut Deutsch (in Rahmen seinen möglichkeiten).
Antworten

Zurück zu „Vorstellungsrunde“